166 Bilder
Quelle: REUTERS
1 / 166
Über dem Arktischen Schneehotel in Rovaniemi, der Hauptstadt der nordfinnischen Region Lappland, leuchten Nordlichter in den hellsten Farben.
Rovaniemi, Finnland, von Alexander Kuznetsov/Reuters, publiziert am 1. März
Quelle: AFP
2 / 166
Skeptischer Blick: Eine mobile Impfbrigade macht Station in einem Dorf unweit der ukrainischen Stadt Lwiw, um Kinder gegen die Masern zu impfen. Obwohl in der Ukraine noch keine Epidemie ausgerufen wurde, haben sich seit Beginn des Jahres rund 20 000 Menschen mit der hochinfektiösen Krankheit angesteckt.
Lwiw, Ukraine, von Yuri Dyachyshyn/AFP, publiziert am 1. März
Quelle: AFP
3 / 166
Tunnelblick: Mit einer starken Kopflampe ausgestattet macht ein Surfer am Strand von Cap Frehel in der Bretagne die Nacht zum Tag.
Plevenon, Bretagne, Frankreich, von Loic Venance/AFP, publiziert am 1. März
Quelle: USA TODAY Sports
4 / 166
Schlamm-Schlag: Es gibt angenehmere Orte für einen Abschlag beim Golf, mag sich Trey Millinax am neunten Fairway des Honda Classic Turniers in Florida denken.
Palm Beach Gardens, Florida, USA, von Jasen Vinlove/USA Today Sports, publiziert am 1. März
Quelle: AP
5 / 166
Ein Mann gleitet geschmeidig auf einem Elektro-Einrad durch die Nacht von Brüssel.
Brüssel, Belgien, von Francisco Seco/AP, publiziert am 28. Februar
Quelle: AFP
6 / 166
Der ruhige Ärmelkanal zeigt einem segelnden Pärchen bei Sonnenschein ein freundliches Gesicht.
Lion-sur-Mer, Frankreich, von Charly Triballeau/AFP, publiziert am 28. Februar
Quelle: dpa
7 / 166
Kraftpose: Mit einer Pistore in der Hand lässt sich der russische Präsident Wladimir Putin neben dem russischen Innenminister Wladimir Kolokolzew bei einem Besuch im Innenministerium in Moskau fotografieren.
Moskau, Russland, von Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa, publiziert am 28. Februar
Quelle: dpa
8 / 166
Männer in Hochzeitskleidern feiern in der Altstadt von Düsseldorf die Weiberfastnacht. Der Altweiberdonnerstag läutet den Beginn des Straßenkarnevals ein.
Düsseldorf, von Rolf Vennenbernd/dpa, publiziert am 28. Februar
Quelle: AFP
9 / 166
Zierfische werden in Plastikbeuteln verpackt auf einem Markt in Hongkong zum Verkauf angeboten.
Hongkong, China, von Sam Yeh/AFP, publiziert am 28. Februar
Quelle: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
10 / 166
Strammes Schenkelmaß: Das niederländische Herren-Team zeigt Bein auf der Siegerehrung nach dem Team-Sprint bei den Bahnradweltmeisterschaften im polnischen Pruszków.
Pruszków, Polen, von Dean Mouhtaropoulos/Getty Images, publiziert am 28. Februar
Quelle: AP
11 / 166
Eiszapfenernte: Kreative Eisarchitekten pflücken die gefrorenen Baubestandteile für die Eisschlösser des Winter Wonderland im äußersten Nordosten der USA.
North Woodstock, New Hampshire, USA, von Robert F. Bukaty/AP, publiziert am 28. Februar
Quelle: DARRIN ZAMMIT LUPI/REUTERS
12 / 166
Mächtige Blitze schlagen in das Meer vor der maltesischen Küste ein.
Valletta, Malta, von Darrin Zammit/Reuters, publiziert am 27. Februar
Quelle: Getty Images
13 / 166
Nach einem Brand im Saddleworth Moor steht ein Feuerwehrmann in einer Mondlandschaft. Das Feuer war am wärmsten, jemals gemessenen Februartag im Norden von England ausgebrochen und hat rund 1,5 Quadratkilometer Moorlandschaft verbrannt.
Marsden, England, von Christopher Furlong/Getty Imges, publiziert am 27. Februar
Quelle: MLADEN ANTONOV/AFP
14 / 166
Zopf an Zopf: Russische Schulmädchen betrachten das Gemälde "Am Morgen der Strelitzen-Hinrichtung" von Wassili Surikow in der Tretjakow-Galerie in Moskau.
Moskau, Russland, von Mladen Antonov/AFP, publiziert am 27. Februar
Quelle: AFP
15 / 166
Blick zur Spitze des One World Trade Centers in Manhattan: Dort, wo ehemals die Twin Towers standen, findet jährlich eine Gedenkfeier statt. Sie erinnert an die Opfer des Bombenanschlags des Jahres 1993. Bei der Explosion eines Lastwagens in der Tiefgarage des Gebäudes kamen damals sechs Menschen ums Leben, über 1000 Personen wurden verletzt.
New York City, USA, von Timothy A. Clary/AFP, publiziert am 27. Februar
Quelle: AFP
16 / 166
Winziges Kind, großer Lebenswille: In Tokio wird am 27. Februar 2019 ein gesundes, 3,2 Kilogramm schweres Baby aus dem Krankenhaus entlassen. Als der Junge vor 5 Monaten zur Welt kam wog er gerade einmal 268 Gramm (Bild) und war das bis dato kleinste Frühchen der Welt.
Tokio, Japan, von Keio University Hospital/AFP, publiziert am 27. Februar
Quelle: HERIKA MARTINEZ/AFP
17 / 166
Blick durch den Grenzzaun: Eine Amerikanerin schießt ein Foto durch den Anapra-Zaun an der Grenze zu Mexiko. Auf der mexikanischen Seite haben sich Menschen aus beiden Staaten mit Priestern und Bischöfen versammelt, um für Migranten zu beten.
Ciudad Juarez, Mexiko, von Herika Martinez/AFP, publiziert am 27. Februar
Quelle: AP
18 / 166
Wasserhöchststand: Die Stadt Guerneville in Kalifornien erlebt die schlimmsten Überschwemmungen seit 25 Jahren. Der Russian River erreichte einen Wasserstand von 14 Metern, Bewohner fliehen in höhere Lagen.
Guerneville, Kalifornien, USA, von Kent Porter/The Press Democrat/AP, publiziert am 27. Februar
Quelle: HANDOUT
19 / 166
Gestrandet: Im Norden Brasiliens ist auf einer Amazonasinsel nahe der Flussmündung in den Atlantik ein etwa ein Jahr altes, totes Buckelwal-Kalb angespült worden. Warum es sich nicht wie seine Artgenossen zu dieser Jahreszeit vor der Antarktis aufhielt bleibt ein Rätsel.
Ilha do Marajo, Brasilien, von Reuters, publiziert am 27. Februar
Quelle: GIUSEPPE CACACE/AFP
20 / 166
Kein Fata-Morgana: Das bunte Fahrerfeld rollt tatsächlich durch flirrende Hitze bei der dritten Etappe der UAE Tour in al-Ain. Das Radrennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten findet dieses Jahr zum ersten Mal statt und geht bis zum 2. März.
al-Ain, Vereinigte Arabische Emirate, von Guiseppe Cacace/AFP, publiziert am 26. Februar
Quelle: dpa
21 / 166
Ein Kormoran durchschwimmt den Großen Kanal von Dublin. Die Wasservögel galten in den 1980ern als Bedrohung für den Fischbestand und wurden in Mitteleuropa beinahe ausgerottet. Heute hat sich die Art erholt.
Dublin, Irland, von Niall Carson/PA Wire/dpa, publiziert am 26. Februar
Quelle: AFP
22 / 166
Goldesel: Ultraorthodoxe Juden zelebrieren in Jerusalem die "Auslösung des Esels". Nach jüdischem Gebot muss jedes erstgeborene männliche Tier geschlachtet werden. Nur beim Esel wird eine Ausnahme gemacht: Er kann durch ein Schaf ausgelöst werden.
Jerusalem, Israel, von Menahem Kahana/AFP, publiziert am 26. Februar
Quelle: AFP
23 / 166
Nächster Halt Gipfel: Kim Jong-un kommt nach mehrtägiger Reise mit dem Zug am Bahnhof von Dong Dang in Vietnam an. In der Hauptstadt Hanoi wird er sich mit dem amerikanischen Präsidenten Trump treffen, um über das Atomprogramm Nordkoreas zu verhandeln.
Dong Dang, Provinz Lang Son, Vietnam, von Nhac Nguyen/AFP, publiziert am 26. Februar
Quelle: dpa
24 / 166
Meeresgigant beim Ausparken: Das neugebaute Kreuzfahrtschiff Spectrum of the Seas verlässt das Baudock in der Meyer-Werft in Papenburg.
Papenburg, Niedersachsen, von Mohssen Assanimoghaddam/dpa, publiziert am 26. Februar
Quelle: Pascal Rossignol/Reuters
25 / 166
Der glitzernde Bunker von Leffrinckoucke: Am Strand bei Dünkirchen, wo 1940 die Alliierten gegen die deutsche Armee kämpften, hat ein anonymer Künstler einen Bunker des ehemaligen Atlantikwalls mit Spiegelsplittern beklebt.
Leffrinckoucke, Frankreich, von Pascal Rossignol/Reuters, publiziert am 25. Februar
Quelle: Oli Scarff/AFP
26 / 166
Vielen Dank für die Blumen: Ein Mitarbeiter der Firma "Taylors Bulbs" inspiziert ein Narzissenfeld. Die Firma pflanzt seit 1919 Narzissen in Lincolnshire im Osten Englands an. Wegen des bevorstehenden Brexits macht sich der Geschäftsführer jedoch Sorgen ums Exportgeschäft.
Holbeach, England, von Oli Scarff/AFP, publiziert am 26. Februar
Quelle: Joel Marklund/ZUMA/dpa
27 / 166
International einkaufen: Während der Skisprung-Weltmeisterschaft in Seefeld besorgt ein norwegischer Fan Verpflegung.
Seefeld, Österreich, von Joel Marklund/Bildbyran via Zuma Press/dpa, publiziert am 25. Februar
Quelle: AP
28 / 166
Schlange fliegen: Vor dem Frankfurter Flughafen reihen sich Passagiermaschinen in den Landeanflug ein.
Frankfurt am Main, von Michael Probst/AP, publiziert am 25. Februar
Quelle: Sam Panthaky/AFP
29 / 166
Bohrungetüm: Ein Arbeiter krabbelt aus dem Tunneldurchbruch, den eine riesige Maschine in der Gujarat-Metro in Ahmedabad hinterlassen hat.
Ahmedabad, Indien, von Sam Panthaky/AFP, publiziert am 25. Februar
Quelle: Gabriel Bouys/AFP
30 / 166
Schwindelerregend schnell: 5G-Leistung und faltbare Displays ziehen die Massen zum "Mobile World Congress", der weltweit größten Handymesse in Barcelona.
Barcelona, Spanien, Gabriel Bouys/AFP, publiziert am 25. Februar
Quelle: Ahn Young-joon/AP
31 / 166
Schwarze Adler: Die südkoreanische Kunstflugstaffel "Black Eagles" probt über dem Kopf der Statue von Admiral Yi Sun-sin für die Zeremonie anlässlich der Unabhängigkeitsbewegung des ersten März gegen Japans Kolonialpolitik in Korea (1910-1945).
Seoul, Süd-Korea, von Ahn Young-joon/AP, publiziert am 25. Februar
Quelle: Manan Vatsyayana/AFP
32 / 166
Erste Annäherungsversuche: Ob Präsident Trump und Kim Jong-un sich beim bevorstehenden Gipfeltreffen wohl so nahe kommen werden? Zwei Imitatoren posieren zumindest sehr versönlich am Flughafen.
Hanoi, Vietnam, von Manan Vatsyayana/AFP, publiziert am 25. Februar
Quelle: AFP
33 / 166
Bruchstücke: Selbst da, wo es im Februar garantiert kalt sein sollte, schmilz das Eis.
Stockholm, Schweden, von Jonatha Nackstrand/AFP, publiziert am 24. Februar
Quelle: AFP
34 / 166
Am seidenen Faden: Ein Rettungsschwimmer nimmt bei einer Rettungsübung im Rahmen des 54. jährlichen "Paso del Hombre" in El Salvador teil. Der Wettkampf verfolgt das Ziel, die Rettungsschwimmer durch monatelanges Training auf die bevorstehende Feriensaison vorzubereiten.
La Libertad, El Salvador, von Marvin Recinos, publiziert am 24. Februar
Quelle: REUTERS
35 / 166
Kopf an Kopf: Feiernde bei den Karnevals-Festivitäten in Sao Paulo.
Sao Paolo, Brasilien, von Nacho Doce Reuters, publiziert am 24. Februar
Quelle: AFP
36 / 166
Aufwendiges Kostüm: Eine maskierte Frau auf dem Weg in den venezianischen Karneval.
Italien, Venedig, von Alberto Pizzoli/AFP, publiziert am 24. Februar
Quelle: MICHELE CATTANI/AFP
37 / 166
Nachdem er bei der Präsidentschaftswahl im Senegal abgestimmt hat, taucht ein Mann seinen Finger in nicht löschbare Tinte.
Thies, Senegal, von Michele Cattani/AFP, publiziert am 24. Februar
Quelle: Getty Images
38 / 166
Die Spielerinnen von Manchester City haben den Pokal im englischen Frauenfußball gewonnen. Sie setzten sich im Elfmeterschießen gegen Arsenal London durch. Von den sieben Mal, die der Pokal bisher ausgespielt wurde, hat Arsenal fünfmal gewonnen.
Sheffield, Großbritannien, von Laurence Griffiths/Getty Images, publiziert am 23. Februar
Quelle: AFP
39 / 166
Passanten fotografieren die Skulptur "Regenschirme". Während in Deutschland fast überall die Sonne scheint, liegt in Griechenland Schnee. Aber auch dort soll es in den kommenden Tagen wieder wärmer werden.
Thessaloniki, Griechenland, von Sakis Mitrolidis/AFP, publiziert am 23. Februar
Quelle: Getty Images
40 / 166
Die Models soll jeder sehen und alles soll klappen auf der Mailänder Modewoche. Dafür sorgen die, die niemand sehen soll: die Techniker hinter den Kulissen.
Mailand, Italien, von John Phillips/Getty Images, publiziert am 23. Februar
Quelle: AFP
41 / 166
Wer die Gelbwesten genau sind, darüber diskutiert Frankreich seit Monaten. Feststeht: Sie demonstrieren weiter gegen die Regierung von Präsident Emmanuel Macron, auch an diesem Samstag.
Paris, Frankreich, von Zakaria Abdelkafi/Reuters, publiziert am 23. Februar
Quelle: REUTERS
42 / 166
Angehörige des palästinensischen Teenagers Yousif al-Dayyah weinen um den 15-Jährigen, der bei Protesten an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen gestorben ist.
Gaza City, Gazastreifen, von Suhaib Salem/Reuters, publiziert am 23. Februar
Quelle: AP
43 / 166
Mit den Flaggen von Nordkorea, Vietnam und den USA posieren Höhlenforscher in der Hang Én-Höhle in Vietnam, die die drittgrößte Höhle der Welt ist. Der Anlass: in wenigen Tagen soll in Vietnam der Folgegipfel zwischen US-Präsident Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un stattfinden.
Proviniz Quang Binh, Vietnam, von Oxalis Adventure via AP, publiziert am 22. Februar
Quelle: LOUISA GOULIAMAKI/AFP
44 / 166
Umweltaktivisten demonstrieren vor dem griechischen Parlament in Athen gegen den Abbau von Öl- und Gasvorkommen in griechischen Gewässern und für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Athen, Griechenland, von Louisa Gouliamaki/AFP, publiziert am 22. Februar
Quelle: Sumaya Hisham/REUTERS
45 / 166
Schweinische Kunst: "Pigcasso" ein Hausschwein, das auf einer Farm bei Kapstadt lebt, nimmt gerne mal den Pinsel ins Maul, um allerlei Farbenprächtiges auf Leinwand zu bannen.
Franschhoek, Südafrika, von Sumaya Hisham/Reuters, publiziert am 22. Februar
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
46 / 166
Demokratie in Langzeitbelichtung: Bundestagsabgeordnete geben ihre Stimme bei der Abstimmung über die Reform des Werbeverbots für Abtreibungen (Paragraf 219a) im Bundestag ab.
Berlin, von Kay Nietfeld/dpa, publiziert am 21. Februar
Quelle: OLIVIER MORIN/AFP
47 / 166
Freudensprung: Vielleicht aus Glück über das nahende Ende der Polarnacht springt ein Mann im Dorf Kabelvåg auf den Lofoten in das drei Grad kalte Wasser.
Kabelvåg, Norwegen, von Olivier Morin/AFP, publiziert am 21. Februar
Quelle: REUTERS
48 / 166
Küss die Hand, junge Dame. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker begrüßt die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg bei einer Konferenz in alter Manier.
Brüssel, Belgien, von Yves Herman/Reuters, publiziert am 21. Februar
Quelle: Alexander Zemlianichenko Jr/AP
49 / 166
In einem kitschig-glitzerig überspannten Fußgängerweg warten Menschen in Cartoon-Verkleidung auf Passanten.
Moskau, Russland, von Alexander Zemlianichenko Jr./AP, publiziert am 21. Februar
Quelle: AFP
50 / 166
Der Lichtstrahl auf der Spitze des ikonischen Luxor Hotel and Casino-Gebäudes am Las Vegas Strip illuminiert den dichten Schneefall, der die Stadt in der Wüste heimgesucht hat.
Las Vegas, Nevada, USA, von Ethan Miller/Getty Images, publiziert am 21. Februar
Quelle: REUTERS
51 / 166
Rosarote Plüschware in Form von Einhörnern werden in einer Fabrik in der ostchinesischen Provinz Jiangsu für den Export hergestellt.
Lianyungang, Provinz Jiangsu, China, von Reuters, publiziert am 21. Februar
Quelle: Getty Images
52 / 166
Perfekte Surfbedingungen: Fein säuberlich aufgereiht rollen die Brandungswellen an den Strand der australischen Stadt Gold Coast. Auslöser für den außergewöhnlich hohen Wellengang ist der Zyklon Oma östlich des Bundesstaates Queensland.
Gold Coast, Queensland, Australien, von Chris Hyde/Getty Images, publiziert am 21. Februar
Quelle: AFP
53 / 166
Frauen und Kinder von sich ergebenden, mutmaßlichen IS-Kämpfern werden von Truppen der Demokratischen Kräfte Syriens in einem Konvoi aus dem nordsyrischen Dorf al-Baghuz Fawqani gebracht, das eines der letzten beiden Dörfer war, die noch vom IS gehalten wurden
al-Baghuz Fawqani, Syrien, von Bulent Kilic/AFP, publiziert am 21. Februar
Quelle: David Gaiz/Reuters
54 / 166
Angestrahlt von der Sonne verwandelt sich der Horesetail-Wasserfall im kalifornischen Yosemite Nationalpark in einen "Feuerfall".
Yosemite Nationalpark, Kalifornien, USA, von @davidgaiz/davidgaiz.com/via Reuters, publiziert am 21. Februar
Quelle: REUTERS
55 / 166
Während eine Dampflokomotive unweit der zentralrussischen Stadt Twer durch die Kälte stampft, nimmt ein Mann auf einer zugefrorenen Eisfläche den entgegengesetzten Weg.
Ostaschkow, Russland, von Maxim Shemetov/Reuters, publiziert am 20. Februar
Quelle: Jean-Phlippe Ksiazek/AFP
56 / 166
Traute Zweisamkeit: Gorilladame Gypsy hält in einem Zoo in Frankreich ihr vier Wochen altes Baby im Arm.
Saint-Martin-la-Plaine, Frankreich, von Jean-Philippe Ksiazek/AFP, publiziert am 20. Februar
Quelle: AFP
57 / 166
Radeln durch Tausendundeine Nacht: Das Fahrerfeld während der fünften Etappe der der Tour of Oman.
Sama'il, Oman, von Anne-Christine Poujoulat/AFP, publiziert am 20. Februar
Quelle: Daniel Karmann/dpa
58 / 166
Astronautenflieger: Über dem Himmel Bayerns zieht ein Flugzeug am Vollmond vorbei.
Nürnberg, Deutschland, von Daniel Karmann/dpa, publiziert am 19.2.2019
Quelle: afp
59 / 166
Flammende Feier: Sprunghaft ins Chinesische Neujahr tänzeln diese Menschen über ein Lagerfeuer in Chinas Inselprovinz Hainan.
