William Howard Russell war vielleicht der einzige, der den feierlichen Akt im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles am 18. Januar 1871 mit ironischer Distanz erlebte. Russell, Sonderkorrespondent der Times, gilt als der erste Kriegskorrespondent in leidlich modernen Zeiten; seine Berichterstattung über den Krimkrieg 1854 bis 1856 beeinflusste Politiker und Monarchen. Russell schrieb auch über den Aufstand in Indien gegen die britische Kolonialmacht, war Augenzeuge im Amerikanischen Bürgerkrieg und erlebte die Schlacht von Königgrätz 1866 (in der Anderen Bibliothek erschien 2000 ein lesenswerter Russell-Sammelband unter dem Titel "Meine sieben Kriege").
Deutscher Kaiser:"Überall Soldaten"
Anton von Werners berühmte Darstellung der Kaiserproklamation in Schloss Versailles.
(Foto: imago/United Archives International)Vor 150 Jahren fand im Spiegelsaal von Versailles die Kaiserproklamation statt - eine Inszenierung, die dem preußischen König Wilhelm nicht ganz geheuer war und staatsrechtlich keine Bedeutung hatte. Doch die Bilder wirken bis heute nach.
Von Kurt Kister