MeinungPsychologie:Du schaffst das. Nicht.

Essay von Bernd Kramer

Lesezeit: 8 Min.

Unsere Talente und unsere Taten bestimmen unseren Platz im Leben, so die Logik der Leistungsgesellschaft. Was aber, wenn das nicht stimmt?
Unsere Talente und unsere Taten bestimmen unseren Platz im Leben, so die Logik der Leistungsgesellschaft. Was aber, wenn das nicht stimmt? (Foto: psychoshadow/imago images/Panthermedia)

Unsere Karrieren sind das Ergebnis eigener Anstrengung. Denn wer hart genug arbeitet, wird früher oder später Erfolg haben. Oder?

Du willst ein Gewinner sein. Ein wahrer Sieger mit Alpha-Mindset. Ein Boss mit vollgetanktem High-Potential-Akku. Oder willst du bis ans Ende deiner Tage dieser Waschlappen bleiben, als der du da am Haken hängst? Sieh in den Spiegel, du Opfer! Stell dir vor, dir schaut ein Champion entgegen. Sagen wir, nur als Beispiel, Tiger Woods. Größter Golfspieler aller Zeiten, unbeirrbar trotz aller Rückschläge, einer der bestbezahlten Sportler weltweit mit einem Wikipedia-Eintrag in 82 Sprachen, darunter Baskisch und Esperanto.

Zur SZ-Startseite

Zufriedenheit
:Anleitung zum Glücklichsein

Finnland war einmal eines der ärmsten Länder der Welt. Nun ist es schon zum dritten Mal das glücklichste Land überhaupt. Wie schaffen die das bloß? Eine Reise in den Norden.

SZ PlusVon Kai Strittmatter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: