Süddeutsche Zeitung

Dem Geheimnis auf der Spur:Aus dem Nichts

Der griechische Gott Demo­gorgon ging wohl nur wegen eines Grammatik­fehlers in die Geschichte ein. Mit großen Folgen für die Popkultur.

Von Sofia Glasl

Latein und Griechisch haben schon manchen Schüler verzweifeln lassen. Daher beruhigt es, dass auch im Mittelalter nicht jedem Gelehrten die alten Sprachen wie von selbst über die Lippen gingen. Je mehr einer bekannt war, desto peinlicher natürlich ein Fehler. Was in heutigen Schulaufgaben Lehrer resigniert seufzen lässt, konnte sich damals zum handfesten Fauxpas auswachsen.

Angriff ist die beste Verteidigung, mag sich der große Renaissance-Autor Giovanni Boccaccio gedacht haben und proklamierte im zwischen 1350 und 1367 entstandenen Stammbaum der antiken Götter, der "Genealogia deorum gentilium libri" einen einleuchtenden Standard für Quellenarbeit: "Insipidum est ex rivulis quaerere, quod possis ex fonte percipere", aus der Quelle sei reiner zu schöpfen als aus dem Bach. Eine schöne Metapher auch heute für die Flut an wissenschaftlichen Referenzen und den Umgang mit historischen Quellen. Vielleicht hoffte Boccaccio, dass ihm die Zeitgenossen glaubten und weder seine Griechischkenntnisse noch seine Quellen überprüften. Doch, Ironie des Schicksals, gleich beim allerersten Eintrag der über 700 in 15 Bänden katalogisierten Götter römischer wie griechischer Mythologie wurden einige stutzig: Der Demogorgon, laut Boccaccio der Ahnvater aller antiken Götter, kommt in klassischen Texten zur Mythologie nicht vor.

Auch ist Boccaccios alleinige Quelle für die Existenz des Gottes ein Kommentar des mysteriösen Theodontius - mysteriös deshalb, weil kein einziges seiner Werke überliefert ist. Angeblich hat seine Frau alle Manuskripte nach seinem Tod verbrannt. Für Boccaccio heißt das: Verstoß gegen das eigene Regelwerk, da er weder eine Originalquelle noch eine belegbare Sekundärquelle anzapft. Der Mittelalterforscher und Boccaccio-Übersetzer Jon Solomon nimmt an, dass Boccaccio sich nur auf Sekundärliteratur berief und auf einen simplen Grammatikfehler hereinfiel - einfach, weil sein Griechisch zu schlecht war. Denn im 4. Jahrhundert sei Lactantius Placidus in seinem Kommentar zu Statius' Epos "Sieben gegen Theben" eine Fehllesung unterlaufen: Er deutete den Akkusativ des Platonischen Begriffs Demiurg, also des Schöpfergottes, als Nominativ: aus dēmiourgos wurde dēmiourgon. Der bis dato unbekannte Gott Demogorgon war aus dem Nichts geboren.

Einen Beleg für seine Existenz hat es nie gegeben

Dieser scheinbar winzige Fehler macht den Demogorgon, jenen Gott gewordenen Grammatikfehler, wie der Mythologe Jean Seznec ihn in seinem Standardwerk "Das Fortleben der antiken Götter" von 1940 nannte, zu einer Pseudogottheit. Damit befindet er sich in bester Gesellschaft, denn auch Boccaccios Zeitgenossen Giglio Giraldi, der als einer der ersten den Demogorgon beanstandete, und Vincenzo Cartari gingen mit ihren Quellen etwas lax um - zumindest wenn man ihre Arbeitstechnik mit heutigen wissenschaftlichen Standards bemisst. Das Pantheon der Pseudogottheiten ist entsprechend groß.

Einzigartig ist der Demogorgon jedoch wegen seiner Wandlungsfähigkeit und Zähigkeit. Denn der Möchtegerngott hielt sich seit dem Mittelalter gerade dank Boccaccio sehr lange in den Köpfen. Schon in diversen Renaissance-Werken ist von ihm die Rede, etwa im "Rasenden Roland" von Ariost. Heute würde man sagen, der winzige Grammatikfehler ging viral.

Der Mittelalterforscher James K. Coleman sieht darin den Beweis für gleich zwei Umstände: dass Boccaccios Genealogie als Standardwerk herangezogen - und nicht immer offen als Quelle genannt wurde. Je nach Auslegung konnte sich der Demogorgon also durch schlampige Zitierweise beziehungsweise Gutgläubigkeit durch die Literaturgeschichte zur festen Größe und zum eigenen Mythos entwickeln. Auch in der angelsächsischen Literatur taucht er immer wieder als Gott der Unterwelt und Dämon auf, zunächst weiterhin ohne genaue Beschreibung. Bereits in Christopher Marlowes "Doctor Faustus" von 1590 wird der Demogorgon in der dritten Szene bei der Beschwörung des Mephistopheles genannt. John Milton erwähnt ihn zu Studienzeiten in einem Vortrag als den Urvater aller Götter, und in seinem epischem Gedicht "Paradise lost" von 1667 findet sich der Demogorgon an einem von Chaos und Nacht regierten Ort wieder, den der Satan auf dem Weg von der Hölle zur Erde passieren muss.

Im II. Akt von Percy B. Shelleys 1820 veröffentlichtem lyrischen Drama "Der entfesselte Prometheus" sitzt der Demogorgon als gestaltloser Schatten in einer dunklen Höhle und spricht in Rätseln - immerhin redet er und ist nicht mehr ein unerreichbarer Geist, dessen Name nicht genannt werden darf.

Einen Körper erhielt er erst im späten 20. Jahrhundert: Er ist einer der bekanntesten, wichtigsten Bösewichte des inzwischen Kult gewordenen Pen-and-Paper-Rollenspiels "Dungeons and Dragons", in dem er 1976, zwei Jahre nach Erstveröffentlichung, erstmals erschien. Als über fünf Meter großes anthropomorphes Reptil mit zwei Köpfen, Tentakelarmen und einem gegabelten Schwanz ist er einer der bedeutendsten Dämonenprinzen der Spielwelten. Den aktuellsten Auftritt in der Popkultur hatte er als Alien in der Serie "Stranger Things". Darin entführt er einen Teenager in eine Paralleldimension, ins sogenannte "Upside Down". Dessen Kumpel glauben, dass sie ihn mit einer Dungeons-and-Dragons-Spielsession heraufbeschworen haben und nun wieder einfangen müssen. Das Alien mit einem Gesicht wie eine fleischfressende Pflanze macht Jagd auf Menschen im Diesseits, um auf der anderen Seite von ihnen zu zehren: eine recht profane Umdeutung des einst allumfassenden Übergotts. Doch wer wagt es, über einen unsterblichen Flüchtigkeitsfehler die Nase zu rümpfen!

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4678228
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 16.11.2019
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.