Momentaufnahmen im Januar:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von Christine Kokot, Thomas Schmidt

(Foto: Lam Yik/REUTERS)

Panda trifft Schlange: Feuerwerkskörper explodieren über dem Victoria Harbour in Hongkong am zweiten Tag des chinesischen Neujahrsfestes. Nicht irreführen lassen: Obwohl sich die Person in der Mitte des Fotos eindeutig als Pandabär verkleidet hat, ist 2025 im chinesischen Tierkreis das Jahr der Schlange.

(Foto: Pavel Mikheyev/REUTERS)

Wischmopp trifft Zukunft: Eine Reinigungskraft putzt den Boden um ein paar zwei- und vierbeinige Roboter herum, die auf dem „Digital Almaty“-Forum in Kasachstan herumstehen.

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Abgeneigt: Als der AfD-Politiker Martin Trefzer im Berliner Abgeordnetenhaus eine Rede zur Auschwitz-Befreiung hält, kehren ihm die Abgeordneten der Fraktionen von SPD, Grünen und Linken demonstrativ den Rücken zu. Die CDU beteiligt sich nicht an der Aktion.

(Foto: Marco Ugarte/AP)

Mehr Licht: Für den Día de la Candelaria, hierzulande unter Mariä Lichtmess bekannt, repariert ein Mann in Mexiko-Stadt eine kleine Figur des Jesuskindes. Gefeiert wird dann an diesem Sonntag, 2. Februar.

(Foto: ARIF ALI/AFP)

Entgleist: Mit einem gewaltigen Kran bergen Rettungskräfte und Bahnmitarbeiter einen Zug, der in der Nähe der pakistanischen Stadt Lahore verunglückt ist.

(Foto: Hamad I Mohammed/REUTERS)

Saubere Watschn: Schaut brutal aus, soll aber ein Sport sein. In Saudi-Arabien werden derzeit Titel im „Power Slap“ vergeben. Hier teilt gerade Sheena „The Hungarian Hurricane“ Bathory saftig aus, Jackie „The Hybrid“ Cataline ist die Empfängerin.

(Foto: Thibault Camus/AP)

Nicht weiterfahren: Ein überflutetes Straßenschild ragt in der kleinen, westfranzösischen Stadt Redon aus den braunen Wassermassen heraus. Sturmtief Ivo hat in der Region heftige Überschwemmungen verursacht.

(Foto: Chris Pizzello/Invision/AP)

Hüpf: Der Bassist Flea von den Red Hot Chili Peppers demonstriert beim Benefizkonzert „FireAid“ für die Opfer der Brände in Kalifornien, wie hoch er noch springen und dabei musizieren kann.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: