Es ist ein Zeichen unserer Zeit, dass die Öffentlichkeit gelegentlich antwortet, wenn jemand in der Öffentlichkeit etwas sagt oder tut. Sie tut es in den sozialen Medien und reagiert nahezu ausschließlich auf Fehler. Meistens entgleist dabei der Tonfall. Die Buchstabenkombinationen Uff oder Uffz gibt es überhaupt nur im Kontext von Online-Empörung, wo sie ein blühendes Leben führen. Im deutschsprachigen Raum - und nur hier - hat sich die Bezeichnung "Shitstorm" eingebürgert, die allerdings unscharf ist. Denn nicht jeder Shitstorm ist so einfach abzutun.
Zur Kunst der Entschuldigung:Wie man richtig um Verzeihung bittet
Lesezeit: 5 min
"Ich bin ein Mensch, und ich habe einen Fehler gemacht, und ich versuche, mich nicht als ein Stück Scheiße zu betrachten": Will Smith bei seinem Entschuldigungsvideo.
(Foto: youtube.com/c/WillSmith)Sophie Passmann, Sarah Kuttner, Will Smith - was man allein in den vergangenen Wochen über öffentliche Abbitte lernen konnte.
Von Johanna Adorján
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Covid-Impfung
Die Nebenwirkungen der Covid-Impfstoffe
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"