Warum prägt sich die Geschichte über den Fußballer Per Mertesacker aus dem Spiegel so ein, warum bleibt sie? Zwei Gründe, mindestens: Sie liefert eine Sensation, etwas, das man so noch nie gehört hat. Und dann, beim Wiederlesen, merkt man: Man hat das schon mal so ähnlich gehört. Das ist dann die eigentliche Überraschung, wie aus dem Schatten der vermeintlichen Sensation ein vertrautes Muster hervortritt.
Essay über Häme:Bloß keine Schwäche zeigen
Lesezeit: 8 Min.

Wer seine empfindsamen Seiten öffentlich macht, wird zerrissen. Das geht nicht nur Per Mertesacker so. Warum Menschen mit Häme reagieren, statt Empathie zu zeigen.
Von Holger Gertz

Essay über Empathie:Was macht einen guten Menschen aus?
Viele wollen das Richtige tun, wissen aber nicht genau, was sie machen sollen. Eine philosophische Anregung.
Lesen Sie mehr zum Thema