Tobende Flammen: In der US-Stadt Malibu an der kalifornischen Pazifikküste kämpfen Feuerwehrleute gegen das „Franklin-Feuer“. Der Waldbrand breitet sich rasch aus.
Saisonales Baumaterial: Nachdem der Songhua-Fluss im nordchinesischen Harbin zugefroren ist, schneiden Arbeiter Eisblöcke heraus, die dann den Winter über für Eisskulpturen und andere Touristenattraktionen in der Stadt Verwendung finden.
Heimkehr: Nach dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad warten Syrer am Grenzübergang Öncüpınar nahe der südtürkischen Stadt Kilis auf die Einreise von der Türkei nach Syrien.
Löchrige Struktur: Demonstranten in Seoul zerreißen vor der Zentrale der regierenden Volkspartei ein Banner mit der Parteiflagge. Sie fordern die Amtsenthebung des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol.
Angeschmiert: Aktivisten der „Letzten Generation“ vor einer Tür des Hotel Adlon in Berlin, dem Veranstaltungsort des „World LNG Summit“. Klimaschutzgruppen hatten bereits vorab Proteste gegen die Konferenz der Flüssiggasindustrie angekündigt.
Ready, steady ...: Die Japanerin Mizuki Hirai bereitet sich am ersten Tag der Schwimmweltmeisterschaften 2024 in Budapest, Ungarn, auf den Wettkampf über 50 Meter Schmetterling der Frauen vor.
Gespannt: Kurz vor einem Besuch des indischen Premiers Narendra Modi legt ein Arbeiter letzte Hand an ein riesiges Zelt am Ufer des Triveni Sangam („Vereinigung von drei Strömen“). Hier fließen der Ganges, der größte Fluss Indiens, und sein wichtigster Nebenfluss, der Yamuna, zusammen. Nach einer mythischen hinduistischen Vorstellung kommt noch ein dritter, unsichtbarer Fluss hinzu – der Sarasvati.