Ben Salomo im Interview"Ich bin ein jüdisch-israelischer Kanake"

Lesezeit: 8 Min.

"Wir hatten kein Gefühl für den Rechtsstaat", sagt Ben Salomo über seine Jugend in Berlin.
"Wir hatten kein Gefühl für den Rechtsstaat", sagt Ben Salomo über seine Jugend in Berlin. (Foto: oh)

Der Berliner Rapper Ben Salomo spricht über Antisemitismus, den ursprünglichen Sinn des Hip-Hop und Gangsterattitüden. Er sagt: "Ich wollte kein Opfer sein, ich wollte Respekt."

Interview von Verena Mayer und Thorsten Schmitz

SZ: Herr Salomo, Sie sind ein erfolgreicher deutscher Rapper. Doch Ihren Youtube-Kanal gibt es nicht mehr - was ist passiert?

Zur SZ-Startseite

Antisemitismus im Hip-Hop
:Das ist Kunst, du Opfer

Der neue Antisemitismus in Deutschland ist jetzt auch multikulti. Wie Judenfeindlichkeit durch Kollegah, Bushido und andere Rapper massiv die Schulhöfe erobert.

SZ PlusVon Verena Mayer, Jens-Christian Rabe und Thorsten Schmitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: