Die Sprecherin dieser Gedichte kennt viele Sprachen, aber sie glaubt, dass sie von den wichtigsten Sprachen noch nichts weiß. Von Libellensprache zum Beispiel oder von der Sprache des Schilfs. Hätte sie Lehrbücher zu diesen Sprachen, würde sie anfangen zu reden - "und vielleicht", fügt sie hinzu, "würde ich sogar etwas übersetzen // aus dem lavendel in die hummel / aus dem see in die ziegel".
Volha Hapeyevas Gedichtband "Trapezherz":Dieser abstrakte Ort
Die belarussische Lyrikerin, Essayistin, Übersetzerin Volha Hapeyeva.
(Foto: Isamu Bergsan/Droschl)Seit den Demonstrationen in Belarus kann die Lyrikerin Volha Hapeyeva nicht mehr in ihr Land zurückkehren. Ihr neuer Gedichtband umkreist das Leben fern der Heimat.
Von Nico Bleutge
Lesen Sie mehr zum Thema