Femizide in Frankreich:Woher kommt die Gewalt?

Lesezeit: 8 min

Demonstration against Femicide / Rassemblement: Un pantheon pour les femmes

"Keine einzige mehr" steht auf dem Arm dieser Aktivistin bei einer Demonstration im Juni.

(Foto: Cyril Zannettacci/VU/laif)

Niemand ist für eine Frau so gefährlich wie der eigene Partner - Männer werden zu Mördern und eine Gesellschaft schaut weg. Die französische Regierung will dagegen etwas unternehmen.

Von Nadia Pantel

Natacha war nur noch ein paar Hundert Meter von ihrem Arbeitsplatz entfernt, als sie auf den Mann traf, den sie vor zwei Jahren verlassen hatte. Sechsmal stach er ihr mit dem Messer in die Brust. Am Samstag, vier Tage später, laufen Natachas Freunde mit weißen Rosen in der Hand am Tatort vorbei. Es ist ein Trauermarsch, Natacha hat nicht überlebt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite