218 Bilder
Quelle: AP
1 / 218
Madrid, Spanien, 1. Februar 2012
Das Make-up-Foto eines Models wird bei der Fashion Week in Madrid im Backstage-Bereich an einen Spiegel geheftet.
Quelle: AP
2 / 218
Constanta, Rumänien, 1. Februar 2012
Im Hafen von Constanta am Schwarzen Meer läuft ein Mädchen an eisüberzogenen Wellenbrechern vorüber.
Quelle: dapd
3 / 218
Dresden, 31. Januar 2012
Auf natürliche Weise verkleidet: Während der Fotoprobe von Alban Bergs Oper "Lulu" stehen Nils Harald Sødal als Der Maler und Gisela Stille als Lulu auf der Bühne der Semperoper in Dresden. Am Samstag, den 4. Februar ist die Premiere.
Quelle: AP
4 / 218
Athen, Griechenland, 31. Januar 2012
Eine Athletin trainiert in einem beheizten Schwimmbecken in Athen, während auch in der griechischen Hauptstadt die Temperaturen unter null Grad sanken.
Quelle: Rainier Ehrhardt/AP
5 / 218
Greenville, South Carolina, USA, 31. Januar 2012
Ein Zirkuselefant verlässt vorsichtig seinen Transportwagon bei der Ankunft in der Stadt Greenville in South Carolina.
Quelle: AP
6 / 218
Lerwick, Shetlandinseln, Großbritannien, 31. Januar 2012
Hunderte Feierabendwikinger nehmen am Up-Helly-Aa-Festival auf den schottischen Shetland-Inseln teil. Sie ziehen im Dunkeln mit Fackeln durch die Straßen des Dorfes Lerwick, ziehen dabei eine Wikingergaleere, die dann schlussendlich verbrannt wird - bevor es zum Feiern in die Kneipen geht.
Quelle: REUTERS
7 / 218
New York City, USA, 31. Januar 2012
Bei ungewöhnlich milden Temperaturen spazieren New Yorker im schwindenden Tageslicht im Central Park.
Quelle: REUTERS
8 / 218
Wankou, Provinz Fujian, China, 31. Januar 2012
Ein Fischer sammelt tote Fische aus einem Meer von Wasserhyazinthen, die weite Teile des Minjiang-Flusses in der chinesischen Provinz Fujian bedecken. Seit Mitte Januar breiten sich die krautigen Wasserpflanzen aus, belasten dabei das ökologische Gleichgewicht des Flusses und behindern die Schifffahrt.
Quelle: REUTERS
9 / 218
Bukarest, Rumänien, 31. Januar 2012
Ein Bildtableau zeigt Portraits von Bukarester Obdachlosen, die während der momentanen Kältewelle in einer überfüllten Notunterkunft untergekommen sind. Die Temperaturen sanken nachts in der rumänischen Hauptstadt auf unter -16 Grad Celsius. In ganz Osteuropa sind in Folge der sibirischen Kälte bereits mehr als 60 Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: dapd
10 / 218
Oder bei Hohenwutzen, 31. Januar 2012
Ein Tonnenleger vom Schifffahrtsamt Eberswalde bahnt sich auf der Oder bei Hohenwutzen einen Weg durch die Eisschollen, die auf dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen stromabwärts treiben. Der deutsche Abschnitt des Grenzflusses sei bereits für den Schiffsverkehr gesperrt worden, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde. (dapd)
Quelle: dapd
11 / 218
Dresden, 31. Januar 2012
Rauch von Heizungsanlagen steigt in der Innenstadt von Dresden vor der früheren Tabakfabrik Yenidze auf. In der Nacht wurden Minustemperaturen im zweistelligen Bereich gemessen.
Quelle: REUTERS
12 / 218
Libreville, Gabun, 30. Januar 2012
Azaelis und Nziengui, zwei Voodoo-Männer, bereiten in einem Schrein in Libreville eine Stadionattrappe mit mystischen Nachbildungen vor, die das gabunische Nationalteam beim bevorstehenden letzten Gruppenspiel des Africa Cups gegen Tunesien leiten und beschützen sollen.
Quelle: AP
13 / 218
Amritsar, Indien, 30. Januar 2012
Eine ältere Frau gibt in einem Wahllokal in der nordindischen Stadt Amritsar ihre Stimme bei den Wahlen zur Versammlung in den Bundesstaaten Punjab und Uttarakhand ab.
Quelle: AFP
14 / 218
Medellin, Kolumbien, 30. Januar 2012
Ein Riesenposter, das Teil eines sozialen Kunstprojektes der kolumbianischen Stadt Medellín ist, bedeckt ein Dach der Commune 1, einer Siedlung in einem der Viertel mit der höchsten Gewaltrate in Medellín. Das aus 23 großen Fotos bestehende Projekt mit dem Titel: "Helden ohne Grenzen" soll Jugendliche davon abhalten, sich illegalen Gruppen anzuschließen.
Quelle: Reuters
15 / 218
Paris, Frankreich, 30. Januar 2012
Ein Mitarbeiter des Pariser Museums für Briefe und Manuskripte hält eine Abschrift der zweiten Ausgabe des Young Men's Magazines, eines von der englischen Schriftstellerin Charlotte Brontë im Jahre 1830 im Alter von 14 Jahren geschriebenen Miniaturbuchs. Das Museum hatte das 19-seitige Werk, das über 4000 Wörter enthält im Dezember auf einer Sotheby's-Auktion ersteigert.
Quelle: REUTERS
16 / 218
Athen, Griechenland, 30. Januar 2012
In einem ärmeren Viertel Athens schiebt ein Immigrant einen leeren Einkaufswagen an einem Wandbild vorüber. Laut dem griechischen Statistikamt hat die Armut in der griechischen Hauptstadt sichtbar zugenommen. 20 Prozent der Bevölkerung des Landes sollen unter der Armutsgrenze leben.
Quelle: AFP
17 / 218
Washington, D.C., USA, 30. Januar 2012
Mitglieder der Occupy-DC-Bewegung demonstrieren in Washington in einem Zelt aus einer Plane, die über dem Reiterdenkmal des amerikanischen Bürgerkriegsgenerals James McPherson gespannt ist. Sie warten gespannt auf die drohende Räumung des Lagers.
Quelle: AP
18 / 218
Bangkok, Thailand, 30. Januar 2012
Im Dusit-Zoo von Bangkok kuschelt sich eine Erdmännchenfamilie eng aneinander.
Quelle: AP
19 / 218
Allahabad, Indien, 30. Januar 2012
Ein Sadhu nimmt ein rituelles Bad an Triveni Sangam, einem für Hindus heiligen Ort bei Allahabad, der in dem Zusammenfluss des Ganges, des Yamuna und des mythischen Saraswati besteht.
Quelle: AFP
20 / 218
Sumter County, Florida, USA, 29. Januar 2012
Eine Anhängerin des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Newt Gingrich blickt voller Zuversicht durch die patriotische Brille bei einer Wahlveranstaltung ihres Kandidaten in einer Rentnerwohnanlage in Florida.
Quelle: Getty Images
21 / 218
Dublin, Irland, 29. Januar 2012
Ein matschverschmierter Jockey posiert nach einem Hindernisrennen in der Leopardstown-Pferderennbahn in Dublin.
Quelle: REUTERS
22 / 218
Malé, Malediven, 30. Januar 2012
In einem Markt in Malé, der Hauptstadt der Malediven liegen frisch gefangene Fische aufgereiht auf dem Boden.
Quelle: AP
23 / 218
Aspen, Colorado, USA, 29. Januar 2012
Heath Frisby macht beim Snowmobile-Best-Trick-Wettbewerb in Aspen den ersten jemals gezeigten Vorwärts-Salto mit einer Schneeraupe.
Quelle: dpa
24 / 218
Bogota, Kolumbien, 29. Januar 2012
Mit dem einfachen Aufruf "keine Gewalt" auf ihrer Brust demonstriert eine Frau vor der Santamaria-Stierkampfarena in Kolumbiens Hauptstadt Bogota für ein Ende der Stierkämpfe.
Quelle: REUTERS
25 / 218
Sapporo, Japan, 29. Januar 2012
Auf der Suche nach einem Landeplatz: Der Pole Kamil Stoch fliegt beim Training des FIS-Skisprungwettbewerbs vor dem fast unwirklichen Hintergrund der verschneiten Dächer von Sapporo von der Großschanze.
Quelle: REUTERS
26 / 218
Perton, Großbritannien, 29. Januar 2012
Bei der alljährlich stattfindenden Tough Guy Challenge in einem Dorf der zentralenglischen Grafschaft Staffordshire geht es für ganze Kerle (auch weibliche) ungemütlich zur Sache. Der strapaziöse Querfeldeinlauf, bei dem Hindernisse aus Wasser, Schlamm, Feuer und Stacheldraht überwunden werden müssen, hat aber einen guten Grund: Es werden Spendengelder für wohltätige Zwecke gesammelt.
Quelle: Reuters
27 / 218
Vatikan, 29. Januar 2012
Friedenstauben mit Startschwierigkeiten: Vor den Augen von tausenden Pilgern in Rom hat Papst Benedikt XVI. zwei weiße Tauben als Symbol des Friedens freigelassen - doch diese weigerten sich wegzufliegen. Die eine blieb auf dem Fensterbrett sitzen, während die andere sofort in die päpstlichen Gemächer zurückkehrte. Es dauerte eine ganze Weile, bis beide Vögel schließlich den Abflug wagten. Sichtlich amüsiert kommentierte der 84-Jährige: "Sie wollen im Haus des Papstes bleiben." Anlass der Aktion war das Ende des Friedensmonats.
Quelle: AP
28 / 218
Kalkutta, Indien, 29. Januar 2012
Mahatma Gandhi, Vorbild für Viele: Hunderte indische Kinder aus ärmlichen Verhältnissen haben sich in Kalkutta als Mahatma Gandhi verkleidet. Hintergrund war ein Rekordversuch anlässlich des Todestags des politischen und geistigen Führers der indischen Unabhängigkeitsbewegung. 485 Kinder nahmen teil, setzten sich Brillen auf und klebten sich graue Bärte an.
Quelle: dpa
29 / 218
Lüchow, 29. Januar 2012
Diese Urinale sorgen für mächtig Ärger: Die von der niederländischen Künstlerin Meike van Schijndel entworfenen Toiletten hängen im "Rolling Stones Fan Museum" in Lüchow im Wendland. Die "Kisses"-Urinale sind geformt wie aufgerissene Münder, die Öffnungen eingerahmt von knallroten Lippen - die Künstlerin hat sie an das Logo der britischen Kultband angelehnt. Nun hagelt es Kritik unter anderem von der Gleichstellunsgeauftragten, die die Toiletten wieder abhängen möchte. Aber auch von "unverhohlener Diskriminierung und "frauenverachtender Entgleisung" ist andernorts Rede. Der Galerist des Museums ist allerdings anderer Meinung: "Das ist Kunst."
Quelle: dpa
30 / 218
Aachen, 28. Januar 2012
Bayerischer Schlagabtausch auf rheinischer Karnevalsbühne: Kabarettist Ottfried Fischer ist mit dem Orden wider den tierischen Ernst ausgezeichnet worden. Die Laudatio hielt Philipp zu Guttenberg, der Bruder des gefallenen CSU-Hoffnungsträgers Karl-Theodor zu Guttenberg. Doch statt Lob erntetet Fischer auch genügend Häme und Spott. "Mit hübschem, eigenem Schuldregister schimpft man nicht über Ex-Minister", reimte Guttenberg in Richtung Fischer. Am Ende waren beide aber wieder versöhnt.
Quelle: dpa
31 / 218
Neu-Delhi, Indien, 28. Januar 2012
Beinahe lebendig wirken die Figuren des indischen Künstlers George K, die auf der vierten Kunstmesse in Indien ausgestellt sind. Auf der Veranstaltung sind 91 Aussteller aus 20 Ländern zu sehen
Quelle: AP
32 / 218
Davos, Schweiz, 28. Januar 2012
Trotz eisiger Kälte protestierten drei Ukrainerinnen mit nacktem Oberkörper gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos. Vor dem Zaun des abgeschirmten Konferenzzentrums hielten sie Plakate mit der Aufschrift "Arm wegen Euch" oder "Gangster-Party in Davos" in die Höhe. Als sie versuchten, über die Absperrung zu klettern, wurden sie von Schweizer Polizisten festgenommen. Die Aktivistinnen gehören der Gruppe "Femen" an die 2008 gegründet wurde, um für die Rechte der Frauen in der Ukraine kämpft.
Quelle: AP
33 / 218
Bata, Äquatorialguinea, 28. Januar 2012
Bei deutlich wärmeren Temperaturen tanzen Jugendliche in der Abendsonne am Atlantik in Bata, Äquatorialguinea. In der ehemals spanischen Kolonie in Subsahara-Afrika herrschen momentan Temperaturen von durchschnittlich 25 Grad.
Quelle: AP
34 / 218
Kentucky Lake, USA, 27. Januar 2012
Brücke entzwei: Der Frachter Delta Mariner hat auf dem Tennessee River im US-Bundesstaat Kentucky eine Straßenbrücke mit voller Wucht durchbrochen. Nun klafft eine mehr als 90 Meter lange Lücke in dem Bauwerk aus den 30er Jahren. Das Frachtschiff hatte Raketenteile geladen und war auf dem Weg in Richtung Florida, wo die Nasa ihren Weltraumbahnhof betreibt. Medienberichten zufolge nahm der Kapitän die falsche Route, die nur für Wassersportler, nicht jedoch für tonnenschwere Schiffe ausgewiesen ist.
Quelle: AP
35 / 218
Die Erde, 27. Januar 2012
Eines der berühmtesten Fotos der Geschichte ist die Aufnahme der Erde, die Nasa-Astronauten 1972 aus ihrer Raumkapsel heraus gemacht hatten: Blue Marble. Aus Bildern des Satelliten Suomi NPP hat die US-Raumfahrtbehörde nun eine neue Version der "Blauen Murmel" erstellt, die unseren Planeten noch deutlich schärfer zeigt.
Quelle: dapd
36 / 218
Landau, 27. Januar 2012
Eine Grüne Baumpython (Morelia viridis) hängt im Reptilium in Landau in ihrem Terrarium an einem Ast.
Quelle: REUTERS
37 / 218
Havanna, Kuba, 26. Januar 2012
Uralte Automobile aus der Prä-Revolutionszeit cruisen durch Havanna. Der Arabische Frühling, eine gelockerte US-Politik und wirtschaftliche Reformen haben dazu geführt, dass der Tourismus auf Kuba 2011 eines der erfolgreichsten Jahre erlebt hat.
Quelle: AP
38 / 218
Jakarta, Indonesien, 26. Januar 2012
Vor einem Apartment-Gebäude in Indonesiens Hauptstadt Jakarta unterhalten sich zwei Frauen.
Quelle: REUTERS
39 / 218
Kelowna, British Columbia, Kanada, 26. Januar 2012
In der kanadischen Stadt Kelowna betrachtet sein Besitzer den weltweit größten Smaragd, der am kommenden Wochenende in einem Auktionshaus versteigert werden soll. Der 57.500 Karat (11,5 Kilogramm) schwere Edelstein, der den Namen "Teodora" trägt, wurde in Brasilien abgebaut und in Indien geschliffen.
Quelle: REUTERS
40 / 218
Deschney, Tschechien, 26. Januar 2012
In der nordtschechischen Gemeinde Deschney (Deštné v Orlických horách) steht ein eingefrorenes Haus an der Strecke des Sedivackuv-Hundeschlittenrennens, das jedes Jahr Teilnehmer aus ganz Europa anzieht.
Quelle: AP
41 / 218
Cali, Kolombien, 26. Januar 2012
Bei einer Mahnwache für die Entführungsopfer der kolumbianischen Guerillabewegung FARC in Cali formt ein Mann aus Kerzen das spanische Wort für Frieden.
Quelle: Getty Images
42 / 218
Paris, Frankreich, 26. Januar 2012
Stilikone Dita von Teese hilft ihrer Kollegin, der Gossip-Sängerin Beth Ditto, beim Sidaction Gala Dinner in Paris mit dem Styling.
Quelle: REUTERS
43 / 218
New York City, USA, 26. Januar 2012
Ein zwei Jahre alter Xoloitzcuintle, eine alte aus Mexiko stammende Hunderasse, stellt sich auf einem Vorabtermin der 136. Westminster Kennel Club Dog Show in New York der Presse vor.
Quelle: REUTERS
44 / 218
Krasnojarsk, Russland, 26. Januar 2012
Bei minus 26 Grad Celsius Lufttemperatur steigt eine Frau im Badeanzug in den Jenissei-Fluss in der sibirischen Stadt Krasnojarsk.
Quelle: AFP
45 / 218
Kairo, Ägypten, 25. Januar 2012
Ein Mädchen mit bemaltem Gesicht in den Farben der ägyptischen Flagge demonstriert mit zehntausenden Demonstranten am Tahrir-Platz in Kairo. Die "25" auf ihrer Wange steht für den Jahrestag des ersten Aufstandes gegen die Regentschaft Hosni Mubaraks.
Quelle: AFP
46 / 218
Baikonur, Kasachstan, 25. Januar 2012
Die riesige Proton-M-Rakete wird liegend zur Startrampe im kasachischen Weltraumbahnhof in Baikonur transportiert. Am 26. Januar soll sie einen niederländischen Satelliten in eine Erdumlaufbahn transportieren.
Quelle: AP
47 / 218
Srinagar, Indien, 25. Januar 2012
Auf dem Dal-See im nordindischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir rudert ein Mann vor einer winterlichen Bergkulisse ein Shikara, ein traditionelles Ruderboot.
Quelle: Getty Images
48 / 218
Sheffield, Großbritannien, 25. Januar 2012
Ksenia Stolbowa aus Russland läßt sich von ihrem Partner Fedor Klimow beim Kurzprogramm der Paare der Eiskunstlauf-Europameisterschaft im englischen Sheffield durch die Luft wirbeln.
Quelle: AFP
49 / 218
Kabul, Afghanistan, 25. Januar 2012
Ein afghanisches Mädchen hält in einem Vertriebenenlager in Kabul eine alte Puppe in den Armen. Trotz massiver internationaler Hilfe ist der Lebensstandard in Afghanistan noch immer einer der niedrigsten der Welt.
Quelle: AFP
50 / 218
Bordeaux, Frankreich, 25. Januar 2012
Ein alter Jaguar Mark II hängt mit der Motorhaube aus einem Parkhaus in Bordeaux heraus - nicht jedoch als Folge stürmischen Einparkens, sondern schlicht als originelle Werbemaßnahme.
Quelle: AFP
51 / 218
London, Großbritannien, 25. Januar 2012
Mit hängendem Kopf läuft dieser Arbeiter in London an einer Wand mit grellen, fröhlich wirkenden Graffiti-Zeichnungen vorbei.
Quelle: REUTERS
52 / 218
Tromsø, Norwegen, 25. Januar 2012
Unweit der nordnorwegischen Stadt Tromsø betrachtet ein Mann eine Aurora Borealis (Nordlicht).
Quelle: REUTERS
53 / 218
Neu-Delhi, Indien, 24. Januar 2012
Im fahlen Morgenlicht streckt sich ein Jogger an einer Parkbank in einem Außenbezirk von Indiens Hauptstadt Neu-Delhi aus.
Quelle: AP
54 / 218
Giglio, Italien, 24. Januar 2012
Die Costa Concordia liegt vor der toskanischen Insel Giglio auf der Seite, im Hintergrund die Lichter des Hafens. Die Vorbereitung zum Abpumpen des im Wrack befindlichen Schweröls laufen auf Hochtouren.
Quelle: Getty Images
55 / 218
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, 24. Januar 2012
Titelverteidiger Martin Kaymer, schlägt beim Abu Dhabi HSBC Golf Championship in den knapp 80 Meter hohen Sanddünen der Liwa-Wüste, die ein Teil der größten Sandwüste der Welt, der Rub al-Chali ist, den Ball ab.
Quelle: dpa
56 / 218
Peking, China, 24. Januar 2012
Die Darstellung eines Rituals spiegelt sich in einer Glasfläche vor dem Himmelstempel in Peking. Das Opferritual wird seit dem Jahr 1420, dem Jahr der Fertigstellung des Tempels, immer am zweiten Tag des chinesischen Neujahrsfestes abgehalten.
Quelle: AP
57 / 218
Neu-Delhi, Indien, 24. Januar 2012
Männer arbeiten im Innenhof eines heruntergekommenen, traditionellen Havelis, eines Privathauses, in Neu-Delhi an einem Handkarren.
Quelle: REUTERS
58 / 218
Schladming, Österreich, 24. Januar 2012
Der Österreicher Marcel Hirscher kracht im nach seiner Bestzeit im Zieleinlauf des Slalom-Rennens im österreichischen Schladming in die Seitenbande.
Quelle: Michael Dalder/Reuters
59 / 218
Stuttgart, 24. Januar 2012
In einem verspiegelten Dach in der Porsche-Fabrik in Stuttgart-Zuffenhausen spiegeln sich neue 911er-Modelle.
Quelle: REUTERS
60 / 218
Medan, Nordsumatra, Indonesien, 24. Januar 2012
Eine Krankenschwester kümmert sich um neugeborene Vierlinge, die in einer Klinik in Medan in der indonesischen Provinz Nordsumatra zur Welt gekommen sind.
Quelle: AFP
61 / 218
Sonne, 23. Januar 2012
Eine vom Solar Dynamics Observatory (SDO) aufgenommene NASA-Aufnahme der Sonne zeigt eine Sonneneruption der Klasse M9, mit einem koronalen Masseauswurf auf der nordöstlichen Hemisphäre der Sonne. Der daraus resultierende Sonnensturm wird bis Mittwoch anhalten.
Quelle: AFP
62 / 218
Hyderabad, Indien, 23. Januar 2012
Eine Arbeiterin einer Hühnerfarm im zentralindischen Hyderabad sammelt Eier ein.
Quelle: AP
63 / 218
Malabo, Äquatorialguinea, 23. Januar 2012
Im Zentrum Malabos, der Hauptstadt Äquatorialguineas, versuchen Bewohner eines Slums ein Feuer zu löschen, das bereits mehrere Häuser zerstört hat.
Quelle: REUTERS
64 / 218
Libreville, Gabun, 23. Januar 2012
Ein Fan der nigrischen Fußballmannschaft feuert sein Team während des Afrika-Cups im Stade De L'Amiti von Gabuns Hauptstadt Libreville an.
Quelle: REUTERS
65 / 218
Swjosdny Gorodok, Russland, 23. Januar 2012
Der japanische Astronaut Soichi Noguchi taucht zu Trainingszwecken in einem Raumanzug in einem Wasserbecken des Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrums in Swjosdny Gorodok außerhalb Moskaus.
Quelle: AFP
66 / 218
London, Großbritannien, 23. Januar 2012
Eine "Fake-Sonne" strahlt über dem Brunnen am Londoner Trafalgar Square. Die illuminierte Kugel strahlt so hell wie 60.000 Glühbirnen und wiegt ganze zweieinhalb Tonnen. Die Installation des Kunst-Kollektivs Greyworld hängt nur für einen einzigen Tag an dem Platz im Zentrum von London.
Quelle: REUTERS
67 / 218
Jenisberg, Schweiz, 23. Januar 2012
Weiß in weiß: Eine Luftaufnahme zeigt die schneebedeckte Kapelle von Jenisberg unweit des Schweizer Luftkurortes Davos.
Quelle: dpa
68 / 218
Jerusalem, Israel, 23. Januar 2012
Im Sacher Park in Jerusalem wärmt sich eine obdachlose Mutter mit ihrem Kind an einem offenen Feuer. Seit den Protesten über die steigenden Lebenshaltungskosten in Israel vom vergangenen Sommer campieren die Obdachlosen hier. Obwohl das Bezirksgericht von Jerusalem verordnet hat, das Lager bis zum 23. Januar zu räumen, sagen einige, sie hätten noch keine Lösung ihrer Wohnprobleme gefunden.
Quelle: AFP
69 / 218
Lima, Peru, 23. Januar 2012
In Perus Hauptstadt Lima lehnt ein tragbarer Drachen der chinesischen Gemeinschaft während der Neujahrsfeierlichkeiten an einer Wand im Chinatown-Viertel der Stadt.
Quelle: AP
70 / 218
Northport, Alabama, USA, 23. Januar 2012
Nach einem heftigen Sturm in den frühen Morgenstunden fanden sich Mark und April Kendrick aus Northport im Südosten der USA plötzlich unter freiem Himmel wieder. Beide befanden sich in ihrem Haus, als der Sturm das Dach abdeckte, jedoch wurde keiner von ihnen verletzt.
Quelle: dpa
71 / 218
Rio de Janeiro, Brasilien, 23. Januar 2012
Am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro übt eine Frau Slackline-Tricks.
Quelle: AP
72 / 218
Kabul, Afghanistan, 23. Januar 2012
Nach einem Schneesturm herrscht wieder rege Betriebsamkeit auf einer schneebedeckten Hauptstraße in Kabul.
Quelle: Reuters
73 / 218
Kairo, Ägypten, 23. Januar 2012
Abgeordnete des neugewählten ägyptischen Parlaments beten gemeinsam bei der ersten gemeinsamen Sitzung nach der ägyptischen Revolution in Kairo, die den früheren Machthaber Hosni Mubarak aus dem Amt gejagt hat.
Quelle: AP
74 / 218
Burleigh Heads, Australien, 22. Januar 2012
Die Australierin Ellie-Jean Coffey schneidet bei der Billabong-Jugendweltmeisterschaft an der australischen Ostküste einen Cutback in einen Wellenkamm.
Quelle: Getty Images
75 / 218
Kandersteg, Schweiz, 22. Januar
Ein Mann im Bergsteigerkostüm verlässt im schweizerischen Kandersteg einen historischen Zug. Das späte 19. Jahrhundert - die Belle Epoque -wird in dem malerischen Alpendorf im Berner Oberland eine Woche lang von Einheimischen und Touristen wiederbelebt.
Quelle: AP
76 / 218
Paris, Frankreich, 22. Januar 2012
Ein Modell demonstriert die Herbst-Winter-2013-Kollektion des amerikanischen Designers Thom Browne in Paris.
Quelle: REUTERS
77 / 218
Schanghai, China, 22. Januar 2012
Ein Junge steht in einer Straße in Schanghai und betrachtet das Feuerwerk der Feiern zum chinesischen Neujahrsfest, mit dem das Jahr des Drachen eingeläutet wird.
Quelle: AFP
78 / 218
Medellín, Kolumbien, 22. Januar 2012
Eine Fallschirmeinheit des kolumbianischen Militärs zeichnet vor einem Freundschaftsspiel im Stadion von Medellín in Kolumbien während einer Übung mit Rauchpatronen farbige Spuren in den blauen Himmel.
Quelle: dpa
79 / 218
Gazastreifen, Palästinensische Autonomiegebiete, 22. Januar 2012
Nach einem Unwetter formt sich ein Regenbogen über dem nördlichen Gazastreifen.
Quelle: Getty Images
80 / 218
Gold Coast, Australien, 22. Januar 2012
Fans der US-Grunge-Band Soundgarden lassen sich auch vom strömenden Regen beim Big Day Festival in der australischen Stadt Gold Coast nicht die Laune verderben.
Quelle: AFP
81 / 218
Los Angeles, 21. Januar 2012
Einen Fächer aus floureszierende Garn beobachten Besucher in der Performance-Installation des japanischen Künstlers Hirokazu Kosaka, genannt "Kalpa". Kosakas Skulpturen und Perforance-Installationen bilden den Auftakt des "Pacific Standard Time", Festival für Performance- und öffentliche Künste.
Quelle: Getty Images
82 / 218
Wanaka, Neuseeland, 21. Januar 2012
Er schnappt nach Luft, der Oberkörper bebt, als der neuseeländische Kieran Doe die Fluten in Wanaka verlässt. Der Challenge Wanaka Triathlon gilt unter Sportlern als einer der weltweit schönsten Wettbewerbe. Sportler aus 20 verschiedenen Ländern nehmen jedes Jahr teil.
Quelle: AFP
83 / 218
Sincelejo, Kolumbien, 21. Januar 2012
In der Ruhe liegt die Kraft: Ein Stier starrt vor seinem Auftritt durch das Gatter in der Stierkampfarena in Sincelejo. Bei alljährlichen "Corraleja"-Festival werden mehrere Stiere gleichzeitig in die Arena gelassen.
Quelle: dapd
84 / 218
Bremen, 20. Januar 2012
Darstellerinnen der Bremer Stadtmusikanten machen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine Pause.
Quelle: AP
85 / 218
Salem, Oregon, USA, 19. Januar 2012
Ein Schulbus liegt halb versunken auf einer überschwemmten Straße in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Oregon. Innerhalb von 36 Stunden fielen hier über 25 Zentimeter Regen.
Quelle: AP
86 / 218
Barcelona, Spanien, 19. Januar 2012
Eine Artistin des Cirque du Soleil bei einer Darbietung der Show "Corteo" in Barcelona.
Quelle: REUTERS
87 / 218
Tel Aviv, Israel, 19. Januar 2012
Eine Tierpflegerin hält den Kopf der betäubten Löwendame Savanna, der in einem Zoo bei Tel Aviv ein temporäres Verhütungsmittel implantiert wurde.
Quelle: Bloomberg
88 / 218
Hanoi, Vietnam, 19. Januar 2012
In Hanoi kümmert sich ein Arbeiter auf einer Pfirsichplantage um die Blüten der Pfirsichbäume.
Quelle: AFP
89 / 218
Dakar, Senegal, 19. Januar 2012
Am Yoff-Diamalaye-Strand von Dakar, der Hauptstadt des Staates Senegal in Westafrika, bilden 400 Studenten den Umriss eines Riesenfischs, um Senegals Präsidentschaftskandidaten auf die Probleme, die die Fischerei verursacht, aufmerksam zu machen. Greenpeace und andere Organisationen für eine "verantwortliche und nachhaltige Fischerei" veranstalteten die Aktion und sammelten Unterschriften in den großen Fischereizentren des Landes.
Quelle: AP
90 / 218
Cape Canaveral, Florida, USA, 19. Januar 2012
Pressevertreter fotografieren den Start einer Delta IV-Rakete am Raketenstartgelände der US-Air Force in Cape Canaveral.
Quelle: AP
91 / 218
Las Vegas, Nevada, USA, 19. Januar 2012
Impression von der Adult Video Network Expo, einem Kongress der Pornoindustrie in Las Vegas. Erschöpfte Besucher gönnen sich eine kurze Pause.
Quelle: REUTERS
92 / 218
Peking, China, 19. Januar 2012
Eine junge Frau trocknet sich die Tränen beim Abschied von ihrem Freund am Pekinger Westbahnhof. Die Feiertage um das chinesische Neujahrsfest sind für chinesische Wanderarbeiter eine große Gelegenheit, ihre Lieben zu besuchen. Über 200 Millionen Menschen werden dieses Jahr unterwegs sein: die größte Massenbewegung der Welt.
Quelle: REUTERS
93 / 218
Bezirk Lebak, Provinz Banten, Java, Indonesien, 19. Januar 2012
Ein Schulmädchen klammert sich an ein Tragseil einer Hängebrücke, um auf die andere Seite des Ciberang-Flusses zu gelangen. Das andere Stahlseil hängt seit dem Bruch eines Stützpfeilers herunter, so dass die Kinder nur noch unter erheblichen Gefahren zur Schule gehen können.
Quelle: AP
94 / 218
Neu-Delhi, Indien, 19. Januar 2012
Ein Mann wartet geduldig in Boxershorts, bis seine Hose von einem Schneider an einer Straße in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi geändert worden ist.
Quelle: REUTERS
95 / 218
Istra (Oblast Moskau), Russland, 19. Januar 2012
Ein Mann dampft nach einem Eisbad im Rahmen der orthodoxen Epiphanias-Feierlichkeiten im Istra-Fluss in der Stadt Istra, unweit von Moskau. Die orthodoxen Christen feiern nach dem Julianischen Kalender am 19. Januar das Erscheinungsfest. Mehr Bilder vom Eistauchen unter: http://www.sueddeutsche.de/panorama/eisbaden-in-russland-dampfende-walroesser-1.1261626
Quelle: REUTERS
96 / 218
Beit Hanoun, Gazastreifen, Palästinsisches Autonomiegebiet, 18. Januar 2012
Ein junger Palästinenser trauert in einem Krankenhaus in Beit Hanoun im Gazastreifen um einen Mann, der bei einem israelischen Luftangriff nahe der Grenze zu Israel ums Leben gekommen ist. Laut israelischen Angaben habe der Luftangriff einem Camp der Hamas gegolten.
Quelle: AP
97 / 218
Barcelona, Spanien, 18. Januar 2012
Feuerwehrleute demonstrieren in Barcelona mit Schaumkanonen gegen die Sparmaßnahmen der katalanischen Regierung.
Quelle: AP
98 / 218
Mount Rainier National Park, Washington, USA, 18. Januar 2012
Yong Chun Kim zeigt seinen Rettern das Victory-Zeichen, nachdem er zwei Tage lang im Mount Rainier National Park im US-Bundesstaat Washington in einem Blizzard überlebt hat. Der 66-Jährige wurde in dem Schneesturm von seiner Schneeschuhgruppe getrennt und biwakierte unter freiem Himmel.
Quelle: AFP
99 / 218
Hollywood, Kalifornien, USA, 18. Januar 2012
Aus einem alten Telefonbuch blickt Ringo Starr, der Schlagzeuger der Beatles, in Form eines "Telephone Book Carvings" des Künstlers Alex Queral. Die Schnitzerei liegt mit anderen Exponaten im wiedereröffneten "Ripley's Believe it or Not Museum" am Hollywood Boulevard in Kalifornien.
Quelle: REUTERS
100 / 218
Lahore, Pakistan, 18. Januar 2012
Durch dichten Morgennebel lässt sich ein Junge auf dem Rücksitz eines Fahrrades in der pakistanischen Stadt Lahore transportieren.
Quelle: REUTERS
101 / 218
Mont Cenis, Frankreich, 17. Januar 2012
Ein Musher (Führer eines Hundeschlittengespanns) hinterlässt auf dieser Langzeitbelichtung eine Lichtspur vor grandioser Alpenkulisse. Am französischen Bergmassiv Mont Cenis führt derzeit die neunte Etappe des Hundeschlittenrennens La Grande Odyssee vorüber. Die Teilnehmer müssen in 11 Tagen eine Strecke von über 1000 Kilometern zurücklegen.
Quelle: AFP
102 / 218
Lome, Togo, 17. Januar 2012
Das Empfangskomitee zu Ehren des Besuchs von US-Außenministerin Hillary Clinton versprüht vor dem Präsidentenpalast in Lome, der Hauptstadt Togos, viel Lokalkolorit.
Quelle: AFP
103 / 218
Srinagar, Jammu und Kaschmir, Indien, 17. Januar 2012
Ein Bootsführer schlägt mit seinem Ruder den Weg im zugefrorenen Dal-See im nordindischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir frei.
Quelle: AFP
104 / 218
Clare, Australien, 17. Januar 2012
Das Peloton passiert auf der ersten Etappe der Tour Down Under im australischen Clare Fans, die es sich in alten Blechbadewannen bequem gemacht haben.
Quelle: dpa
105 / 218
Bilder des Tages:Kormoran
Gangneung, Südkorea, 17. Januar 2012
Kein kleiner Fisch: Ein Kormoran schlingt eine Meeräsche in der Südkoreanischen Stadt Gangneung herunter.
Quelle: REUTERS
106 / 218
Allahabad, Indien, 17. Januar 2012
In der nordindischen Stadt Allahabad hängen Hindu-Anhänger mit Kopfhörern an einer Wahrsagermaschine.
Quelle: AFP
107 / 218
Sao Paulo, Brasilien, 17. Januar 2012
Ein obdachloser Mann läuft durch das "Cracolandia" genannte Viertel im Stadtzentrum von Sao Paulo. Der Begriff bedeutet "Crackland" - die Gegend ist ein berüchtigter Drogenumschlagplatz.
Quelle: REUTERS
108 / 218
Peking, China, 17. Januar 2012
Er ist Herr über die Zeit, und doch ist ihm langweilig. Ein Uhrenhändler in Peking wartet auf Kunden und lenkt sich mit seinem Handy ab.
Quelle: REUTERS
109 / 218
London, Großbritannien, 16. Januar 2012
Das französische Team der rhythmischen Sportgymnastinnen tritt beim Internationalen Sportgymnastik-Event in London auf. Der Wettbewerb ist Teil des Testprogramms für die Olympischen Sommerspiele in London im nächsten Jahr.
Quelle: Tobias Schwarz/Reuters
110 / 218
Berlin, 16. Januar 2012
Tänzer der Fuerza Bruta Tanzgruppe proben auf einer schwebenden, mit Wasser bedeckten Bühne zur Vorbereitung ihrer Show auf der Berliner Bread-and-Butter-Modemesse, die am 18. Januar in der Hauptstadt eröffnet wird.
Quelle: REUTERS
111 / 218
Al-Faschir, Nord-Darfur, Sudan, 16. Januar 2012
Im Abu-Shouk-Flüchtlingslager unweit der Stadt Al-Faschir, die die Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur und Hauptsitz der UNAMID-Friedenstruppen ist, tragen Frauen Lehmziegel. In der Stadt findet derzeit ein weiteres Treffen zur Zukunft der Region Darfur statt.
Quelle: dpa
112 / 218
Wasserkuppe, 16. Januar 2012
Ein Mann schiebt auf der Wasserkuppe (950 Meter ü.d.M.) in der hessischen Rhön ein Kind auf dem Schlitten, während eine Wolkenbank über die beiden hinweg zieht. (dpa)
Quelle: AP
113 / 218
Longwood, Florida, USA, 16. Januar
Trauriger Tod im biblischen Alter: Der auf über 3500 Jahre geschätzte Baum "Senator", eine Zypresse, die im Big Tree Park in Longwood in Florida steht, wurde vermutlich von einem Blitz getroffen und brannte von innen aus.
Quelle: AP
114 / 218
Cottage Grove, Oregon, USA, 16. Januar 2012
Im nordwestlichen US-Bundesstaat Oregon fliegen Hund und Herrchen einen verschneiten Abhang hinunter.
Quelle: AP
115 / 218
San Bartolomé de Pinares, Spanien, 16. Januar 2012
Am Vorabend des Tages des Heiligen Antonius, dem Schutzpatron der Bauern und ihrer Nutztiere, reitet - einem 500 Jahre alten Brauch entsprechend - ein Mann mit seinem Pferd durch ein großes Feuer in den Straßen des spanischen Dorfes San Bartolomé de Pinares. Hunderte Bauern folgen der "Luminarias" genannten Tradition, die die Tiere reinigen und sie für das kommende Jahr beschützen soll. Mehr Bilder im Süddeutsche.de-Bilderblog.
Quelle: REUTERS
116 / 218
Qingdao, China, 16. Januar 2012
Zwei weiße Königstigerbabys bearbeiten in traditionellen chinesischen Kostümen ihre Knochen im Zoo von Qingdao im Osten von China. Die Vorbereitungen auf das chinesische Neujahrsfest laufen auf Hochtouren. Das Jahr des Drachen beginnt am 23. Januar.
Quelle: REUTERS
117 / 218
Monrovia, Liberia, 16. Januar 2012
Ein Anhänger von Liberias Präsidentin und Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf wagt sich in schrillem Kostüm unter das Publikum zur offiziellen Einführung ihrer zweiten Amtszeit.
Quelle: Getty Images
118 / 218
Blackpool, Großbritannien, 16. Januar 2012
Ein Mitarbeiter des berühmten Wahrzeichens von Blackpool, dem Blackpool-Tower, reinigt im Ballsaal beim alljährlichen Frühjahrsputz die Kristallleuchter aus dem Zeitalter Eduards VII., damit zu Beginn der kommenden Saison alles wieder blitzt und glänzt.
Quelle: dpa
119 / 218
Hannover, 16. Januar 2012
Morgenstund hat Gold im Mund: Der Atem einer Joggerin zeichnet sich im Gegenlicht der aufgehenden Sonne in Hannover ab.
Quelle: Reuters
120 / 218
Innsbruck, Österreich, 16. Januar 2012
Beim 1500 Meter Eisschnelllauf der ersten Olympischen Jugend-Winterspiele schießt die Chinesin Shi Xiaoxuan über die Eisfläche im tirolerischen Innsbruck.
Quelle: AP
121 / 218
Paraguari, Paraguay, 15. Januar 2012
Im "Paraiso Escondido"-Spa, 70 Kilometer südlich der paraguayischen Hauptstadt Asunción, versuchen Ausflügler ihre Körpertemperatur auf ein angenehmes Maß herunter zu kühlen, nachdem in dem südamerikanischen Land über 40 Grad Celsius gemessen wurden.
Quelle: dpa
122 / 218
Dhaka, Bangladesch, 15. Januar 2012
Tausende Muslime besteigen in Tongi, vor den Toren von Bangladeschs Hauptstadt Dhaka, einen völlig überfüllten Zug in die Stadt, nachdem sie an der Bishwa Ijtema, einer globalen Versammlung von Muslimen mit Gebeten und Meditationen, teilgenommen hatten.
Quelle: REUTERS
123 / 218
New York City, USA, 15. Januar 2012
Am 83. Geburtstag Martin Luther Kings gedenken Mitglieder der Occupy-Wall-Street-Bewegung in New York auf einem Umzug des Bürgerrechtlers, der am 4. April 1968 in Memphis, Tennessee erschossen wurde.
Quelle: dpa
124 / 218
Schönau am Königssee, 15. Januar 2012
Ein Paraglider fliegt bei Schönau am Königssee vor einer schneedurchsetzten Felswand des Hohen Göll.
Quelle: AP
125 / 218
Schanghai, China, 15. Januar 2012
Beim Animations-Festival in Schanghai fotografieren sich zwei kostümierte Frauen im Anime-Style.
Quelle: REUTERS
126 / 218
Bilder des Tages:Sagar Island, Indien, 15. Januar 2012
Zum traditionellen Festival "Makar Sankranti" nimmt dieser Mann ein Bad. Als sogenannter Sadhu lebt er streng nach hinduistischen Regeln und asketisch.
Quelle: AP
127 / 218
Bilder des Tages:Bukarest, Rumänien, 15. Januar 2012
Bei Protesten gegen die rumänische Regierung ist die Polizei mit Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen. Bei den Auseinandersetzungen, die von Samstag bis zum frühen Sonntag andauerten, wurden nach Behördenangaben neun Menschen verletzt. Mehr als 1.000 Menschen hatten sich versammelt, um ihrem Ärger wegen Ausgabenkürzungen der Regierung und eines sinkenden Lebensstandards Luft zu machen.
Quelle: dapd
128 / 218
Stuttgart, 14. Januar 2012
Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) mit Schuhen beworfen. Einer davon traf seinen Bodyguard, verletzt wurde aber niemand. Der Täter sei bisher nicht bekannt, sagte Polizeisprecher Olef Petersen. Mehrere hundert Gegner des Bahnprojekts S21 hatten auf dem Stuttgarter Schlossplatz vor dem Neujahrsempfang der Landesregierung demonstriert und dabei als Zeichen des Protests auch ihre Schuhe hochgehalten. In der arabischen Welt werden mit dieser Geste Ärger und Verachtung ausgedrückt.
Quelle: Getty Images
129 / 218
Seefeld, Österreich, 14. Januar 2012
Leichter Sieger beim Skispringen: Anze Lanisek hat die Männerkonkurrenz für sich entschieden - bei den olympischen Jugend-Winterspielen. Der Slowene wurde 1996 geboren.
Quelle: AFP
130 / 218
Budapest, Ungarn, 14. Januar 2012
Beim Budapest-Bamako-Rennen geht es nicht ganz zu ernst zu. Das Rennen von Europa nach Afrika ist ein Wettbewerb, der vor allem mit auffälligen Mitteln für eine Verbesserung der Bildungssituation in einigen der ärmsten Länder wirbt. In sechzehn Tagen geht es in diesem Jahr übrigens nicht in die titelgebende Hauptstadt Malis, sondern nach Guinea-Bissau.
Quelle: AFP
131 / 218
Peru, 13. Januar 2012
Weit gefährlicher ist die Rallye Paris-Dakar. Aber auch sie hat ihre Route entgegen des Namens längst geändert. Start war in Buenos Aires, auf dem 12. Abschnitt sind Fahrer wie der Spanier Nani Roma in seinem Mini zwischen Arequipa und Nasca, Peru, unterwegs.
Quelle: AP
132 / 218
Saint Paul, Minnesota, USA, 13. Januar 2012
Waghalsige Sprunge lieferten unter anderem der Amerikaner Clint Massey und Martin Klco aus der Slowakei bei einem Weltcup-Rennen im Ice Cross Downhill. Die Strecke führte um die Kathedrale der Hauptstadt Minnesotas.
Quelle: Bongarts/Getty Images
133 / 218
München, 13. Januar 2012
Glamour für einen, der das eigentlich nicht mag: Uli Hoeneß feierte seinen 60ten Geburtstag, offensichtlich recht frisch, in München - und begrüßte zahlreiche hochkarätige Gäste.
Quelle: AP
134 / 218
Islamabad, Pakistan, 13. Januar 2012
Ein kleines Flüchtlingsmädchen aus Afghanistan wird von ihrer Schwester in einem Slum der pakistanischen Hauptstadt Islamabad auf dem Arm gehalten.
Quelle: AFP
135 / 218
Kolkata, Indien, 13. Januar 2012
Nach dem obligatorischen Bad im heiligen Fluss Ganges, ca. 155 Kilometer südlich von Kolkata wechseln diese hinduistischen Pilgerinnen ihre Saris. An der Mündung des Flusses in den Golf von Bangalen versammeln sich zum Gangasagar-Mela tausende Gläubige um den Makar Sankranti, einen hohen hinduistischen Feiertag zu begehen.
