Wladimir Putin, der mit einem Betäubungsschuss einen Tiger bezwingt oder beim Tauchen Amphoren birgt, an solche Helden- und Entdeckerrollen des russischen Präsidenten hat man sich gewöhnt. Als sich aber kurz vor Weihnachten die Präsidenten der Nachfolgestaaten der Sowjetunion - mit Ausnahme der Ukraine und Georgiens - in Moskau versammelten, wählte Putin dieses Forum der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, um eine neue Rolle zu erproben: die des Historikers.
Russland:Vorlesung bei Professor Putin
Lesezeit: 5 min
Versucht neben der Autorität des Poltikers nun offenbar auch die des Wissenschaftlers für sich zu beanspruchen: Der russische Präsident Wladimir Putin (hier bei einer Sitzung im Kreml).
(Foto: AP)Wladimir Putin hält einen einstündigen Vortrag über den Hitler-Stalin-Pakt, der einem Kolloquium an der Universität gleicht. Geschichte ist zum Instrument der Geopolitik geworden - das ist riskant, findet unser Autor.
Gastbeitrag von Martin Schulze Wessel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"