Man ist als Gerichtsreporterin allerhand gewöhnt. Natürlich checkt man ständig die Mails, um ja keine Akkreditierungsfrist für einen Prozess zu verpassen. Man kennt das Windhundprinzip und weiß, dass es um Minuten geht, damit man noch einen Platz im Gerichtssaal ergattert. Man hat Losverfahren erlebt und verzweifelte Kollegen, die durch Tauschhandel versuchten, doch noch in den Gerichtssaal zu kommen. Nun aber gibt es das Schlangenprinzip. Das ist eine echte Herausforderung: Denn bisher gehörten Bierkisten und Campingstühle nicht zu unserem Arbeitszeug.
Essay:Reporter müssen draußen bleiben
Auch der Justiz tut ein kritischer Blick von außen gut, viele Juristen sind jedoch überzeugt, dass sie das nicht brauchen.
(Foto: dpa)Mit ihrer Berichterstattung sollen die Medien die drei Gewalten kontrollieren - auch die Justiz. Doch immer häufiger behindern Richter Journalisten bei der Arbeit. Unsere Gerichtsreporterin findet: Es reicht!
Essay von Annette Ramelsberger
Lesen Sie mehr zum Thema