Dem Geheimnis auf der Spur:Spanisches Stonehenge

Dolmen

Seit dem Klimawandel sichtbar: der Dolmen von Guadalperal.

(Foto: Wikimedia commons /CC BY-SA 4.0)

Rätselhafte Grabkammern: Der Dolmen von Guadalperal südwestlich von Madrid taucht nur bei extremer Dürre aus einem Stausee auf.

Von Sofia Glasl

Die Klimakatastrophe hat eine makabre Kehrseite. Tiefgefrorene Eiszeithunde tauen wieder auf, und schmelzende Gletscher geben Mumien frei. Was klingt wie ein Horrorfilm, ist wissenschaftliche Realität. Dramatik und Erleuchtung könnten nicht näher beieinanderliegen. Doch ist es selten, dass ganze Orte innerhalb kürzester Zeit wiederauftauchen. Nein, nicht Atlantis ist wie durch Zauberhand auf der Landkarte zutage getreten. Doch eine Erscheinung, die sich im Sommer im Westen Spaniens ereignete, hat für vergleichbare Furore gesorgt: Nasa-Satellitenbilder sichteten nämlich eine über 50 Jahre versunkene Ausgrabungsstätte, den Dolmen von Guadalperal bei Peraleda de la Mata, etwa 200 Kilometer südwestlich von Madrid.

Dolmen, das sind prähistorische Grabkammern aus mehreren Megalithen, aufrecht stehenden, unbearbeiteten Hinkelsteinen, mit einer darauf lagernden Steinplatte als "Dach". Anders als freistehende Monolithen sind sie immer Baustein einer größeren Anlage. Die gemeinhin bekannteste ist wohl Stonehenge in Großbritannien, weshalb Guadalperal auch oft als "spanisches Stonehenge" betitelt wird, obwohl das "Vorbild" wohl nicht als Dolmen genutzt wurde. Im Fall von Guadalperal besteht die zwischen 4000 und 6000 Jahre alte Anlage aus etwa 140 Granitfindlingen, die kreisförmig angeordnet und von einem weiteren Ring aus Kies umgeben sind. Die so entstandene Grabkammer hat einen Durchmesser von fünf Metern. Ein etwa 1,40 Meter breiter Gang führt in den Raum; der Eingang wird von einem gravierten Monolithen geradezu "bewacht". Die Deckplatten sind nicht erhalten, einige Megalithen sind umgekippt.

Das Besondere am Dolmen von Guadalperal: Er wurde bereits 1925 entdeckt, jedoch nur teilweise erforscht. Zwar beschrieb der deutsche Archäologieprofessor Hugo Obermaier, der damals einen Lehrstuhl in Madrid innehatte, die Stätte und brachte einige Artefakte nach Deutschland zur näheren Untersuchung. Doch seine Arbeit wurde erst 1960 veröffentlicht. Viel Zeit für Untersuchungen war danach nicht mehr, denn Diktator Franco ließ 1963 am nahegelegenen Rio Tajo zur Energiegewinnung einen Stausee bauen - die Ausgrabungsstelle wurde geflutet und ragt seitdem nur in extremen Dürreperioden wieder aus der Wasseroberfläche hervor.

In den Achtzigerjahren konnte die Archäologin Primitiva Bueno Ramírez einen Teil des Dolmens für ihre Dissertation untersuchen, danach war er komplett von Wasser bedeckt. Bis jetzt. Entsprechend groß war die Aufregung in der Archäologiewelt. Obendrein war das Zeitfenster für Untersuchungen des Erdreichs und des Gesteins begrenzt, Regenfälle ließen die Ausgrabungsstätte im Herbst nach und nach wieder versinken.

Das Interesse der Forscher gilt der Funktion des Dolmens sowie seiner Konservierung. Denn bei der ersten Ausgrabung wurden zwar menschliche Überreste gefunden, die darauf hindeuten, dass der Dolmen tatsächlich als Grabstätte genutzt wurde. Zudem stellte Obermaier römische Überreste sicher, die auf eine spätere Grabplünderung hindeuten. Doch es gibt auch die These, dass der Dolmen als Handelsplatz genutzt wurde: Zum einen lag er an einem Verkehrsknotenpunkt und einer der wenigen Stellen, an denen der Rio Tajo überquert werden konnte. Zum anderen kann die Gravur des Monoliths vor dem Eingang zur Hauptkammer als Landkarte gedeutet werden. Eine sich schlängelnde Linie lesen einige Forscher als Rio Tajo, der eine der Hauptschlagadern der Region war und heute noch ist.

Auch wenn nicht klar ist, ob und wann der Dolmen von Guadalperal wieder freigelegt wird, gibt es neue Erkenntnisse. Denn seit Jahrzehnten streiten Archäologen darüber, wie die Megalithkultur sich vor rund 7000 Jahren in ganz Europa verbreitete - insgesamt sind mehr als 35 000 Megalithe bekannt. Zwei Thesen kursierten: Entweder habe sich die Kultur an allen Orten unabhängig entwickelt. Oder sie wurde von einer zentralen Stelle aus nach und nach in andere Länder getragen. Die Archäologin Bettina Schulz Paulsson von der Universität Göteborg hat in ihrer Studie "Radiocarbon dates and Bayesian modeling support maritime diffusion model for megaliths in Europe" gezeigt, dass die Kulturtechnik der Megalithen und Dolmen vor ungefähr 6500 Jahren in der Bretagne entstanden ist. Der Begriff "Dolmen" stammt auch aus dem Bretonischen und bedeutet so viel wie "Steintisch", zusammengesetzt aus "taol" für Tisch und "maen" für Stein, was ihre Form treffend beschreibt. Schulz Paulsson bestimmte mithilfe der Radiokarbonmethode das Alter von mehr als 2400 Megalithproben. Vieles weist darauf hin, dass sich die Megalithkultur von Nordwestfrankreich aus in ganz Europa verbreitete.

Die Konservierung des Dolmen von Guadalperal wird ein Problem, denn Untersuchungen ergaben, dass der Granit in den 50 Jahren unter Wasser porös geworden ist und Risse aufweist. Eine im Sommer erstellte Petition forderte, die gesamte Anlage auf trockenen Grund zu versetzen. Doch eine Expertenkommission riet davon ab, weil das Gestein bei einem solchen Transport weiter leiden würde, was einen "irreversiblen Verlust des historisch-archäologischen Kontextes" bedeutete. Jedoch haben sich nun die Region Extremadura und das Kultusministerium der Anlage angenommen und die Kommission beauftragt, den Zustand des Dolmens zu überwachen, auch mit regelmäßigen Taucheinsätzen. Um der weiteren Erosion vorzubeugen, wurden einige Megalithen mit Ziegelsteinen abgestützt. Weitere Untersuchungen zu Alter und Funktion des Dolmens sind in Vorbereitung.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: