Unter den vielen Erfolgsgeschichten im österreichischen Gegenwartspop ist seine die ungewöhnlichste: Voodoo Jürgens, in Tulln aufgewachsen und seit der Jahrtausendwende in Wien daheim, hatte ein Leben zwischen Bohemien und Tunichtgut hinter sich, als 2016 bei einem kleinen Label sein Album "Ansa Woar" erschienen und direkt auf Platz eins in die Verkaufshitparade eingestiegen ist.
Voodoo Jürgens im Interview:"Ich bin nicht so der Happy-End-Typ"
Als Mensch habe ich mich nicht groß verändert, denke ich", sagt Voodoo Jürgens über seinen plötzlichen Erfolg.
(Foto: Ingo Pertramer)Voodoo Jürgens ist Wiens außergewöhnlichster Songwriter. Ein Gespräch über Sebastian Kurz, Nostalgie und über die Frage, ob man alles selbst durchlebt haben muss, um es zu spüren.
Von Gerhard Stöger