
„Nacht des Schicksals“: Muslime beten in der Großen Moschee in Abu Dhabi während Lailat al-Qadr im heiligen Fastenmonat Ramadan. In dieser Nacht soll der Koran erstmals dem Propheten Mohammed offenbart worden sein.

Zu Pferde: Die ecuadorianische linke Präsidentschaftskandidatin Luisa Gonzáles winkt bei einer Wahlkampfveranstaltung in Cutuglagua ihren Unterstützern zu.

Am Ende des Regenbogens: Über den Vororten Roms bei Dämmerung färbt sich der Himmel. Am Sonntag wurde Papst Franziskus aus der Gemelli-Klinik im Nordwesten der italienischen Hauptstadt entlassen.

Auf dem Schulweg: Zwei Schülerinnen fahren vorbei an dem antiken Banteay-Chhmar-Tempel in Kambodscha, der bekannt ist für seine beeindruckenden Reliefs und bedeutende historische Rolle im Khmer-Reich.

Die Erde spuckt wieder: Schaulustige wohnen dem Spektakel am Krater Halemaʻumaʻu des aktiven Schildvulkans Kīlauea auf der hawaiianischen Insel Big Island bei. Die Lavafontänen erreichten am Mittwoch teilweise eine Höhe von rund 180 Metern.

Unerwünscht: Das Ice Force VIII Nuuk Water Taxi bahnt sich einen Weg durch die Eisberge vor Grönland. An Bord ist eine US-Delegation, darunter Vizepräsident J. D. Vance, seine Frau und andere Funktionäre, deren Besuch wütende Reaktionen von Politikern dort und in Dänemark provozierte.

Frühjahrsputz: Eine Tierpflegerin des „Sea Life“ in Hannover schrubbt den Panzer einer Europäischen Sumpfschildkröte sauber.