
Schuhe über Schuhe: Eine Marktverkäuferin wartet auf Kundschaft in der Millionenstadt Srinagar im indischen Unionsterritorium Dschammu und Kaschmir.

Rot sehen: Auf der New York Fashion Week fallen die Entwürfe des Designers Christian Siriano mit farbkräftigen Stoffen und diversen Models auf, die sie in unterschiedlichsten Größen zu pulsierenden Techno-Beats präsentieren. Siriano ist bekannt dafür, sich in der Modewelt für ein positives Körperbild einzusetzen.

Platz zum Durchatmen: Eine Mitarbeiterin der thailändischen Gesundheitsbehörde demonstriert in Nonthaburi, wie ein preisgünstiges, luftreinigendes Zelt genutzt werden könnte. Es soll dabei helfen, die Feinstaubbelastung auf die Bewohner in einkommensschwachen Regionen zu verringern.

Seltene Vogelart in buntem Gefieder: Im Botanischen Garten der irischen Hauptstadt Dublin putzt sich eine Mandarinente. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die in Ostasien beheimateten Enten nach Großbritannien und Irland gebracht.

Blütenmeer: Während eines Festivals in Taiwans Hauptstadt Taipeh sind die üppig blühenden Kirschbäume ein beliebtes Fotomotiv.

Das Vergessen der Leidenschaften: Ein Kunsthändler des Londoner Auktionshauses Christie’s inszeniert sich als Betrachter im Schatten vor dem erleuchteten Gemälde „L’oubli des Passions“ des belgischen Malers Jean Delville. Es war bisher Teil der persönlichen Kollektion des verstorbenen Komikers Barry Humphries, die nun zum Verkauf steht.

Verstärkte Absicherung: An der Grenze nahe der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez in Mexiko stellt die US-amerikanische Nationalgarde eine Leiter sicher, die mutmaßlich von Migranten zum Übergang in die USA genutzt worden war. Ende Januar hatte US-Präsident Donald Trump Tausende zusätzliche Soldaten an die Grenze geschickt.