Sie liegen oft an irgendeiner Ecke, die Kneipen, die zu den vergessenen Orten gehören, an denen viele achtlos vorübergehen.
Die düsteren Wiener Boazn, auch Tschocherl genannt, in denen die Gäste mit dem Inventar altern.
Ihren Bildband "Golden days before they end" widmen Klaus Pichler und Clemens Marschall genau dieser Wiener Unterwelt.
Vielen Kneipenbesuchern sieht man an, dass ihnen das Leben übel mitgespielt hat. Und doch wirken die Aufnahmen nicht abwertend oder gar spöttisch.
Mehere Jahre waren der Fotograf und der Journalist in den Boazn unterwegs, mit teils anrührenden, ...
... teils aufregenden Momenten.
In den Aufnahmen spiegeln sich Augenblicke voller Freude, ...
... Einsamkeit ...
... und Melancholie.
Eine Welt, geprägt von Alkoholismus und Zigaretten: Manche verlieren von Drink zu Drink den Bezug zur Realität.
Aber diese Welt ist allein durch steigende Mieten im Verfall begriffen. Die goldenen Tage sind eben vorbei.
Klaus Pichler, Clemens Marschall: "Golden days before they end", Edition Patrick Frey, 250 Seiten, 52 Euro Lesen Sie hier ein Interview mit dem Fotografen Klaus Pichler und dem Journalisten Clemens Marschall mit SZ Plus