Haiku, Hainan Provinz, China, von AFP, publiziert am 19. Februar
Quelle: AFP
60 / 166
Morgengrauen: Ein syrischer Kämpfer arrangiert seinen Patronengürtel auf einem Hügel nahe des umkämpften Dorfes Baghouz in Syriens nördlicher Provinz Deir ez-Zor.
Baghouz, Syrien, von Bulent Kilic/AFP, publiziert am 19. Februar
Quelle: AFP
61 / 166
Massenmeditation: Zum Magha Puja-Feiertag beten tausende Gläubige vor dem buddhistischen Tempel Wat Phra Dhammakaya in der Nähe von Bangkok.
Thailand, von Lillian Suwanrumpha/AFP, publiziert am 19. Februar
Quelle: REUTERS
62 / 166
Elmodel: Bei der London Fashion Week präsentiert dieses Model ein Kleid - mehr noch: ein Kostüm - aus Elmo-Köpfen, der roten Puppe aus der Kinderserie "Sesamstraße".
London, England, von Henry Nicholls/Reuters, publiziert am 19. Februar
Quelle: CHINA STRINGER NETWORK/REUTERS
63 / 166
Goldene Dusche: Bevor das Chinesische Laternenfest beginnt, lässt ein Folk-Künstler schon mal Funken aus geschmolzenem Eisen regnen.
Luzhou, Sichuan, China, Stringer/Reuters, publiziert am 18. Februar
Quelle: MANAN VATSYAYANA/AFP
64 / 166
Koreakult im Kindergarten: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wird nächste Woche den Vietnam besuchen, bis dahin proben vietnamesische Kinder im Freundschafts-Kindergarten von Hanoi ihre Tanz- und Gesangskünste.
Hanoi, Vietnam, von Manan Vatsyayana/AFP, publiziert am 19. Februar
Quelle: REUTERS
65 / 166
Schwarzer Honig: Arbeiter einer Fabrik in Mallawi, Ägypten, kochen Rohrzuckermelasse, einen dicken, dunklen, klebrigen Sirup.
Mallawi, Minya,Ägypten, Amr Abdallah Dalsh/Reuters, publiziert am 19. Februar
Quelle: RODI SAID/REUTERS
66 / 166
Regeneration: Soldaten der Demokratischen Kräfte Syriens (DKS) trinken Tee in Baghouz, einem Dorf in der Provinz Deir ez-Zor.
Baghouz, Deir Al Zor Provinz, Syrien, von Rodi Said/Reuters, publiziert am 18. Februar
Quelle: ISHARA S. KODIKARA/AFP
67 / 166
Pinke Pracht: Zwei junge buddhistische Mönche vor dem Gangaramaya Temple in Colombo, Sri Lanka.
Colombo, Sri Lanka, von Ishara S. Kodikara/AFP, publiziert am 18. Februar
Quelle: Yuri Cortez/AFP
68 / 166
Frische Luft: Ein Mädchen bekommt Atem-Therapie von Freiwilligen der "Aid and Freedom Coalition"-Bewegung in Caracas, Venezuela.
Caracas, Venezuela, von Yuri Cortez/AFP, publiziert am 17. Februar
Quelle: Abdullah Doma/AFP
69 / 166
Auf der Schippe: Einwohner von Benghazi, Libyen, feiern das achte Jubiläum des Aufstands in der Stadt, bei dem gegen das autoritäre Regime Muammar al-Gaddafi revoltiert wurde.
Benghazi, Libyen, von Abdullah Doma/AFP, publiziert am 17. Februar
Quelle: LUC GNAGO/REUTERS
70 / 166
Bildung schöpfen: Ein Mädchen holt Wasser in Kano, Nigeria, einen Tag nach der Verschiebung der Präsidentschaftswahlen.
Kano, Nigeria, von Luc Gnago/Reuters, publiziert am 17. Februar
Quelle: dpa
71 / 166
Bis auf die Nägel verglitzert: Keyshia Ka'Oir, die Frau des Rappers Gucci Mane zeigt beim NBA All-Star-Wochenende was sie hat.
Charlotte, USA, von Jeff Siner/Charlotte Observer/dpa, publiziert am 17. Februar
Quelle: AFP
72 / 166
Der spanische Tattoo-Künstler Juan Sanchez posiert auf der Messe "Mondial du Tatouage" für Fotografen.
Paris, Frankreich, von Joel Saget/AFP, publiziert am 16. Februar.
Quelle: REUTERS
73 / 166
Studentinnen machen sich für die Aufnahmeprüfung an der Kunsthochschule Jinan warm.
Jinan, China, von Reuters, publiziert am 16. Februar.
Quelle: dpa
74 / 166
Kraxeln in der Kälte: Zwei Männer klettern eine Eis-Kletterwand hoch.
Skalka, Slowakei, von dpa/Jan Kroöl, publiziert am 16. Februar.
Quelle: dpa
75 / 166
Training für Kriegseinsätze unter extremen Bedingungen: Marines des US-Militärs laufen durch einen simulierten chemischen Angriff.
Pendleton, USA, von dpa/Rhita Daniel/Marine Corps, publiziert am 16. Februar.
Quelle: AFP
76 / 166
Dampfbad vor eindrucksvoller Kulisse: Besucher des Széchenyi-Heilbads in Budapest genießen das Wasser.
Budapest, Ungarn, von Valery Hache/AFP, publiziert am 16. Februar.
Quelle: Ed Jones/AFP
77 / 166
In der nordkoreanischen Hauptstadt lässt sich das Publikum bei einer Eiskunstlaufveranstaltung aus Anlass des Geburtstags von Kim Jong Il, dem Vater des jetzigen Machthabers, seine Begeisterung nicht anmerken.
Pjöngjang, Nordkorea, von Ed Jones/AFP, publiziert am 15. Februar
Quelle: AFP
78 / 166
Schlag gegen die organisierte Wilderei: Die chinesische Zollbehörde hat ein Foto mit konfiszierten Rhinozeroshörnern veröffentlicht. Den Beamten gelang am Flughafen von Hongkong mit der Verhaftung von zwei Männern, die aus Südafrika kommend 40 Kilogramm des Horns nach Vietnam schmuggeln wollten, ein Rekordfund.
Hongkong, China, von Hong Kong Customs and Excise Department/AFP, publiziert am 15. Februar
Quelle: Steffen Freiling/AFP
79 / 166
Andreas Knieriem (rechts), Tierarzt und Leiter des Berliner Tierparks, und Tierarzt Günter Strauß haben sich ins Gehege von Eisbärenmutter Tonja und ihrem Nachwuchs gewagt, um eine erste Untersuchung an dem rund zwei Monate alten Jungtier vorzunehmen.
Berlin, von Steffen Freiling/Tierpark Berlin/dpa, publiziert am 15. Februar
Quelle: Yasuyoshi Chiba/AFP
80 / 166
Meister der Improvisation: Kinder spielen Tischtennis in einem Slum im Süden von Nigeria.
Part Harcourt, Nigeria, von Yasuyoshi Chiba/AFP, publiziert am 15. Februar
Quelle: Ann Wang/Reuters
81 / 166
Ein buddhistischer Mönch wartet in einem Gerichtssaal in Rangun auf das Urteil im Prozess um den Mord an Ko Ni, einem prominenten Anwalt und Verfassungsrechtler, der 2017 einem Attentat zum Opfer fiel.
Rangun, Myanmar, von Ann Wang/Reuters, publiziert am 15. Februar
Quelle: Mike Blake/Reuters
82 / 166
Einarmige Klimmzüge im "H": Alex Honnold (links), Freikletterer im für den Oscar nominierten Bergsportfilm "Free Solo", und der Kameramann Jimmy Chin posieren standesgemäß ohne Sicherung im ikonischen Hollywood sign über den Hügeln von Los Angeles.
Los Angeles, Kalifornien, USA, von Mike Blake/Reuters, publiziert am 15. Februar
Quelle: Getty Images
83 / 166
Schwertransporter mit Walgesicht: Über dem Flughafen von Braughton, einem der Produktionsstandorte von Airbus, schwebt eine Beluga XL ein. Das Frachtflugzeug, das mit seinem Aufbau an einen Weißwal erinnert, kann unter anderem komplette Tragflächen transportieren.
Broughton, Wales, von Christopher Furlong/Getty Images, publiziert am 14. Februar
Quelle: dpa
84 / 166
Nicht den Durchblick verlieren: Es ist kein Nebel, sondern Smog, aus dem die Hochhäuser der Stadt Nantong in der ostchinesischen Provinz Jiangsu herausragen.
Nantong, Provinz Jiangsu, China, von Xu Jingbo/dpa, publiziert am 14. Februar
Quelle: CARLOS JASSO/REUTERS
85 / 166
Skurill: Am Tag vor dem Valentinstag verteilt ein verkleideter Mann in Mexiko kostenlose Kondome.
Mexiko-Stadt, Mexiko, von Carlos Jasso/Reuters, publiziert am 14. Februar
Quelle: STR/AFP
86 / 166
Pinke Pracht: Inmitten von Pflaumenblüten hat sich ein Hochzeitspaar für seine Fotos positioniert.
Jiangsu, Provinz Yangzhou, China, AFP, publiziert am 14. Februar
Quelle: HECTOR RETAMAL/AFP
87 / 166
Flammen und Rauch: Demonstranten haben Reifen vor dem Nationalpalast im Zentrum der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince angezündet.
Port-au-Prince, Haiti, von Hector Retamal/AFP, publiziert am 14. Februar
Quelle: AFP
88 / 166
In der Spur: Auf ausgetrocknetem Rasen spielen in Uruguay lebenden Indianer Cricket.
Montevideo, Uruguay, Pablo Porciuncula Brune/AFP, publiziert am 14. Februar
Quelle: REUTERS
89 / 166
In der Fotofalle: ein extrem selten fotografiertes Exemplar eines schwarzen Leoparden auf Streifzug in Lorok, Kenia.
Lorok, Laikipia, Kenia, Social Media/Reuters, publiziert am 13. Februar
Quelle: REUTERS
90 / 166
Auf die Spitze treiben: Ein Kran hebt einen Propeller auf die Spitze einer stromerzeugenden Windkraftanlage in Frankreich.
Graincourt-Les-Havrincourt, Frankreich, von Pascal Rossignol/Reuters, publiziert am 13. Februar
Quelle: Andrew Renneisen/Getty Images
91 / 166
Vorbereitungen zum Valentinstag: eine Blumenpflückerin in einem kenianischen Gewächshaus. 38 Prozent aller Rosen, die in die EU eingeführt werden, kommen aus dem ostafrikanischen Land.
Naivasha, Kenia, von Andrew Ranneisen/Getty Images, publiziert am 13. Februar
Quelle: Said Khatib/AFP
92 / 166
Streichelzoo: Im Tierpark in Rafah, im südlichen Gazastreifen, können Besucher mit der 14 Monate alte Löwin "Falestine" spielen. Das 14 Monate alte Junge ist noch so ruhig, dass keine Gefahr von ihr ausgehen soll.
Rafah, Gazastreifen, von Said Khatib/AFP, publiziert am 13. Februar
Quelle: China Daily/Reuters
93 / 166
Flügelpaar: Ein Mann und eine Frau posieren für ein Hochzeitsfoto im verschneiten Peking.
Peking, China, von Reuters, publiziert am 13. Februar
Quelle: Chris McGrath/Getty Images
94 / 166
Schwarze Karawane: Kriegsflüchtlinge aus dem syrischen Bagouz warten darauf, einen Laster besteigen zu dürfen.
Bagouz, Syrien, von Chris McGrath/Getty Images, publiziert am 12. Februar
Quelle: Mads Claus Rasmussen/Reuters
95 / 166
Ausflug ins Grüne: Auf dem Dach einer Verbrennungsanlage versuchen sich Kopenhagener im Wintersport.
Kopenhagen, Dänemark, von Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix/via Reuters, publiziert am 12. Februar
Quelle: Peter Byrne/dpa
96 / 166
Street Art verleiht Flügel: Camilla, die Herzogin von Cornwall, steht während eines Besuches in Liverpool vor einem Werk des Künstlers Paul Curtis.
London, von Peter Byrne/PA/dpa, publiziert am 12. Februar
Quelle: Dan Kitwood/Getty Images
97 / 166
Durchblick im Dunklen: In einer Pferdeklinik in Newmarket untersucht ein Arzt den vierbeinigen Patienten mit dem Ultraschallgerät.
Newmarket, England, von Dan Kitwood/Getty Images, publiziert am 12. Februar
Quelle: Fadel Senna/AFP
98 / 166
Fluchtfahrzeuge: Lastwagen bringen Zivilisten aus den letzten vom Islamischen Staat beherrschten Gebieten in Ost-Syrien.
Baghouz, Syrien, von Fadel Senna/AFP, publiziert am 12. Februar
Quelle: Wong Maye-E/dpa
99 / 166
Ich hab' die Haare schön: Ob das die Wettkampfrichter bei der Hundeshow des Westminster Kennel Clubs in New York auch so sehen, wird sich zeigen.
New York, von Wong Maye-E/dpa, publiziert am 12. Februar
Quelle: Mario Tama/Getty Images/AFP
100 / 166
Doppelbild: Mit der Skyline und den Bergen warten gleich zwei beeindruckende Motive über Los Angeles darauf, fotografiert zu werden.
Los Angeles, von Mario Tama/Getty Images, publiziert am 12. Februar
Quelle: Philippe Huguen/AFP
101 / 166
Der Ruf der Freiheit: Ob sich dieser Rote Ibis wohl wünscht, sein Gehege im Zoo von Lille zu verlassen und seine Flügel am Himmel über dem Norden Frankreichs zu spannen?
Lille, Frankreich, von Philippe Huguen, publiziert am 12. Februar
Quelle: Johannes Eisele/AFP
102 / 166
Wie eine Schlafwandlerin: Szene aus einer Modenschau des Designers Phillip Lim während der Fashion Week in New York.
New York, von Johannes Eisele/AFP, publiziert am 12. Februar
Quelle: dpa
103 / 166
Fernsehturm im Schattenriss Schattengebilde: Während im Hintergrund die Sonne aufgeht, ziehen Wolken am Stuttgarter Fernsehturm vorbei.
Stuttgart, von Sebastian Gollnow/dpa, publiziert am 12. Februar
Quelle: Thomas Peter/Reuters
104 / 166
Schneemädchen: In der weiß gefärbten Szenerie des Ditan Parks in Peking hinterlässt ein Kind seine Spuren.
Peking, China, von Thomas Peter/Reuters, publiziert am 12. Februar
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
105 / 166
Winterlandschaft hinter Zugfenster Flüchtige Landschaft: Blick durch die Scheibe eines fahrenden Zuges.
Geltendorf, Bayern, von Karl-Josef Hildenbrand/dpa, publiziert am 12. Februar
Quelle: Dimitar Dilkoff/AFP
106 / 166
Den Tag des Heiligen Haralampi, Patron der Imker, feiern Gläubige in einer Kirche mit Hunderten Kerzen, die in Honiggläsern stehen.
Blagoevgrad, Bulgarien, von Dimitar Dilkoff/AFP, publiziert am 11. Februar
Quelle: Lino Mirgeler/dpa
107 / 166
Ein Fuchs streunt über ein schneebedecktes Feld im bayerischen Erkenbollingen.
Erkenbollingen, von Lino Mirgeler/dpa, publiziert am 11. Februar
Quelle: Loic Venance/AFP
108 / 166
Gedenken: Ein Fußballer trainiert vor dem Spiel zwischen dem FC Nantes und Nimes Olympique im La Beaujoire Stadium in Nantes. Das Portrait auf dem Rasen zeigt den argentinischen Spieler Emiliano Sala. Dieser war am 21. Januar bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.
Nantes, Frankreich, von Loic Venance/AFP, publiziert am 11. Februar
Quelle: Samrang Pring/Reuters
109 / 166
Einmal im Jahr treffen sich die Dorfbewohner der Umgebung im Krom-See in der kambodschanischen Provinz Tbong Khmum, um mit Netzen im seichten Wasser ihr Angler-Glück zu versuchen.
Tbong Khmum, Kambodscha, von Samrang Pring/Reuters, publiziert am 11. Februar
Quelle: Jeanty Junior Augustin/Reuters
110 / 166
Flammender Protest: Bei Protesten gegen die Regierung in Haiti kommt es zu Plünderungen. Demonstranten entwenden Kartons von einem Motorradfahrer in Port-au-Prince. Sie fordern den Rücktritt von Präsident Jovenel Moise.
Port-au-Prince, Haiti, von Jeanty Junior Augustin/Reuters, publiziert am 11. Februar
Quelle: Kim Hong-Ji/Reuters
111 / 166
Tradition trifft Moderne: Vor der Mauer des Gyeongbok-Palastes in der südkoreanischen Hauptstadt fotografieren sich Touristen in traditionellem koreanischen Gewand.
Seoul, Südkorea, von Kim Hong-Ji/Reuters, publiziert am 11. Februar
Quelle: Getty Images
112 / 166
Ronaldo-Sprung: Der Stürmer von Juventus Turin zelebriert seinen Torjubel beim Auswärtsspiel seiner Mannschaft gegen US Sassuolo Calcio.
Reggio nell'Emilia, Italien, von Alessandro Sabattini/Getty Images, publiziert am 10. Februar
Quelle: Scott Barbour/Getty Images
113 / 166
Mit Lichtgeschwindigkeit: Teilnehmer der "Six Day Series", einem Wettkampf für Profi-Radsportler, treten in der Arena in Melbourne gegeneinander an.
Melbourne,Australien, Scott Barbour/Getty Images, publiziert am 9. Februar
Quelle: Xavier Galiana/AFP
114 / 166
Heiliges Bad: Ein indischer Sadhu watet durch den Sangam - der Ort, wo Ganges, Yamuna und die Saraswati-Flüsse zusammenfließen. Millionen indische Pilgerer nehmen beim Kumbh Mela, dem größten Fest des Hinduismus, an verheißungsvollen Waschungen teil.
Allahabad, Indien, Xavier Galiana/AFP, publiziert am 10. Februar
Quelle: Sonny Tumpelaka/AFP
115 / 166
Junge Ehrerbietung: Balinesische Nachwuchstänzer bei einer Zeremonie, die halbjährlich zu Ehren ihrer Vorfahren und Götter abgehalten wird.
Bali, Indonesien, Sonny Tumbelaka/AFP, publiziert am 10. Februar
Quelle: AFP
116 / 166
Wildes Gerangel: Vietnamesische Männer beim Kampf um eine hölzerne Jackfruit. Die Wettkämpfe sind Teil des vietnamesischen Neujahrsfests.
Hanoi, Vietnam, Manan Vatsyayana/AFP, publiziert am 10. Februar
Quelle: Getty Images
117 / 166
Besucher des Auckland Pride Festivals in Neuseeland. Bei der jährlichen Parade wird unter dem Motto #ourmarch auf die Probleme von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern aufmerksam gemacht.
Auckland, Neuseeland, Hannah Peters/Getty Images, publiziert am 9. Februar.
Quelle: Getty Images
118 / 166
Die Überreste der Morandi-Brücke in Genua. Am Freitag wurde mit dem Abriss der Brücke begonnen, die im vergangenen August nach heftigen Regenfällen teilweise eingestürzt war.
Genua, Italien, Stefania M. D'Alessandro/Getty Images, publiziert am 9. Februar.
Quelle: AFP
119 / 166
Ein Mann sitzt auf einem Stein, zwischen den Trümmern eines zerstörten Dorfes in der Region Arequipa in Peru. Erdrutsche haben Behördenangaben zufolge fünf Menschen getötet.
Aplao, Peru, Diego Ramos/AFP, publiziert am 9. Februar
Quelle: REUTERS
120 / 166
Mitglieder des Winterschwimmclubs Dolphin schwimmen bei -28 Grad Celsius im sibirischen Diwnogorsk im eiskalten Jenissei.
Diwnogorsk, Russland, Ilya Naymushin/Reuters, publiziert am 8. Februar
Quelle: AFP
121 / 166
Ein Hund wartet auf der 16. New Yorker Haustiermodenschau hinter der Bühne auf seinen Auftritt.
New York City, New York, USA, Johannes Eisele/AFP, publiziert am 8. Februar
Quelle: AFP
122 / 166
Mitglieder uruguayischer Karnevalsgruppen, der sogenannten Comparsas, tanzen während der traditionellen Llamadas-Parade in Montevideo zum Rhythmus der Candombe-Trommeln.
Montevideo, Uruguay, Pablo Porciuncula/AFP, publiziert am 8. Februar
Quelle: AFP
123 / 166
Models präsentieren die Kollektion von Badgley Mischka während der New York Fashion Week in der Gallery I der Spring Studios.
New York City, New York, USA, Angela Weiss/AFP, publiziert am 8. Februar
Quelle: dpa
124 / 166
Ein durch Stürme freigespültes Schiffswrack liegt auf der Insel Rügen an einem Strand. Experten vermuten aufgrund der Bauform, dass es ein Handelsschiff aus dem 18. Jahrhundert ist.
Glowe, Mecklenburg-Vorpommern, Stefan Sauer/dpa, publiziert am 8. Februar
Quelle: AP
125 / 166
Bewohner des Slums Petare in der venezolanischen Hauptstadt Caracas spielen am späten Nachmittag auf einem Hausdach Basketball.
Caracas, Venezuela, Rodrigo Abd/AP, publiziert am 8. Februar
Quelle: Yang Shunpi/dpa
126 / 166
Touristen besteigen eine Felswand an einer Sportbasis in Huaping in der chinesischen Provinz Hubei.
Huaping, China, Yang Shunpi/XinHua/dpa, publiziert am 7. Februar
Quelle: Marco Bertorello/AFP
127 / 166
Ingenieure bereiten den Abriss des westlichen Rumpfes der Morandi-Brücke in Genua vor, der am Freitag stattfinden soll.
Genua, Italien, Marco Bertorello/AFP, publiziert am 7. Februar
Quelle: Denis Balibouse/Reuters
128 / 166
Aus Baumwipfeln beobachten zwei Trainer ihre Schützlinge beim zweiten Trainingslauf für das Abfahrtsrennen des Skiweltcups im schwedischen Are.
Are, Schweden, Denis Balibouse/Reuters, publiziert am 7. Februar
Quelle: Tauseef Mustafa/AFP
129 / 166
Im Schneetreiben telefoniert ein Mann in einem Boot auf dem Dal-See in Srinagar in Kaschmir.
Srinagar, Kashmir, Indien, Tauseed Mustafa/AFP, publiziert am 7. Februar
Quelle: dpa
130 / 166
Etwa 2 000 Männer und Jungen bereiten sich am Kamikura-Schrein im japanischen Shingu für den traditionellen Fackellauf des Oto Matsuri Festivals vor, mit dem sie um eine reiche Ernte und Sicherheit für die Familie bitten.
Shingu, Japan, kyodo/dpa, publiziert am 7. Februar
Quelle: Henry Nicholls/Reuters
131 / 166
Aufsteller mit den Porträts der Gäste zeigen die Sitzordnung für die Verleihung der British Academy of Film and Television Awards im Londoner Royal Opera House am kommenden Sonntag.
London, Großbritannien, Henry Nicholls/Reuters, publiziert am 7. Februar
Quelle: Santiago Mejia/AP
132 / 166
Angestellte des Energieversorgers PG&E beobachten die Löscharbeiten an einer durch Bauarbeiten beschädigten Gasleitung in San Francisco.
San Francisco, Kalifornien, USA, Santiago Mejia/The Fresno Bee via AP, publiziert am 7. Februar
Quelle: AFP
133 / 166
Strahleschwein: Mit einer großen Parade wird in Hongkong das chinesische Neujahrsfest und der Beginn vom Jahr des Schweins gefeiert.
Hong Kong, China, Anthony Wallace/AFP, publiziert am 6. Februar
Quelle: Reuters
134 / 166
Zapfig: Ein Mann klettert in Liberec, Tschechien, an einer Kunsteis-Wand hinauf.
Liberec, Tschechien, David W Cerny/Reuters, publiziert am 6. Februar
Quelle: AP
135 / 166
Vogelschau: Eine Frau fotografiert den Transport eines ausrangierten Flugzeugs auf einem selbstfahrenden Anhänger vom Flughafen Amsterdam Schiphol zu einem Hotel in Badhoevedorp, wo es ausgestellt werden soll.
Amsterdam, Niederlande, Peter Dejong/AP, publiziert am 6. Februar
Quelle: dpa
136 / 166
Eis am Halm: Im bayerischen Jengen leuchten mit Rauhreif überzogene Bäume und Getreide in der Wintersonne.
Jengen, Bayern, Karl-Josef Hildenbrand/dpa, publiziert am 6. Februar
Quelle: AFP
137 / 166
Wellnessbereich: Ein Teilnehmer des "Volcom Pipe pro"-Surfwettbewerbs auf der hawaiianischen Insel Oahu im Angesicht der Welle.
Waimea, Hawaii, USA, Brian Bielmann/AFP, publiziert am 6. Februar
Quelle: AFP
138 / 166
Zaunkönige: Werder Bremens Spieler feiern mit ihren Fans den Sieg gegen Borussia Dortmund.
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Sascha Schürmann/AFP, publiziert am 6. Februar
Quelle: AFP
139 / 166
Frühaufsteher: Möwen fliegen vor der Skyline Manhattens in der Morgensonne.
New York City, New York, USA, Johannes Eisele/AFP, publiziert am 6. Februar
Quelle: GIUSEPPE CACACE/AFP
140 / 166
Anderer Blickwinkel: Ein Mann macht im Said-Sports-City-Stadion in Abu Dhabi ein Foto, bevor der Papst dort vor mehr als 100 000 Gläubigen eine Messe zelebrierte.
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, Giuseppe Cacace/AFP, publiziert am 5. Februar
Quelle: Genna Martin/AP
141 / 166
Lebender Schneemann: Diesem Kind in Seattle im US-Bundesstaat Washington macht die extreme Kälte, die derzeit in den USA herrscht, scheinbar wenig aus.
Seattle, Washington, USA, Genna Martin/AP, publiziert am 5. Februar
Quelle: AP
142 / 166
Grünes Licht: Unter der Hochhaus-Skyline von Frankfurt am Main leuchten Verkehrsampeln in der Nacht.
Frankfurt, Hessen, Michael Probst/AP, publiziert am 5. Februar
Quelle: Adam Pretty/Getty Images
143 / 166
Weiße Welle: Diese Surfer lassen sich auch von winterlichen Temperaturen nicht davon abhalten, sich in den Münchner Eisbach zu stürzen.
München, Bayern, Adam Pretty/Getty Images, publiziert am 5. Februar
Quelle: JOHANNES EISELE/AFP
144 / 166
Alles im Griff: Ein Model läuft bei der "Love Handles"-Show von Designer Amehl bei der New York Fashion Week. "Handle" heißt soviel wie Griff oder Henkel, "Love Handles" werden aber auch liebevoll kleine Speckröllchen am Bauch genannt.
New York City, New York, USA, Johannes Eisele/AFP, publiziert am 5. Februar
Quelle: Fabio Teixeira/dpa
145 / 166
Schönheitsschlaf: Im Armenviertel Barrerira do Vasco in Rio de Janeiro, Brasilien, werden Statuen aus den Vorjahren für den diesjährigen Karneval erneut zurechtgemacht.
Rio de Janeiro, Brasilien, Fabio Teixeira/dpa, publiziert am 5. Februar
Quelle: Getty Images
146 / 166
Verdampfte Energie: Bei der Begegnung der englischen Rugby-Mannschaften aus Bath und Gloucester steigen im Gedränge über den Spielern Dampfwölkchen auf.
Bath, Großbritannien, Alex Davidson/Getty Images, publiziert am 5. Februar
Quelle: REUTERS
147 / 166
Universale Ablenkung: In einer Flüchtlingsunterkunft in Saltillo spielen Migranten Fußball. Im Norden Mexikos warten sie noch immer darauf ihren Weg in die USA fortzusetzen.
Saltillo, Mexiko, Daniel Becerril/Reuters, publiziert am 4. Februar
Quelle: AFP
148 / 166
Wüstenwolke: Ein Schwarm Stare formiert sich zum Sonnenuntergang über dem Jordangraben im Westjordanland, an der Grenze zu Jordanien.
Jordangraben, Westjordanland, Menahem Kahana/AFP, publiziert am 4. Februar
Quelle: Dale Zanine/USA TODAY Sports
149 / 166
Bad in Teamfarben: Brandon King, der Linebacker der New England Patriots, liegt nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen die Los Angeles Rams beim Super Bowl in Atlanta, USA im blau-weiß-roten Konfetti.
Atlanta, Georgia, USA, Dale Zanine/USA Today/Reuters, publiziert am 4. Februar
Quelle: REUTERS
150 / 166
Schmutzig aber rein: Heilige Hindu-Männer, die Naga Sadhus genannt werden, unterziehen sich während dem "Kumbh Mela" oder Pitcher-Festival in Prayagraj, Indien, einer heiligen Prozession, um sich von ihren Sünden freizuwaschen.
Prayagraj, Indien, Adnan Abidi/Reuters, publiziert am 4. Februar
Quelle: AFP
151 / 166
Kopfüber im Eis: Die russische Athletin Sofia Alekseeva absolviert einen Trainingssprung während der FIS-Freestyle-Ski-Weltmeisterschaften in Park City, Utah.
Park City, Utah, USA, Sean M. Haffey/Getty Images/AFP, publiziert am 4. Februar
Quelle: AFP
152 / 166
Glücksschwein: Bei den Vorbereitungen für die Feier zur Begrüßung des neuen Mondjahrs, dem Jahr des Schweins, suchen die Kunden auf einem Markt in Phnom Penh, Kambodscha, nach dem perfekten Spanferkel.
Phnom Penh, Kambodscha, Tang Chhin Sothy/AFP, publiziert am 4. Februar
Quelle: AP
153 / 166
Ausgezeichnet: Vor dem buddhistischen Bongeunsa-Tempel in Seoul, Südkorea, werden Vorbereitungen für das Fest des neuen Mondjahres getroffen und bunte Laternen mit Namensschildern von Spendern für die Feier bestückt.
Seoul, Südkorea, Ahn Young-joon/AP, publiziert am 4. Februar
Quelle: AFP
154 / 166
Afghanische Männer und Jungen beobachten einen Hahnenkampf.
Mazar-i-Sharif, Afghanistan, von Farshad Usyan/AFP, publiziert am 3. Februar
Quelle: AFP
155 / 166
Der russische Freestyle-Skifahrer Dmitrii Makarov verliert bei den Weltmeisterschaften während eines Sprungs einen Ski.
Park City, USA, von Ezra Shaw/Getty Images/AFP, publiziert am 3. Februar
Quelle: AP
156 / 166
Indische Hindu-Pilger versammeln sich am Zusammenfluss der beiden heiligen Flüsse Ganges und Yamuna vor einem rituellen Bad.
Sangam, Indien, von Channi Anand/AP, publiziert am 3. Februar
Quelle: Aaron Lavinsky/dpa
157 / 166
Eine winkende Hand ragt aus den gefrorenen Minnehaha-Wasserfällen heraus.
Minneapolis, USA, von Aaron Lavinsky/dpa, publiziert am 3. Februar
Quelle: AFP
158 / 166
Eine deutsche Handgranate aus dem Ersten Weltkrieg wurde in Hongkong in einer Kartoffel-Lieferung aus Frankreich entdeckt. Vermutlich war sie bei der Ernte mit ausgegraben worden.
Hongkong, China, von Hong Kong Police/AFP, publiziert am 3. Februar
Quelle: REUTERS
159 / 166
Besucher laufen in der chinesischen Stadt Xian durch einen Lichtertunnel. Dort wird demnächst das chinesische Mond-Neujahrsfest begangen.
Xian, Shaanxi, China, Reuters/China Out, publiziert am 1. Februar
Quelle: AFP
160 / 166
Diese Mumien wurden rund 340 Kilometer südlich von Kairo in der Nekropolis Tuna el-Gebel entdeckt. Die Grabkammern wurden laut den ägyptischen Behörden in der Ptolemäischen Zeit (350-30 v. C.) gebaut. Die Toten gehörten dem ägyptischen Antiken-Minister zufolge vermutlich zur gehobenen Mittelschicht.
Provinz Minya, Ägypten, von Mohamed El-Shaed/AFP, publiziert am 2. Februar
Quelle: Britta Pedersen/dpa
161 / 166
Die Debütanten tanzen am 1. Februar beim 14. Semperopernball Walzer.
Dresden, Deutschland, von Britta Pedersen/dpa, publiziert am 2. Februar
Quelle: AFP
162 / 166
Wie aus dem Lehrbuch: Die Australierin Kaitlin Nobbs schlägt den Ball im Spiel ihres Teams gegen die Niederlande nach vorne.
Melbourne, Australien, von William West/AFP, publiziert am 2. February
Quelle: AFP
163 / 166
Flott unterwegs: Der Russe Pavel Kolgotin schießt in der Qualifikation für die Skicross-Weltmeisterschaft in Solitude, Utah den Berghang hinab.
Solitude, Utah, USA, von Tom Pennington/Getty Images/AFP publiziert am 2. Februar
Quelle: SANJAY KANOJIA/AFP
164 / 166
Der Entsagung entsagen: Mit moderner Technik befasst sich zum Zweck der Dokumentation des Kumbh Mela-Festivals im nordindischen Allahabad ein Naga Sadhu, ein sonst der Askese verschriebener "heiliger Mann".
Allahabad, Indien, von Sanjay Kanojia/AFP, publiziert am 1. Februar
Quelle: CARL DE SOUZA/AFP
165 / 166
Goldene Sonnenuntergangsstimmung in Rio: Der vergangene Monat war, wie auch in Australien, der heißeste Januar in Brasilien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Im Durchschnitt herrschten 37,4 Grad Celsius.
Rio de Janeiro, Brasilien, von Carl de Souza/CDS/AFP, publiziert am 1. Februar
Quelle: SOCIAL MEDIA/REUTERS
166 / 166
Von der arktischen Kälte steifgefrorene Jeans stehen in einem amerikanischen Vorgarten des Mittleren Westens der USA.
Saint Anthony Village, Minnesota, USA, von Pam Metcalf via Reuters, publiziert am 1. Februar