Erziehungsfragen:Treten Sie einen Schritt zurück

Lesezeit: 2 min

Katia Saalfrank:

Katia Saalfrank

Katia Saalfrank ist Pädagogin, Musiktherapeutin und wurde als Fachberaterin in der Sendung "Die Super Nanny" bekannt. Heute arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis in der Eltern- und Familienberatung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sie scheinen hier wirklich in einem unguten Dilemma zu stecken. Für mich stellt sich nur die Frage, wie Sie da hineingeraten sind? Vielleicht können Sie zunächst für sich selbst einen Schritt zurücktreten und überlegen, wie das Gefühl bei Ihnen entstanden ist und seit wann es Sie begleitet. Woher kommt denn diese innere Zerrissenheit, wem wollen Sie es recht machen? Gibt es jemanden, der Ihren Druck von außen verstärkt, oder kommt dieser ausschließlich aus Ihnen heraus zustande? Weiterhin: Was wäre für Sie denn eine gute und ausreichende Zeit für beide Bereiche, den Job und die Familie? Sie sollten sich bewusst entscheiden, wann und wie viel Zeit Sie dem einen oder auch dem anderen Bereich zuwenden, und sich auch selbst darüber bewusst werden, was Sie wollen und wo Sie eventuell auch nur das Gefühl haben, bestimmten Erwartungen von außen nicht zu entsprechen. Dabei wünsche ich Ihnen alles Gute!

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema