
Trauerfest: Wie hier in Lakhnau im Norden Indiens veranstalten schiitische Muslime weltweit religiöse Prozessionen zu Aschura. An diesem Tag gedenken Gläubige des Tods des Imams Hussein in der Schlacht von Kerbela (im heutigen Irak) im Jahr 680 n. Chr.

Zur Abkühlung: Ein Tamarine aus der Primatenfamilie der Krallenaffen nagt an gefrorenem Obst, das den Tieren im römischen Zoo Bioparco während der momentanen Hitzewelle gereicht wird.

Durchgeblickt: Bei seinem Besuch im Logistikkommando der Bundeswehr in Erfurt, das über 17 000 Soldaten und zivile Kräfte verfügt, informiert sich Bundesverteidigungsminister Pistorius nicht nur per Virtual-Reality-Brille über den Standort, er kündigt auch Millioneninvestitionen an.

Atemberaubend: Vor der eindrucksvollen Kulisse Manhattans und des berühmten Hudson-Flusses in New York küsst sich ein junges Paar in über 300 Metern Höhe. Die Aussichtsplattform im 100. Stock des Hudson Yard ist die höchste in der westlichen Hemisphäre.

Zurückgelassen: Dieses abgelegene Haus direkt an der Küste von Brodten nahe Travemünde an der Ostsee zog als Hostel einst junge Leute an – nun ist es aufgrund von Ufererosion geschlossen worden.

Höhenflug: Das solarbetriebene Elektroflugzeug Solar Stratos gleitet hier noch als Prototyp durch die Lüfte von Sitten in der Schweiz. In der Hauptstadt des Kantons Wallis arbeitet der Solarenergiepionier und Flieger Raphaël Domjan mit seinem Team über den Sommer hinweg daran, mit der Solar Stratos eine Höhe von 10 000 Metern zu erreichen.