Im Roman "Fiesta" von Ernest Hemingway gibt es einen oft zitierten Dialog zwischen zwei Männern. "Wie bist du bankrottgegangen?", fragt Bill. "Auf zweierlei Weise", antwortet Mike. "Erst schleichend und dann plötzlich." So wie mit Mikes Pleite verhält es sich mit vielen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in unserem Leben: Der Wandel kommt erst langsam und unbemerkt, dann aber gewaltig.
Emojis:Eine Sprache für alle
Emojis sind das schnellste und direkteste Kommunikationsmittel, das uns zur Verfügung steht, um das zu teilen, was wir fühlen.
(Foto: Liza Nelson)Emojis wirkten lange kindlich. Heute werden sie in der ganzen Welt verstanden - und auch von Linguisten und Richtern ernst genommen. Was verraten die kleinen bunten Zeichen über unsere Kommunikation?
Von Georg Cadeggianini und Dirk von Gehlen
Lesen Sie mehr zum Thema