Berühmt wurde Zakir Hussain an der Seite des Gitarrengottes John McLaughlin: Der hatte 1973 mit ihm und ausschließlich indischen Begleitern die Band Shakti gegründet, gewissermaßen als akustische und weltmusikalische Antithese zu seinem Mahavishnu Orchestra und der damit einhergehenden Jazzrock- und Fusion-Welle. Die Band war nicht nur wegen ihrer Besetzung eine Sensation, sondern auch, weil Hussain sein Instrument – oft nach einer Steigerung aus dem ruhigsten Meditationsmodus – derart rasend bearbeitete, dass man seine „tanzenden Finger“ gar nicht mehr sehen konnte.
Nachruf auf Zakir Hussain:Der mit den Fingern tanzte
Lesezeit: 2 Min.

Er brachte den unverkennbaren Ton der Tabla in den Jazz und den Pop, mit John McLaughlin und der Fusion-Band „Shakti“ wurde er berühmt: Der geniale Musiker Zakir Hussain ist gestorben.

Jazz:Im Dienst der Ekstase
Peter Gall zeigt mit seinem Jazzquintett, was passiert, wenn das Schlagzeug die Führung übernimmt.
Lesen Sie mehr zum Thema