Essay:Lasst mich durch, ich muss ans Meer

Lesezeit: 7 min

Essay: Wie schön war doch der letzte Urlaub am Mittelmeer: Szenerie bei Ischia.

Wie schön war doch der letzte Urlaub am Mittelmeer: Szenerie bei Ischia.

(Foto: Julia Hecht)

Sicher, es gibt viel wichtigere Probleme auf dieser Welt. Aber der Sommer steht vor der Tür, und gegen das Fernweh hilft Vernunft nur sehr wenig.

Von Max Scharnigg

Der Skandal war im hinteren Teil des Magazins AD versteckt. Ein Foto, ganzseitig, glänzend und von der Sekunde des Umblätterns an betörend: eine Frau im tiefblauen Badeanzug, ein Mann in Shorts, beide elegant sonnenmüde auf dem Mahagoni-Badedeck eines alten Motorboots. Hinter ihnen appetitlich sprudelndes Kielwasser und ein Stück vom weiten Meer. Banales Motiv? Klar. Aber letzte Woche wirkte es auf den unvorbereiteten Leser so explizit wie ein Porno. Es war unerhört, ein Tabubruch, Medienaufsicht, hilf! Die Sonne und das Glitzern der Wellen brannten sich jedenfalls sofort in die Netzhaut, der tiefblaue Badeanzug wandert seither unstet durch die Träume. Es war eigentlich nur eine Anzeige für ein neues Hotel in Montenegro. Aber seither hält sich ein hartnäckiger Tinnitus: Oh, wie schön ist Montenegro!

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Mehl
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Zur SZ-Startseite