Ein neuer Staat mitten in Europa, mit Hymne, Fahne und Verfassung: Mit dem Start der Wiener Festwochen an diesem Freitagabend wird dies Realität. Intendant Milo Rau gibt der ersten Ausgabe des Festivals unter seiner Regie einen sehr eigenen Rahmen - und erklärt die Spielstätten in der österreichischen Hauptstadt zur "Freien Republik Wien". Zur Ausrufung der Kunstrepublik trägt am Eröffnungsabend Elfriede Jelinek bei, bislang bekannt als Dramatikerin und Nobelpreisträgerin, von nun an auch neben Kirill Serebrennikov, Sibylle Berg, Kim de l'Horizon und anderen Mitglied des "Rats der Republik". Die SZ dokumentiert ihre Rede.
Elfriede Jelinek bei den Wiener Festwochen:"Wir sind unsre eigene Republikflucht"
Lesezeit: 3 Min.

Die Wiener Festwochen erklären sich zur "Freien Republik" - und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek spricht bei der Ausrufung des neuen Kunststaates in Zeiten des "Rechtsüberholens".
Gastbeitrag von Elfriede Jelinek

Wiener Festwochen:Nicht mit ihm
Bei den Wiener Festwochen sollen die Ukrainerin Oksana Lyniv und der in Russland ansässige Teodor Currentzis Requiem-Vertonungen dirigieren. Warum es dazu wohl nicht kommen wird.
Lesen Sie mehr zum Thema