Anruf beim Finanzamt. Ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin, sage ich, aber ich habe ein Problem, und vielleicht können Sie mir sagen, an wen ich mich am besten wende. Der Mann am Telefon fragt nach meiner Steuernummer und meinem Problem. Ich kann meine Nachzahlungen auf die Einkommenssteuer, die heraufgesetzten Vorauszahlungen sowie die Nachzahlungen auf die Vorauszahlungen nicht leisten, jedenfalls nicht alles auf einmal. Aber sie wären heute fällig, sage ich.
Beim Finanzamt:Von oben herab
Lesezeit: 11 min
Die Macht hat, wer drohen und strafen kann.
(Foto: & Illustration: Hudson Christie)Wenn das Finanzamt mit dem Bürger kommuniziert, fühlt der sich oft behandelt wie ein Betrüger. Oder sind wir es, die zu Unrecht schlechte Absichten unterstellen? Ein Versuch, hinter die Kulissen zu blicken
Von Gabriela Herpell
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die ersten zehn Worte sind entscheidend«
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
Covid-Impfung
Die Nebenwirkungen der Covid-Impfstoffe
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«