Momentaufnahmen im Mai:Bilder des Tages

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Dmitri Lovetsky/AP)

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Dmitri Lovetsky/AP)

In Gold getaucht: Fast sieht es aus, als wäre die hochgezogene Palastbrücke in St. Peterburg in zwei gebrochen. Stattdessen ermöglicht sie auf diese Weise die Passage von Schiffen. Hinter der Brücke explodiert Feuerwerk am Nachthimmel, denn die russische Hafenstadt feiert ihren 320. Geburtstag.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Altaf Qadri/AP)

Protest der Showkämpfer: Die Polizei trägt einen Studenten fort, der gegen den Präsidenten des Wrestling-Verbands demonstriert. Über einen Monat dauern die Proteste indischer Top-Wrestler inzwischen, die Demonstranten fordern den Rücktritt von Brij Bhushan Sharan Singh. Er soll junge Athletinnen belästigt haben. Der Verbandspräsident bestreitet die Vorwürfe.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: KEMAL ASLAN/REUTERS)

Jedes Kreuz zählt: Seit dem frühen Sonntagmorgen sind die Wahllokale in der Türkei geöffnet. Bis 16 Uhr können Türkinnen und Türken ihre Stimme ein zweites Mal abgeben. Die Stichwahl entscheidet, ob der amtierende Präsident Erdoğan weiter im Amt bleibt.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Alex Grimm/Getty Images)

Da war noch alles gut: Vor dem Spiel gegen den FSV Mainz wärmt sich Borussia Dortmunds Giovanni Reyna auf dem Platz auf. Hinter ihn zünden die Fans Pyrotechnik. Nach dem Spiel gibt es für die Fans allerdings wenig Grund zur Freunde. Dortmund verspielt den Sieg - und damit auch die Meisterschaft.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Jonnathan Oyarzun/Getty Images)

Drahtesel ganz ohne Draht: Auf dem Bicycle-Festival in Santiago de Chile entsteht das größte menschliche Fahrrad. 3 000 Menschen stellen einen neuen Weltrekord auf. Bisher hatte Russland den Rekord gehalten. 2019 hatten hier etwas über 2 000 Menschen ein ähnliches Fahrrad dargestellt.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: Richard Vogel/AP)

In Reih und Glied: Ein Pfadfinder in Los Angeles salutiert einem gefallenen Soldaten, nachdem er eine Flagge vor dessen Grab aufgestellt hat. Jedes Jahr am 29. Mai gedenken die Vereinigten Staaten ihren gefallenden Soldaten. In Los Angeles platzieren die Pfadfinder vorher eine Flagge vor jedem Grabstein - das dauert.

Momentaufnahmen im Mai: undefined
(Foto: ILAN ROSENBERG/REUTERS)

Wut und Wiederstand: Zehntausende Menschen in Tel Aviv demonstrieren gegen die geplante Justizreform der rechts-religiösen Regierung von Ministerpräsident Netanjahu. Die Reform soll der Regierung mehr Einfluss auf Entscheidungen des Höchsten Gerichts und die Ernennung von Richtern ermöglichen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: