Das Schiff im Garten: Obwohl er ein echtes Boot besitzt, nimmt der Franzose Bernard Poitau bei der größten Segelregatta der Welt, „Vendée Globe“, nur online teil. „Virtual Regatta“ ist ein kostenloses Online-Segelspiel, bei dem Teilnehmer aus aller Welt unter Live-Wetterbedingungen gegeneinander antreten können.
Reflektierte Wut: Im Helmvisier eines Mannes an der Grenze der indischen Bundesstaaten Punjab und Haryana spiegeln sich protestierende Bauern. Sie marschieren in die Hauptstadt Delhi, um auf bessere Erntepreise zu drängen, die ihnen schon 2021 versprochen worden sind.
Ungewohnte Zusammenstellung: Umgeben von weiblichen Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU steht Friedrich Merz bei der Debatte über den Gesetzesentwurf zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt im Plenum des Parlaments. Insgesamt sind nicht einmal ein Viertel der Unionsfraktionsmitglieder (23,4 Prozent) Frauen.
Malen in Ruinen: Die palästinensische Künstlerin Maysaa Youssef gibt unter anderem Mal- und Zeichenkurse für Kinder. Hier arbeitet sie in ihrem kriegszerstörten Atelier in Deir al-Balah, im zentralen Gazastreifen.
Innige Umarmung: Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva umarmt mit Tränen in den Augen den ehemaligen uruguayischen Präsidenten José Mujica, nachdem er ihn mit dem Nationalen Orden des Kreuzes des Südens ausgezeichnet hat. Lula war in die uruguayische Hauptstadt Montevideo gekommen, um am Mercosur-Gipfel teilzunehmen.
Ins Bild rücken: Bei der Buchmesse im mexikanischen Guadalajara demonstrieren Journalisten und Journalismus-Studierende aus Solidarität mit in Gaza festgenommenen, verschwundenen und getöteten Kollegen.
Glanzvolle Rückkehr: An diesem Wochenende soll in einer feierlichen Zeremonie die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnet werden. Das Weltkulturerbe war bei einem heftigen Brand im April 2019 stark beschädigt worden. Nach fünf Jahren Restaurierung wird die Kirche von Sonntag an wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Ausflug mit Papa: Elon Musk trägt seinen Sohn X Æ A-12 im US-Kapitol in Washington, D.C., auf den Schultern. Der Unternehmer und Milliardär hatte zuvor an einer Sitzung zur Vorbereitung der Abteilung für Regierungseffizienz teilgenommen, die er für den künftigen Präsidenten Donald Trump leiten soll.