
Straßenshow mit Message: Um die Breakdancer des Congo-Street-Kollektivs in der Stadt Goma bildet sich eine Traube Menschen. Mit ihrer Tanzperformance am Hafen Kituku wollen sie die Zuschauenden motivieren, auch während des Konflikts im Ostkongo nicht den Mut zu verlieren.

In stiller Erinnerung: Angehörige besuchen die Gräber auf dem christlichen Friedhof Pokfulam in Hongkong, um während des jährlichen Qingming-Festes, auch als „Tomb Sweeping Day“ bekannt, ihrer Vorfahren zu gedenken, deren Gräber zu fegen und ihnen Essen zu bringen.

Auf dem Vormarsch: Donald Trump fährt mit seinem Sohn Eric in einem Golfcart über den Trump National Doral Golf Club in Florida. Dorthin hatte sich der US-Präsident verabschiedet, nachdem er am Donnerstag angekündigt hatte, in großem Stil Zölle auf Einfuhren aus aller Welt zu erheben.

Risse in der Fassade: Arbeiter führen Reparaturen an einem Geschäftshochhaus in Bangkok durch. Die schweren Erdbeben vor einer Woche in Südostasien richteten vor allem in Thailand und Myanmar große Zerstörung an.

Hoch in die Lüfte: Während des dreitägigen Lusail-Sky-Festivals in Katar liefern Paramotoren und andere Luftgefährte beeindruckende Flugshows ab.

Bedrohung in Sicht? Ein Satellitenbild, das bereits am 25. März aufgenommen wurde, zeigt drei chinesische Bargen, die vor Zhanjiang in der Provinz Guangdong an der Küste des Südchinesischen Meeres miteinander verbunden sind. Verteidigungsexperten vermuten, dass sie für eine mögliche Invasion Taiwans genutzt werden könnten. Sie könnten Tausende Menschen und schweres Gerät transportieren.

In den Abend geschaukelt: An der Außenalster hat sich jemand eine Hängematte aufgespannt und genießt das Licht des Sonnenuntergangs, das die Hamburger Skyline in ein Schattenspiel verwandelt.