FamilientrioWas tun, wenn der Vater ein schlechtes Vorbild für die Kinder ist?

Lesezeit: 3 Min.

Kurze Zündschnur? Besser mal vor die Tür gehen, als die Wut an anderen auszulassen.
Kurze Zündschnur? Besser mal vor die Tür gehen, als die Wut an anderen auszulassen. (Foto: benzoix via imago-images.de)

Er ist Fremden gegenüber hilfsbereit, aber in der Familie wird er wütend, wenn Alltägliches nicht so läuft, wie er sich das wünscht. Kann das auf die Söhne abfärben? Das Familientrio weiß Rat.

Von Nora Imlau, Herbert Renz-Polster, Jacinta Nandi

Mein Mann hat Schwierigkeiten, mit Menschen, die ihm nahestehen, wertschätzend zu kommunizieren, obwohl er Fremden gegenüber sehr hilfsbereit ist. Dies äußert sich in barschen Reaktionen und impulsiven Wutbekundungen, wenn Alltägliches nicht wie vorgestellt läuft. Meine Sorge ist (neben der Belastung für unsere Beziehung), dass dieses Verhalten sich auf unsere Söhne (2 und 5 Jahre alt) überträgt. Ich habe vom Vorwurf bis zur Ich-Botschaft alles durch, ohne Erfolg. Haben Sie einen Gamechanger für das Familienwohl parat?

Zur SZ-Startseite

Familienrecht
:Papa ohne Kind

Ein Paar bekommt einen Sohn, nach zwei Wochen klingelt das Telefon, das Standesamt ist dran – es gebe da Probleme. Von der Frage, wann ein Vater ein Vater ist.

SZ PlusVon Elisa Britzelmeier und Pia Ratzesberger, Fotos: Leonhard Simon

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: