Teenager und Alkohol:Bis zum Umkippen

Teenager und Alkohol: Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und auch für Jugendliche verfügbar.

Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und auch für Jugendliche verfügbar.

(Foto: Deirdre Brennan/eyevine/laif)

Viele Jugendliche trinken zu viel. Helfen Verbote und strenge Regeln - oder gemeinsam trinken und Vorbild sein? Fünf Ratschläge für Eltern, die ihren Kindern einen vernünftigen Umgang mit Alkohol beibringen wollen.

Von Christina Berndt

Bei diesem jungen Mädchen hatten die Warnungen der Eltern augenscheinlich nicht sehr gut gewirkt. Spätabends war die 15-Jährige im vergangenen Sommer mit dem Rettungswagen ins Haunersche Kinderspital in München gebracht worden. Ihre Freunde hatten die 112 gerufen. Sie wollten das Mädchen von der Party in Obergiesing mit dem Bus nach Hause bringen, aber dann war sie ihnen einfach auf der Straße zusammengeklappt. Kompletter Alkohol-Knockout. So hatte die 15-Jährige die Nacht mit einem Tropf im Arm in der Kinderklinik im Zentrum Münchens verbracht - zusammen mit einer 17-Jährigen, die ihr Trinkpensum ebenfalls unterschätzt hatte, und mit einem schwerkranken Säugling.

Zur SZ-Startseite
Teaser Alkohol

SZ PlusTrinken
:Die neue Nüchternheit

Junge Menschen wollen sich nicht mehr so selbstverständlich dem Alkohol hingeben wie ganze Generationen vor ihnen. Kein Wunder eigentlich. Nachruf auf die breite Masse.

Lesen Sie mehr zum Thema