Als Frederike Bachmann (alle Namen in dieser Geschichte geändert) ihren Sohn zum ersten Mal sieht, steckt ein Schlauch in seiner Nase. Mit einem Pflaster ist die Magensonde an seiner Wange befestigt. Über seinem Bettchen leuchtet ein Überwachungsmonitor. Und trotzdem erinnert sie sich heute, zweieinhalb Jahre später, vor allem an das: einen kleinen, zarten Jungen mit vielen braunen Haaren. Es ist Liebe auf den ersten Blick. "Als wäre er in diesem Moment geboren und mir in die Arme gelegt worden."
Familie:Geschichte einer bedingungslosen Liebe
Lesezeit: 7 Min.

Viele werdende Eltern fürchten sich vor der Diagnose Downsyndrom. Frederike und Martina Bachmann aber wollten Samuel sofort als Pflegekind aufnehmen - genau wie er ist.
Von Heike Nieder

Inklusion:Ganz normale Traumjobs
Die meisten Menschen mit schwerer Behinderung arbeiten in Werkstätten, wo sie Eierwärmer und Fußbürsten basteln. Aber wenn sie das nicht wollen? Über drei junge Menschen, die aus einem System ausgebrochen sind.
Lesen Sie mehr zum Thema