Vermutlich zeichnen sich wirklich gute Serien dadurch aus, dass sie an kein Ende gelangen, selbst wenn auch sie irgendwann enden. "Westworld" ist eine dieser Serien. Im vergangenen Jahr wurde sie überraschenderweise nach vier Staffeln von HBO abgesetzt, vor einem erhofften Finale. Da ich selbst seit 2016 von Anfang an dabei und von Folge zu Folge gespannt war, wie es weitergehen würde, bin ich über diese Unabgeschlossenheit natürlich enttäuscht und fühle mich etwas um eine Auflösung dieser Jahrzehnte umspannenden Science-Fiction-Erzählung betrogen.
Essaysammlung "One more loop around the bend":Endlich "Westworld" verstehen
Lesezeit: 5 Min.

Die überraschend abgesetzte Serie hat unterhaltsam und prophetisch von der virtuellen Zukunft erzählt. Und höchst komplex. Jetzt gibt es eine Art Lösungsbuch - mit finsteren Erkenntnissen.
Von Samira El Ouassil

Künstliche Intelligenz:Spiel's noch mal, Sam
Die Drehbuchautoren in Hollywood streiken zu Recht: Klassiker der Kinogeschichte würden nach KI-Logik heute nicht mehr gedreht. Wie die Technik die Filmwelt zu verändern droht.
Lesen Sie mehr zum Thema