
Selfies, schöner Götterfunken: Beim „Yanshui Beehive Fireworks Festival“ in der Küstenstadt Tainan im Südwesten Taiwans schützen sich die Besucher mit speziellen Anzügen vor explodierenden Feuerwerkskörpern.

Noch einmal schlafen: Am Donnerstag eröffnet die 75. Berlinale, Deutschlands größtes Filmfestival. Am Berliner Zoo Palast, einer der zahlreichen Spielstätten für die nächsten zehn Tage, laufen die letzten Vorbereitungen.

Vor Trümmern: Ein israelischer Soldat sitzt auf seinem Panzer an der Grenze zu Gaza. Der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas hält derweil an.

Digitaler Himmel: Auf Ultra-HD-Bildschirmen können Besucher im „Outernet“ in London digitale Kunst bestaunen. Laut Veranstalter soll es sich dabei um die größte digitale Ausstellungsfläche in Europa handeln.

Wettbewerb der anderen Art: Auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr, hebt ein Mitglied der dänischen Streitkräfte eine Panzergranate in die Höhe. Zwei Wochen lang tauschen sich bei dem internationalen Panzerwettkampf in Bayern fünf befreundete Nationen miteinander aus, um so ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Roboterhunde im Löwenkostüm: Zuschauenden beobachten die Android-Tiere beim Laternenfest der chinesischen Stadt Jinan. Das Fest markiert das Ende des Mondneujahrsfestes.

Der etwas andere Laufsteg: Auf der New York Fashion Week präsentieren zwei Models die Herbst-Winter Kollektion 2025 des US-amerikanischen Modedesigners Thom Browne.

Plastik überall: Ein Arbeiter trägt eine große Tüte mit Plastikflaschen in einem Recyclinghof am Stadtrand von Phnom Penh, der Hauptstadt von Kambodscha.