Premiumisierung der Popkultur:Die große Abzocke

Lesezeit: 5 min

Premiumisierung der Popkultur: "Beyoncé, ich will ein Laminat von dir." Wer das Premiumticket "Pure/Honey on Stage Risers Front Row Experience" kauft, sitzt in der ersten Reihe, hat eine eigene Bar, und darf das "offizielle Renaissance World Tour-VIP-Laminat" berühren.

"Beyoncé, ich will ein Laminat von dir." Wer das Premiumticket "Pure/Honey on Stage Risers Front Row Experience" kauft, sitzt in der ersten Reihe, hat eine eigene Bar, und darf das "offizielle Renaissance World Tour-VIP-Laminat" berühren.

(Foto: imago stock)

Beyoncé, Harry Styles oder die Showgröße Obama: Die Leute wollen immer näher ran und zahlen absurde Preise für Premiumangebote aller Art. Ein paar Beobachtungen zur Fantrottelei.

Von Marlene Knobloch

Ein grauer Maitag in der grauen Rosa-Luxemburg-Straße, unterwegs zur halbleeren Volksbühne, da stolpere ich in junge, glückliche, bunt gekleidete Menschen. Sie warten in einer Schlange, sicher dreißig Meter lang, Sneaker an Sneaker, Display-gezähmt geduldig. Ab und zu ein aufgeregtes Jauchzen, Selfies, Blicke auf die raschelnden Taschen, die da vorne aus der Ladentür schweben. So, 'tschuldigung, was gibt's denn hier?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite