
Groß, größer, Swift: Superstar Taylor Swift ist wieder auf Tour, hier beim Konzert in Lyon in Frankreich. Im Juli wird die amerikanische Popsängerin in Deutschland auftreten.

Grenzkonflikt: Ein Bewohner der Siedlung Katzrin auf den von Israel besetzten Golanhöhen löscht ein Feuer. Ein Raketenangriff der Hisbollah-Miliz aus Libanon hatte den Brand entfacht.

Schlammbad: Im britischen Maldon findet wie jedes Jahr das "Mud Race" statt, zu Deutsch: Matschrennen. Teilnehmer kämpfen sich bei der Veranstaltung durch das Bett des Flusses Blackwater. Die Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute.

Hochwasser, überall: Nicht nur der Süden Deutschlands hatte am Wochenende mit Dauerregen und Überflutungen zu kämpfen. Auch Sri Lanka wurde von verheerenden Niederschlägen getroffen. In einem Laden in der Hauptstadt Colombo steht das Wasser bis zu den Regalen.

Flugshow: Das britische Imperial War Museum schickt anlässlich des Jubiläums zum D-Day vor 80 Jahren historische Flugzeuge durch die Lüfte über Cambridge.

Feuer und Rauch: Während andere Orte gegen Hochwasser kämpfen, brennt in den USA der nächste Wald, genauer: in Tracy, Nordkalifornien. Anwohner bringen ihre Tiere in Sicherheit, eskortiert von Polizeikräften.

Der wütenden Natur entkommen: Bewohner der Provinz Inga in Papua-Neuguinea sind mit Schlamm beschmiert, als Zeichen ihrer Trauer wegen der Verluste und der Zerstörung, die der Erdrutsch am 24. Mai gekostet hat. Sie selbst sind Überlebende der Katastrophe.