Donatella Versace: Kollektion für H&MVersace von der Stange

Lesezeit: 1 Min.

Normalerweise kosten die Entwürfe von Donatella Versace ein kleines Vermögen. Doch im November gibt es die Designer-Mode der Italienerin auch für den kleinen Geldbeutel - wirklich winterfest scheinen die Luxus-Klamotten von der Stange allerdings nicht zu sein.

Diese Nachricht dürfte die Fashionistas weltweit in Vorfreude versetzen: Die schwedische Billig-Modekette H&M hat sich erneut eine exklusive Gastdesignerin ins Haus geholt - Donatella Versace. Wie das Unternehmen mitteilte, wird die Italienerin eine Kollektion für den Herbst 2011 entwerfen. Im November sollen die Versace-Klamotten von der Stange in 300 H&M-Läden weltweit erhältlich sein.

Bei der Präsentation ihrer Männerlinie in Mailand zeigte sich Donatella Versace vorab in einem ihrer H&M-Entwürfe.
Bei der Präsentation ihrer Männerlinie in Mailand zeigte sich Donatella Versace vorab in einem ihrer H&M-Entwürfe. (Foto: AP)

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Mode-Kollaboration gab die Luxusschneiderin bei der Präsentation ihrer Männerlinie in Mailand: Dort zeigte sich Donatella vorab in einem ihrer H&M-Entwürfe. Das mit goldenen Nieten verzierte schwarze Lederkleid ist ganz im Stil der übrigen Kollektion: Die Kleidungsstücke sollen den Angaben zufolge viel Leder enthalten, außerdem wurde viel mit Farben und Drucken gearbeitet.

Sowohl Frauen als auch Männer kommen in den Genuss der exklusiven Designs - darüber hinaus wird es von Donatella gestaltete Accessoires wie Decken und Kissen geben, verlautete aus Stockholm. Versace soll zudem eine Kollektion für den Vor-Frühling entwerfen, die im Januar 2012 ausschließlich im Online-Shop des schwedischen Modelabels erhältlich sein wird.

Die Luxus-Designerin zeigte sich hocherfreut über die Kooperation: Sie sei "begeistert" von dem Gedanken, mit H&M zusammenzuarbeiten. So habe sie die Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen. "Die Kollektion wird im Wesentlichen typisch Versace, perfekt für H&M und Versace-Fans überall sein", sagte Donatella - die das Label Versace 1997 nach dem Tod ihres Bruders Gianni übernommen hatte.

H&M ist weltweit der drittgrößte Modekonzern nach dem spanischen Unternehmen Inditex, zu dem die Kette Zara gehört, und Gap in den USA. Im Jahr 2004 hatte H&M erstmals mit einem weltweit renommierten Modeschöpfer - Karl Lagerfeld - kooperiert. Seitdem arbeitete das Unternehmen mit weiteren Stardesignern wie Stella McCartney, Viktor und Rolf sowie Sonia Rykiel zusammen.

© sueddeutsche.de/AFP/jobr - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Promis in der Werbung
:Berühmt und billig

Scarlett Johansson räkelt sich auf Plakaten für das spanische Label Mango. Sie ist nicht die erste Prominente, die ihr Gesicht für günstige Mode verkauft.

In Bildern.

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: