Es ist etwas stiller geworden um die Hohenzollern in den vergangenen Monaten. Am 9. März 2023 hatte Georg Friedrich Prinz von Preußen bekannt gegeben, er werde die Klagen seines Hauses gegen die Abweisung von Entschädigungsansprüchen für Enteignungen in der sowjetischen Besatzungszone nach Kriegsende 1945 zurückziehen. Im April stellte das Verwaltungsgericht Potsdam die anhängigen Verfahren ein. Nun können die unterbrochenen außergerichtlichen Verhandlungen zwischen den Hohenzollern und den Ländern Brandenburg und Berlin über Sammlungsgegenstände in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem Deutschen Historischen Museum in Berlin weitergeführt werden.
Hohenzollern-Debatte:Hitlers Follower
Lächeln für die Presse: Kronprinz Wilhelm mit seinem Mercedes.
(Foto: Scherl/SZ Photo)Der Historiker Jürgen Luh schaut auf die Begeisterung Prinz Wilhelms von Preußen für den Nationalsozialismus - und warnt davor, diese zu bagatellisieren.
Von Lothar Müller
Lesen Sie mehr zum Thema