Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein. Doch wie gelingt die Energiewende, also der Ersatz fossiler Energien aus Kohle, Gas und Öl? Und wie kann der Einsatz regenerativer Energiequellen beschleunigt werden? Drei Lösungsvorschläge von innovativen Firmen.
Innovation:Wie Start-ups zur Energiewende beitragen
Lesezeit: 5 Min.

Sonne, Wasser, fehlerfreie Batterien: Drei Unternehmen und ihre Visionen, wie eine Welt aussehen könnte, in der es nur erneuerbare Energien gibt.
Von Steffen Uhlmann

Innovationen:Neue Ideen für das Land
Eine nachhaltige Produktion, mehr Umwelt- und Klimaschutz: Die deutsche Wirtschaft muss sich neu ausrichten. Fünf Firmen zeigen, wie sich die Herausforderungen der Zukunft meistern lassen.
Lesen Sie mehr zum Thema