Wolfram Siebeck: „Ohne Reue und Rezept“:Mit heiliger Leichtigkeit

Lesezeit: 3 Min.

Intellektueller Berufsesser: Wolfram Siebeck (hier 2016 in seinem Schloss Mahlberg) bewies, dass es möglich, vielleicht sogar zwingend ist, beim Beschreiben eines Gratins die Weltlage zu kommentieren. (Foto: Patrick Seeger/dpa)

Wolfram Siebecks posthum entdeckte Memoiren feiern die verschwenderische Lust am Leben – und sind eine große Liebeserklärung an die Provence.

Von Josef Wirnshofer

Barbara Siebeck war eigentlich auf der Suche nach ein paar Unterlagen und Fotos. Aber als sie im Sommer 2023 eine alte Truhe in ihrer Wohnung auf Burg Mahlberg durchstöberte, stieß sie auf eine seltene und, wie sich bald rausstellen sollte, sehr glückliche Trouvaille: den Ausdruck eines Manuskripts, das ihr Mann Wolfram Siebeck geschrieben hatte, bevor er 2016 starb.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLiteratur, Musik und Film
:Geschenke für den Kopf

Noch Ideen für Weihnachtspräsente gefällig?Bei den persönlichen Empfehlungen der SZ-Redaktion ist sicher was dabei.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: