Der moderne Gentleman:"Ein Herr sollte keine Plastiktüte tragen"

Lesezeit: 3 min

Spazierstock, graue Schläfen und niemals ein Kurzarmhemd: Was muss man wissen, wenn man ein Gentleman sein will? 15 Statements im Überblick.

Violetta Simon

Der Autor Constantin von Hohenstein hat sich mit der Frage befasst: Was macht einen Mann zum Gentleman? In dem Buch "Abc eines modernen Gentleman" gibt er Antworten. Hier einige der interessantesten Statements:

Der moderne Gentleman, "Ein Herr sollte keine Plastiktüte tragen"

Eine Zigarre wird von den Lippen gehalten - keinesfalls von den Zähnen.

(Foto: Foto: iStockphotos)

Die richtige Kleidung, die richtigen Accessoires

"Der auf sein Äußeres bedachte Herr distanziert sich von der breiten Masse und deren Geschmacklosigkeiten. Dazu eignet sich etwa ein Spazierstock. Es bieten sich Stäbe mit Enten- und Keilerköpfen, Schlangen- und Wurzelformen an. Meist in Silber oder auch vergoldet. Der Favorit meiner Sammlung ist ein Exemplar mit eingebautem Trinkfläschchen - immer gefüllt mit meinem Lieblingsbrandy."

"Einem Gentleman können eine Menge Fauxpas unterlaufen, die Bandbreite ist grenzenlos. Ein besonders grober Verstoß gegen die guten Manieren? Ein Herr sollte wirklich niemals, unter keinen Umständen, eine Plastiktüte tragen."

"Pullunder sind herrlich altmodisch, sie werden von bedeutenden Männern (Genscher, Kohl) getragen. Meine Sekretärin ist der Ansicht, dass mein moosgrünes Exemplar in Kombination mit einem zartrosa Hemd den Rahmen des optisch Zumutbaren gesprengt hätte. Einem Gentleman ist das egal. Er ist nie unpassend angezogen, auch wenn das zuweilen so scheint ..."

"Im Kleiderschrank eines stilsicheren Herrn befindet sich kein einziges Kurzarmhemd. Er wird daher nicht in die Verlegenheit kommen, mit einem Piloten, Zugschaffner oder Versicherungsvertreter verwechselt zu werden. Im Hochsommer, ja selbst in den Tropen wird er zu einem Langarmhemd aus leichtem kühlenden Sommerstoff greifen. Gegebenenfalls wird er die Ärmel seines Hemdes elegant ankrempeln, jedoch maximal bis zur Ellenbeuge."

"Ein Gentleman wird in Würde ergrauen. Ihm sind daher Haar färbende Zeitgenossen ein Gräuel."

Charme, Höflichkeit und Familiensinn - wie ein Gentleman mit sich und Anderen umgeht, lesen Sie auf der nächsten Seite...

Zur SZ-Startseite