Neulich nach dem Bügeln dachte ich an Oscar Wilde. Auf dem TV-Schirm - ich schaue beim Bügeln meistens ältere Serien, auf DVD gebrannt, weil ich ein älterer Mann bin - lief eine Folge von "Gotham". Zwischen 2014 und 2019 entstanden fünf Staffeln dieser Serie, in der Bruce Wayne, das Alter Ego von Batman, ein Teenager ist. Viele, die im späteren Leben Batmans eine Rolle spielen, vom Polizeichef Jim Gordon über den Großverbrecher Pinguin bis zu Alfred, dem Butler, kommen in "Gotham" vor. Die Serie ist spannend, gut gemacht und sehr unterhaltsam.
Deutscher Alltag:Batman und die "Letzte Generation"
Oscar Wilde
(Foto: imago stock&people)Von Oscar Wilde kann man lernen, dass das Leben die Kunst imitiert. Allerdings weiß man oft nicht so genau, was Leben und was Kunst ist.
Von Kurt Kister
Lesen Sie mehr zum Thema