Wer aktuell in die Zeit schaut, erfährt dort Folgendes über den soeben aus der Findungskommission der Kasseler Kunstschau Documenta geschiedenen Ranjit Hoskoté und die Süddeutsche Zeitung: "Ranjit Hoskoté ist Dichter, Kunst- und Kulturkritiker, Essayist, Kurator, kurz: einer der führenden indischen Intellektuellen. Ihm Antisemitismus nachzusagen, wie es die Süddeutsche Zeitung und daraufhin auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth getan haben, ist eine Unverschämtheit, es zeugt von Unkenntnis seiner Person und ist, nachdem Hoskoté nun wegen dieser Vorwürfe aus der Findungskommission für die Leitung der kommenden Documenta zurückgetreten ist, ein neuer schwerer Schlag für das Weltkunstereignis in Kassel."
Was ist Antisemitismus?:Freunde, das ist schmutzig
"Jonas löst den Nahostkonflikt": Ein Cartoon der österreichischen Schriftstellerin Stefanie Sargnagel.
(Foto: Sargnagel)Antisemitismus ist keine Spezialität einiger böswilliger Leute. Er kann jedem passieren. Eine Warnung.
Von Nele Pollatschek
Lesen Sie mehr zum Thema