Kunstwerke im Zeitalter der digitalen FotografierbarkeitEinmal alle Vermeers knipsen

Lesezeit: 5 Min.

Der Betrachter ist im Bilde: Gäste der Vermeer-Ausstellung in Amsterdam beim Kunstgenuss.
Der Betrachter ist im Bilde: Gäste der Vermeer-Ausstellung in Amsterdam beim Kunstgenuss. (Foto: Willi Winkler)

Banausentum mit dem Handy? Oder eine Form der Aneignung? Eine Ehrenrettung der Kunstandacht durchs gezückte Mobiltelefon.

Von Willi Winkler

Wer es kaum erwarten kann, endlich ganz nach vorn zu gelangen und der "Ansicht von Delft" tatsächlich ansichtig zu werden, den Blick in aller Ruhe schweifen zu lassen über die ziegelroten Häuser links, die "Oude Kerk" zu finden und das Gewitterlicht auf dem Turm der "Nieuwe Kerk" , und wieder einmal und wieder vergeblich nach dem "kleinen gelben Mauerstück" zu suchen, das Marcel Proust auf diesem "schönsten Gemälde der Welt" entdeckt haben will, dem platzt unweigerlich der Handyist in die Kunstandacht.

Zur SZ-Startseite

Vermeer-Ausstellung in Amsterdam
:Ach, Mädchen

28 von 37: Das Rijksmuseum Amsterdam versammelt einen Großteil der Werke von Jan Vermeer in einer einmaligen Schau - die zeigt, wie weit dessen Frauenbild seiner Zeit voraus war.

SZ PlusVon Kia Vahland

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: