Mein Sohn (16) hat einen russischen Mitschüler. Sobald im Unterricht die Sprache auf den Krieg in der Ukraine kommt, verteidigt der Junge Russland und findet das Vorgehen Putins "verständlich". Von den Lehrenden wird das so stehen gelassen. Wir Eltern finden das schwierig. Wie können wir angemessen darauf reagieren? Bettina W. aus Weinheim
Familientrio:Was tun, wenn der Schulfreund Putin verteidigt?
Lesezeit: 3 min
Sollte der Krieg in der Ukraine in der Schule besprochen werden? Wenn ja, wie?
(Foto: dpa)Der 16-jährige Sohn hat einen russischen Klassenkameraden, der die Invasion in der Ukraine "verständlich" findet. Müssen die Lehrkräfte eingreifen - oder gar die Eltern?
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null