Momentaufnahmen im Mai:Bilder des Tages
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
Von SZ-Autorinnen und -Autoren
Familienbande: Eine Immigrantin küsst ihre Nichte durch den Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko im kalifornischen Calexico hindurch. Weil sie das Land nicht verlassen kann, ohne um ihre Wiedereinreise zu fürchten, muss das Familientreffen beiderseits der Grenze stattfinden.
Verfrühtes Freudenfeuer: Nachdem die Terrororganisation Hamas einem Vorschlag für einen Waffenstillstand mit Israel zugestimmt hat, feiern Palästinenser auf den Straßen, wie hier in Deir al-Balah im Gazastreifen. Israel lehnt eine Feuerpause allerdings bis auf Weiteres ab und verstärkt den militärischen Druck auf die Großstadt Rafah.
Tierisches Teamwork: Eine litauische Polizistin posiert mit einem Spürhund, der am Flughafen der Hauptstadt Vilnius Gepäckstücke kontrolliert. Auch die Koffer und Taschen der Delegation von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der am Montag die in dem baltischen Land stationierten deutschen Soldaten besuchte, wurden beschnüffelt.
Alte Siege zelebrieren: In traditionellen Kostümen und schwer bewaffnet marschieren Vietnamesinnen durch die Stadt Dien Bien Phu. Die Parade erinnert an die Schlacht, in der 1954 vietnamesische Revolutionäre über die französischen Kolonialtruppen siegten.
Maniküre für die Demokratie: In Indien wird Wählerinnen und Wählern, die bereits ihre Stimme in den nationalen Wahlen abgegeben haben, der Fingernagel des linken Zeigefingers mit schwer löslicher Farbe markiert, um so Wahlbetrug vorzubeugen. Im bevölkerungsreichsten Land der Welt wird über mehrere Wochen hinweg abgestimmt.
Schwere Schäden: Auf der Jalan Sultan Ismail, eine der verkehrsreichsten Straßen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur, ist ein großer Baum auf die Fahrbahn gekippt. Medienberichten zufolge ist ein Mensch gestorben, mehr als ein Dutzend Autos wurden beschädigt. Auch die überirdische Stadtbahn wurde beeinträchtigt.