Quelle: REUTERS
136 / 218
Peking, China, 13. Januar 2012
Ein Ausbilder einer Einheit von weiblichen Bodyguards zerschmettert unter interessierten Blicken der anderen Teilnehmerinnen eine Flasche auf dem Kopf einer Rekrutin. Sie sind in China die ersten Frauen in diesem Job und müssen 10 Monate trainieren, bevor sie sich Wachfrauen nennen dürfen. Wie die Damen an deutsche Felduniformen kommen, bleibt allerdings ein Rätsel.
Quelle: AP
137 / 218
Rio de Janeiro, Brasilien, 12. Januar 2012
U-Turn: Auf der Fashion Week in Rio de Janeiro präsentieren Models beim Abschlussdéfilé des Labels New Order die Kollektion Herbst/Winter 2012/13.
Quelle: Getty Images
138 / 218
Blackpool, Großbritannien, 12. Januar 2012
Ein Kitesurfer lässt sich bei hohem Wellengang vor dem britischen Strandbad Blackpool in die Luft ziehen.
Quelle: AP
139 / 218
Ellenboro, North Carolina, USA, 12. Januar 2012
Ein fünfjähriges Mädchen spielt vor dem mobilen Haus, in dem sie mit ihrer Mutter, ihrer Großmutter und ihren drei Geschwistern lebt, und das von einem Tornado am vergangen Mittwoch stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Quelle: AP
140 / 218
Port-au-Prince, Haiti, 12. Januar 2012
Vor der zerstörten Kathedrale von Port-au-Prince in Haiti spielt ein Mann auf seiner Gitarre. Das Land gedenkt der Opfer des verheerenden Erdbebens vom 12. Januar 2010 bei dem nach offiziellen Angaben über 300.000 Menschen ums Leben kamen und 1,5 Millionen Menschen obdachlos wurden.
Quelle: dapd
141 / 218
Helgoland, 12. Januar 2012
Auf der Nordseeinsel Helgoland brechen sich in stürmischer See Wellen an der Schutzmauer in Sichtweite der "Langen Anna".
Quelle: Getty Images
142 / 218
Noida, Uttar Pradesh, Indien, 11. Januar 2012
Weil Elefanten das Symbol der Bahujan-Samaj-Partei sind, und weil im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh im nächsten Monat gewählt wird, hat die Wahlkommission verfügt, dass die Elefantenstatuen im Ambedkar-Park in der Stadt Noida verhüllt werden müssen, um jegliche Einflussnahme vor der Wahl zu verhindern.
Quelle: AP
143 / 218
Wuhan, Provinz Hubei, China, 11. Januar 2012
Hochgeschwindigkeitszüge stehen zu Wartungszwecken auf einem Rangierbahnhof in der chinesischen Stadt Wuhan.
Quelle: Reuters
144 / 218
Arica, Chile, 11. Januar 2012
Der Spanier Nani Roma und sein französischer Co-Pilot Michel Perin fahren in ihrem Mini Monster auf der zehnten Etappe der Dakar-Rally zwischen Iquique und Arica in Chile durch eine fantastische Dünenlandschaft.
Quelle: AP
145 / 218
Allahabad, Indien, 11. Januar 2012
Eine Hindu-Anhängerin versucht sich und ihr Kind vor der ungewöhnlichen Kälte zu schützen. In der Stadt Allahabad, am Zusammenfluss des Ganges, des Yamuna und des nach hinduistischer Vorstellung geheimnisvollen, unsichtbaren dritten Flusses Saraswati, herrschen derzeit Temperaturen um fünf Grad Celsius.
Quelle: AP
146 / 218
Flint, Michigan, USA, 11. Januar 2012
Ein Tierpfleger des "Flint Shrine Circus" wäscht einen Elefanten vor Eröffnung einer jährlichen Show in Flint, Michigan, während ein anderer noch auf die Prozedur wartet.
Quelle: dpa
147 / 218
Madhya Pradesh, Indien, 11. Januar 2012
Ein Ballon der Umweltorganisation Greenpeace wird für den Start vorbereitet. Er soll mit dem Bollywood Schauspieler Abhay Deol über die Wälder bei Mahaan im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh fliegen, um so gegen den dort geplanten Kohleabbau in der Region zu protestieren, der das unberührte Waldgebiet zerstören würde.
Quelle: AFP
148 / 218
Melbourne, Australien, 11. Januar 2012
Der Schweizer Tennisprofi Roger Federer bereitet sich in Melbourne fünf Tage vor Beginn der Australien Open auf das erste Grand Slam Turnier des Jahres vor.
Quelle: dpa
149 / 218
Brüssel, Belgien, 11. Januar 2012
In den Galeries Royales Saint-Hubert in der belgischen Hauptstadt Brüssel demonstriert Amnesty International am 10. Jahrestag seiner Inbetriebnahme gegen das US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba. Mit ausgeschnittenen Figuren aus Pappe in der typischen Haltung der dort inhaftierten Häftlinge protestiert die Menschenrechtsorganisation gegen die dort stattfindenden Verletzungen der Menschenrechte.
Quelle: dapd
150 / 218
Düsseldorf, 11. Januar 2012
Eine Motorjacht der britischen Princess-Werft wird in Düsseldorf mittels eines Tiefladers zur Messe "Boot" transportiert. Die 23,83 Meter lange Jacht mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 70 Kilometer in der Stunde hat einen Wert von rund 2,7 Millionen Euro. (dapd)
Quelle: REUTERS
151 / 218
Dhaka, Bangladesch, 10. Januar 2012
Arbeiter stehen zwischen alten Schiffen in einer Werft am Ufer des Flusses Buriganga in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka.
Quelle: AP
152 / 218
Bangkok, Thailand, 10. Januar 2012
In einem Zoo in Bangkok füttert ein Besucher Koi-Fische mit der Flasche.
Quelle: dpa
153 / 218
Bonaduz, Schweiz, 10. Januar 2012
Zwei Schneeschuhwanderer genießen die traumhafte Winterlandschaft in den Schweizer Alpen oberhalb der Stadt Bonaduz in Graubünden.
Quelle: AFP
154 / 218
Manchester, New Hampshire, USA, 10. Januar 2012
Zwei Demonstranten der Tierschutzorganisation Peta machen in der Stadt Manchester im US-Bundesstaat New Hampshire, in dem gerade die Vorwahlen der Republikaner zur Präsidentenwahl stattfinden, Werbung in ihrer Sache.
Quelle: REUTERS
155 / 218
Wien, Österreich, 10. Januar 2012
Ein Zoowärter inspiziert das Innere einer Mähnenrobbe im Wiener Zoo Schönbrunn.
Quelle: dpa
156 / 218
Waihi Beach, Neuseeland, 9. Januar 2012
Container und Ladungsteile des havarierten Containerschiffes Rena, das mittlerweile auseinandergebrochen und gesunken ist, sind am Waihi Beach an den Strand gespült worden.
Quelle: REUTERS
157 / 218
London, Großbritannien, 9. Januar 2012
Während einer Testveranstaltung zur Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele, die vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London stattfinden werden, wirbeln Kunstturner bei einer Trainingseinheit durch die Luft.
Quelle: dpa
158 / 218
Kathmandu, Nepal, 9. Januar 2012
Nepalesische Hindu-Frauen nehmen zu Beginn des Madhav-Narayan-Festivals ein Massenbad im heiligen Salinadi-Fluß nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.
Quelle: REUTERS
159 / 218
Encinitas, Kalifornien, USA, 9. Januar 2012
Ein Südafrikanischer Kronenkranich, der plötzlich in der südkalifornischen Kleinstadt Encinitas aufgetaucht ist, ist sicher in einer Tierschutzbehörde untergebracht worden. Der exotische Vogel, der normalerweise nur in den Savannen Süd- und Ostafrikas vorkommt, stolzierte in der Einfahrt eines Anwesens herum und ließ sich dann in eine Garage locken, wo er eingefangen wurde.
Quelle: REUTERS
160 / 218
Weihnachtsinsel, Australien, 9. Januar 2012
Heftiger Wellengang drückt den unter panamaischer Flagge fahrenden Frachter Tycoon gegen die Felsklippen der Weihnachtsinsel, 2800 Kilometer nordwestlich der australischen Küste. Das Schiff hatte sich in schwerer See von seinem Ankerplatz gerissen. Es hat Phosphat geladen und verliert nach Angaben lokaler Behörden Öl und Treibstoff.
Quelle: REUTERS
161 / 218
Chengdu, Provinz Sichuan, China, 9. Januar 2012
Über 1400 ausländische Bauarbeiter werden zum anstehenden chinesischen Neujahrsfest zu einem traditionellen Essen an einer Baustelle in der Stadt Chengdu in der Provinz Sichuan eingeladen.
Quelle: AP
162 / 218
Houston, Texas, USA, 9. Januar 2012
Eine einsame Autofahrerin macht sich zu Fuß auf den Weg, nachdem heftige Unwetter in der Region von Houston in Texas Straßen und Autobahnen überflutet hatten und Autos am Straßenrand abgestellt werden mussten. Der US-Bundestaat Texas hatte noch im Sommer unter einer extremen Dürre zu leiden.
Quelle: REUTERS
163 / 218
Mumbai, Indien, 9. Januar 2012
Wasser marsch: Feuerwehrmänner versuchen während eines Ausbildungswettbewerbs in der indischen Metropole Mumbai (Bombay) mit gefärbtem Wasser ein Ziel zu treffen.
Quelle: Getty Images
164 / 218
Adelaide, Australien, 8. Januar 2012
Am Henley Beach in Adelaide stehen Freiwillige für eine Kunstaktion des surrealistischen Künstlers Andrew Baines im Wasser und lesen die Zeitung, während sie "auf den Bus warten".
Quelle: REUTERS
165 / 218
Nairobi, Kenia, 8. Januar 2012
Eine Besucherin füttert im Giraffenzentrum unweit von Kenias Hauptstadt Nairobi eine Giraffe mit einem Futter-Pellet.
Quelle: REUTERS
166 / 218
Alaska, 8. Januar 2012
Der unter russischer Flagge fahrende Tanker Renda folgt einem Eisbrecher der US-Küstenwache, der vor der Küste Alaskas eine Fahrrinne in das Eis bricht, um die Stadt Nome von See aus mit Brennstoff versorgen zu können.
Quelle: AFP
167 / 218
Kelaniya, Sri Lanka, 8. Januar 2012
Ein Elefant guckt während des buddhistischen Perahera-Festivals nahe dem historischen Tempel von Kelaniya in Sri Lanka unter seinem festlichen Kopfschmuck hervor. Hunderte Gläubige und Zuschauer versammeln sich am Tag vor dem ersten Vollmond des Jahres zum jährlichen Elefantenumzug.
Quelle: REUTERS
168 / 218
Lecce, Italien, 8. Januar 2012
Im süditalienischen Via-del-Mare-Stadion von Lecce, in dem das Fußballspiel der Serie A zwischen Juventus Turin und Lecce stattfindet, ist der Winter weit entfernt.
Quelle: Reuters
169 / 218
8. Januar 2012
Ein von der NASA veröffentlichtes Bildcomposing zeigt die Bahn der Internationalen Raumstation ISS vor dem zunehmenden Mond. Die ISS befindet sich in einer Erdumlaufbahn in 390 Kilometer Höhe und hat derzeit sechs Astronauten an Bord.
Quelle: REUTERS
170 / 218
Ahmedabad, Indien, 8. Januar 2012
Im nordindischen Ahmedabad übergießen sich Studenten gegenseitig aus irdenen Wassergefäßen mit Wasser. Das religiöse Ritual findet zum Beginn des Magh-Mela-Festivals statt, das den heiligen Hindu-Monat Magh begleitet.
Quelle: AP
171 / 218
Bilder des Tages:Guwahati, Indien, 7. Januar
Ein ausgewachsener Leopard hat in Indien Angst und Schrecken verbreitet und vier Menschen verletzt. Örtliche Medien berichten, dass Anwohner in der Stadt Guwahati die Raubkatze am Vortag in einer Einkaufsstraße entdeckt hätten und versuchten, sie zu vertreiben. Dabei sei das Tier in Panik geraten und habe auf der Flucht mehrere Menschen attackiert. Ein Mann sei durch Prankenhiebe schwer an Kopf und Arm verletzt worden. Nach zweistündiger Jagd sei es gelungen, das Tier zu betäuben. Nun soll der Leopard in einem Nationalpark ausgesetzt werden.
Quelle: AP
172 / 218
Bloemfontein, Südafrika, 8. Januar
Anhänger des einst von Nelson Mandela geführten African National Congress feiern den 100. Geburtstag ihrer Partei. Der mittlerweile 93 Jahre alte, erste schwarze Präsident Südafrikas nahm an den Feierlichkeiten nicht teil.
Quelle: AFP
173 / 218
Gaza City, 7. Januar
Palästinenser griechisch-orthodoxen Glaubens feiern in Gaza Stadt die Weihnachtsmesse. Die orthodoxe Kirche richtet sich nach dem Julianischen Kalender, der dem allgemein geltenden Gregorianischen Kalender 13 Tage hinterher ist.
Quelle: Reuters
174 / 218
Phnom Penh, Kambodscha, 7. Januar
Zur Erinnerung an den Sieg über das Regime des Diktators Pol Pot vor 33 Jahren lassen der kambodschanische Premierminister Hun Sen und seine Frau weiße Tauben fliegen. Unter Pol Pot waren in wenigen Jahren 1,7 Millionen Menschen getötet worden.
Quelle: Reuters
175 / 218
London, 6. Januar
Freestyle-Jet-ski-Champion Jack Moule zeigt bei der Londoner "Boat Show" sein Können.
Quelle: REUTERS
176 / 218
Harbin, China, 6. Januar
Traum in Eis: Ein Mann hebt seine Frau nach einer Massenhochzeitszeremonie vor einer Schneeskulptur in die Höhe.
Quelle: AFP
177 / 218
Sofia, Bulgarien, 6. Januar
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia wird die die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer und die Erscheinung des Heiligen Geistes (Epiphania) durch einen Sprung in den eiskalten Tundscha-Fluss gefeiert. Mit diesem Ritus sollen auch böse Dämonen vertrieben werden. Für die orthodoxen Bulgaren ist die Epiphania das drittgrößte Kirchenfest nach Ostern und Weihnachten.
Quelle: dpa
178 / 218
Catania, Sizilien, 5. Januar 2012
Eine Aschewolke über dem Ätna auf Sizilien wird von der Sonne angestrahlt.
Quelle: REUTERS
179 / 218
Tokio, Japan, 5. Januar 2012
Knapp 3000 Teilnehmer eines Kalligraphie-Wettbewerbs in einer riesigen Halle in Tokio halten ihre Werke hoch. Aus 5902 Bewerbern wurden sie ausgewählt, um das neue Jahr zu feiern und um den begehrten Preis des Premierministers zu kämpfen.
Quelle: Getty Images
180 / 218
Sydney, Australien, 4. Januar 2012
Beim Water Polo by the Sea, einem Wasserball-Event am Bondi Beach unweit von Sydney, spielen die USA gegen das Team von Australien. Die modellhafte Anmutung der Szenerie wird durch den Einsatz eines Spezialobjektivs ermöglicht.
Quelle: dpa
181 / 218
Harbin, China, 4. Januar 2012
Beim Internationalen Ice and Snow Festival in Harbin springt ein Mann ins eiskalte Wasser eines aus der Eisdecke des Songhua-Jiang-Flusses herausgeschnittenen Pools.
Quelle: AFP
182 / 218
Bodhgaya, Indien, 4. Januar 2012
Zusammen mit dem Dalai Lama, dem geistigen Führer der Tibeter, beten buddhistische Mönche am vierten Tag des Kalachakra-Festivals im nordindischen Bodhgaya.
Quelle: REUTERS
183 / 218
Oberhof, 4. Januar 2012
Die Russin Olga Vilukhina bei der 4x6-Kilometer-Biathlon-Staffel der Frauen im thüringischen Oberhof. Das russische Team gewann das Rennen vor den Norwegern und den Franzosen.
Quelle: AP
184 / 218
Walla Walla, Washington, USA, 4. Januar 2012
In der Kleinstadt mit dem schönen Namen Walla Walla, im äußersten Nordwesten der USA, spazieren zwei Männer in einen feurigen Sonnenuntergang hinein.
Quelle: REUTERS
185 / 218
Yantai, Provinz Shandong, China, 4. Januar 2012
Pandabär Huaao spielt ausgelassen und voller Vertrauen in die Tragkraft des Astes, auf dem er steht, im winterlichen Gehege des Zoos von Yantai in der chinesischen Provinz Shandong.
Quelle: AFP
186 / 218
Hyderabad, Indien, 4. Januar 2012
Am 203. Geburtstag von Louis Braille, dem französischen Erfinder der Blindenschrift, schreiben Studenten in einem College für Blinde in der zentralindischen Stadt Hyderabad in der von ihm entwickelten Brailleschrift. In Indien leben rund ein Drittel aller blinden Menschen auf der Welt.
Quelle: dpa
187 / 218
Sydney, Australien, 4. Januar 2012
Fünf Zoowärter stehen im Australischen Reptilienpark in Sydney auf Waagen, um das Gewicht von "Atomic Betty" zu ermitteln. Der weibliche Netzpython ist das größte Exemplar seiner Art in Australien und wiegt bei einer Länge von 6,5 Metern 137 Kilogramm.
Quelle: REUTERS
188 / 218
Sanaa, Jemen, 3. Januar 2012
Ein Junge spielt in den Gassen der Altstadt von Sanaa im Jemen und macht Faxen mit der Kamera.
Quelle: AP
189 / 218
Neu-Delhi, Indien, 3. Januar 2012
In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi tummeln sich am frühen Morgen Affen auf der Straße, um Früchte aufzusammeln, die von gläubigen Hindus gespendet worden sind. Am Tag der in Affengestalt manifestierten Hindu-Gottheit Hanuman beschenken die Gläubigen die Affen, um sich von Sünden zu reinigen.
Quelle: AP
190 / 218
Bajul, Gambia, 3. Januar 2012
Ein teilweise mit Algen bedecktes Krokodil liegt in der Nähe einer Wasserstelle unweit der Stadt Bajul im westafrikanischen Land Gambia. Der Ort ist Ziel zahlreicher Touristen, denn das Wasser des Teichs soll lokalem Glauben zufolge fruchtbar machen.
Quelle: Bongarts/Getty Images
191 / 218
Innsbruck, Österreich, 3. Januar 2012
Der Österreicher Gregor Schlierenzauer, der Gesamtführende der Vierschanzentournee, springt bei der Qualifikation von der Bergisel-Schanze in Innsbruck vor der grandiosen Kulisse des Karwendelgebirges.
Quelle: AP
192 / 218
Seaforth, Kanada, 3. Januar 2012
Eine Eule ist in einem Tierpflegezentrum in der kanadischen Provinz Neuschottland in ein Handtuch gewickelt. Sie war in eine Kaninchenfalle geraten und wird nun an einem Bein behandelt.
Quelle: AFP
193 / 218
Fukuoka, Japan, 3. Januar 2012
Zwei Teams spärlich bekleideter Männer kämpfen um einen acht Kilo schweren hölzernen Ball beim traditionellen Tamaseseri-Festival in Fukuoka auf der japanischen Insel Kyushu. Er steht seit 500 Jahren symbolisch für reiche Ernte bzw. reichen Fang.
Quelle: REUTERS
194 / 218
Chandigarh, Indien, 3. Januar 2012
In der nordindischen Stadt Chandigarh wärmen sich Männer die klammen Finger an einem Feuer in einem Rangierbahnhof.
Quelle: Getty Images
195 / 218
London, Großbritannien, 3. Januar 2012
Wind und Regen machen den Londonern das Leben schwer. Dieser unerschrockene Radfahrer improvisiert etwas, damit wenigstens die Füße halbwegs trocken bleiben.
Quelle: Alex Grimm/Getty Images
196 / 218
Doha, Katar, 2. Januar 2012
Verhüllte Frauen beobachten in Doha, der Hauptstadt Katars, eine Trainingseinheit des FC Bayern München, der sich in einem Trainingslager in dem Emirat auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga vorbereitet.
Quelle: AP
197 / 218
Fuzhou, Provinz Fujian, China, 2. Januar 2012
3D-Bodypainting: Um auf bedrohte Tierarten hinzuweisen ließen sich drei Frauen in der chinesischen Stadt Fuzhou die Rücken bemalen, so dass durch die Staffelung ein dreidimensionales Bild einer Raubkatze entsteht.
Quelle: AP
198 / 218
Medan, Nordsumatra, Indonesien, 2. Januar 2012
In einer Orang-Utan-Einrichtung eines Schutzprogramms unweit der Stadt Medan in Nordsumatra wird ein vier Jahre alter Patient mit Atemproblemen auf eine Operation vorbereitet. Mit der Abholzung des indonesischen Regenwaldes um mehr als die Hälfte seines Bestandes in den letzten 50 Jahren sind die verbliebenen 50.000 Orang-Utans großen Bedrohungen ausgesetzt. Oft kommt es zu Konflikten mit Menschen.
Quelle: REUTERS
199 / 218
Kairo, Ägypten, 2. Januar 2012
Der frühere ägyptische Präsident Hosni Mubarak wird auf einer Bahre aus dem Gerichtssaal in der Polizeiakademie von Kairo gefahren, wo ihm derzeit der Prozess gemacht wird.
Quelle: REUTERS
200 / 218
Nanning, Autonomes Gebietes Guangxi, China, 2. Januar 2012
Ein weißer Löwe zeigt jenseits der Glasscheibe seines Zoogeheges in der südchinesischen Stadt Nanning zutrauliche Gesten.
Quelle: AP
201 / 218
London, Kanada, 2. Januar 2012
Ein kleines Mädchen spielt im Victoria Park in London im kanadischen Bundesstaat Ontario.
Quelle: dpa
202 / 218
Langen, 2. Januar 2012
Durch tiefen Löschschaum watet im südhessischen Langen ein Feuerwehrmann in eine Tiefgarage. Kaum einen Tag, nachdem ein erstes Feuer gelöscht worden war, musste die Feuerwehr hier erneut auflodernde Flammen löschen.
Quelle: AP
203 / 218
Peking, China, 2. Januar 2012
Auf einem zugefrorenen See in Chinas Hauptstadt Peking rutschen Leute auf einem schlittenähnlichen Gefährt übers Eis.
Quelle: dpa
204 / 218
Madrid, Spanien, 2. Januar 2012
Noch eine Menschenschlange: Am ersten Tag des spanischen Winterschlussverkaufs drängen sich Shopper in Unterwäsche in einen Designerladen in Madrid. Der Anreiz war hoch: Die ersten 100 fast nackten Kunden durften sich kostenlos neu einkleiden.
Quelle: AFP
205 / 218
Nordkorea, 1. Januar 2012
Schon bei seinen ersten Amtshandlungen als frisch gekürter Machthaber tritt der Sohn des verstorbenen nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il in die Fußstapfen seines Vaters. Mit wohlwollender Mine begutachtet Kim Jong Un in einer Kaserne die Schlafstätten einer Panzerdivision.
Quelle: REUTERS
206 / 218
Berner Oberland, Schweiz, 1. Januar 2012
Eine gigantische Lichtinstallation erleuchtet den Berg Jungfrau in den Berner Alpen. Der Künstler Gerry Hofstetter hat die Schweizer Flagge auf den Nordhang des Berggipfels projiziert - links im Bild die berühmte Eigernordwand.
Quelle: REUTERS
207 / 218
Torres del Paine, Chile, 1. Januar 2012
Feuerwehrmänner bereiten sich in malerischer Kulisse auf einen Einsatz im chilenischen Nationalpark Torres del Paine vor. Ein Buschfeuer in dem weltbekannten Park in Südpatagonien hat bereits eine Fläche von über 12.000 Hektar verbrannt.
Quelle: REUTERS
208 / 218
Rom, Italien, 1. Januar 2012
Der Italiener Marco Fois springt als einer von fünf Männern am Neujahrstag von der Cavour-Brücke in Rom in das schmutzige Wasser des Tibers. Die Tradition, das neue Jahr so zu begrüßen geht bis ins Jahr 1946 zurück.
Quelle: Reuters
209 / 218
Suining, Sichuan, China, 1. Januar 2012
Vorbereitungen für das Chinesische Neujahr, dass 2012 auf den 23. Januar fällt: Ein Mann besprüht Laternenteile, die wie menschliche Gliedmaßen geformt sind.
Quelle: AFP
210 / 218
Rio de Janeiro, Brasilien, 1. Januar 2011
An der Copacabana in Rio feiern über drei Millionen Menschen den Jahreswechsel in ausgelassener Freude - wohl auch über die angenehmen Temperaturen.
Quelle: REUTERS
211 / 218
Kesennuma, Präfektur Miyagi, Japan, 1. Januar 2012
Die Sonne geht am Neujahrsmorgen über dem Meer an einem immer noch verwüsteten Teil der japanischen Hafenstadt Kesennuma auf. DieTsunami-Wellen vom März vergangenen Jahres reichten damals bis auf drei Viertel der Höhe des Turmes im Bild.
Quelle: AP
212 / 218
Chongqing, China, 1. Januar 2012
Beten vor Buddha: Eine Frau steht gedankenversunken am Huayan Tempel in der Millionenmetropole Chongqing im Südwesten Chinas.
Quelle: dpa
213 / 218
Nigeria, 1. Januar 2012
Ein Mann lässt sich Öl über die Hand laufen und protestiert damit gegen eine Ölpest in Nigeria: Bei einem Unfall vor der Küste des afrikanischen Staats lief aus einer defekten Pipeline des Shell-Konzerns vor wenigen Tagen rund 25 Stunden lang Rohöl in den Atlantischen Ozean. Der Unfall ereignete sich im Ölfeld Bonga, als Arbeiter versuchten, Öl auf einen wartenden Tanker umzupumpen. Etwa 40.000 Barrel seien so ausgelaufen, erklärte Shell.
Quelle: REUTERS
214 / 218
Kairo, Ägypten, 1. Januar 2012
Opfer der Revolution: Ein Mann hält ein Poster mit Menschen hoch, die auf dem Talaat Harb Platz im Zentrum der ägyptischen Hauptstadt getötet wurden.
Quelle: AFP
215 / 218
Den Haag, Niederlande, 1. Januar 2012
Eiskalt erfrischende Tradition: Im Den Haager Stadtteil Scheveningen gehen die Leute an Neujahr bei zapfigen Wassertemperaturen ins Meer - kurz vor Beginn waren 10.000 Tickets an Schaulustige im größten Seebad der Niederlande verkauft. Die Zuschauer bekamen unter anderem diese kälteresistenten Schwestern zu sehen.
Quelle: Getty Images
216 / 218
London, Großbritannien, 1. Januar 2012
Farbenexplosion: Der Big Ben erscheint kurz nach Mitternacht im gleisenden Licht des Silvester-Feuerwerks - zu Schaden kam das Bauwerk trotz der spektakulären Aufnahme natürlich nicht.
Quelle: AP
217 / 218
Coney Island, New York, USA, 1. Januar 2012
Auch die Teilnehmer des traditionellen Neujahrsschwimmens am Strand von Coney Island in New York können es kaum noch erwarten, sich in das eiskalte Nass zu stürzen.
Quelle: REUTERS
218 / 218
New York City, USA, 1. Januar 2012
Ein Küsschen zum Jahreswechsel: New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg feierte mit Lady Gaga am Times Square.