Eine Altbauwohnung in Paris. Perserteppiche, Bücherregale bis zur Decke. Neben dem Computer hat Beate Klarsfeld zwei Zeitungsausschnitte aufgehängt: Springers "B.Z." vom 8. November 1968 mit der Schlagzeile "Ohrfeige für Kanzler Kiesinger!" Und, 44 Jahre später: Springers "Welt", wie sie Klarsfelds Kandidatur für das Amt der Bundespräsidentin charmant begrüßt. Zum Gespräch reicht sie Kekse.
Beate Klarsfeld über:Stolz
Lesezeit: 7 Min.

Sie hat Nazi-Größen aufgespürt und die NSDAP-Vergangenheit von Ex-Bundeskanzler Kiesinger angeprangert. Ein Gespräch mit Beate Klarsfeld über Rache, Recht und Stolz auf Deutschland.
Interview von Ronen Steinke
Lesen Sie mehr zum Thema