Momentaufnahmen im Oktober:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von SZ-Bildredaktion, Daya Sieber

(Foto: Ann Wang/Reuters)

Hinterbliebenes Chaos: Der Taifun Krathon fegte mit einer Stärke durch Taiwan, die sogar Frachtcontainer am Hafen von Kaohsiung umfallen ließ.

(Foto: Gleb Garanich/Reuters)

Alltag während des Krieges: In einer Ausstellung zerstörter russischer Militärfahrzeuge auf dem zentralen Boulevardplatz der ukrainischen Hauptstadt Kiew lassen sich Jugendliche auf einer kaputten Haubitze fotografieren.

(Foto: Gareth Fuller/dpa)

Gestrandet: Außenbordmotoren und verschiedene Boote, mit denen Asylsuchende mutmaßlich über den Ärmelkanal gekommen waren, liegen aufgereiht vor einem Lager in Dover, England.

(Foto: Manan Vatsyayana/AFP)

Nichts für empfindliches Gemüt: Dieses Jahr hat der Jor-Soo-Gong-Naka-Schrein sein thailändisches Body-Piercing-Festival in Phuket erstmals seit der Corona-Pandemie wieder aufgenommen. Während des neuntägigen taoistischen Festes lassen sich die Anhänger Schwerter und andere spitze Gegenstände durch Körperteile stechen und glauben durch dieses Opfer ihre Seele reinigen und Unglück vertreiben zu können.

(Foto: Andrew Boyers/Action Images via Reuters)

Feingefühl: FC Chelseas Mittelfeldspieler Christopher Nkunku zelebriert sein Tor gegen Gent in der Uefa Conference League im Londoner Stamford Bridge Stadion. Mit 4:2 hat Chelsea Gent am Ende geschlagen.

(Foto: Amit Dave/Reuters)

Zur Feier der göttlichen Mutter: Eine Frau setzt ihren Handabdruck in roter Farbe in der Altstadt von Ahmedabad, Indien, auf eine Häuserfassade – ein Ritual, um die hinduistische Göttin Durga zu ehren. Über neun Tage hinweg wird das Fest „Navratri“ in Indien und Nepal zu Ehren der weiblichen Natur des Göttlichen ausgetragen.

© SZ/AP/Getty/AFP/day - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: