KunstHistorische Atemübung

Lesezeit: 1 Min.

Christo und Jeanne-Claude im Jahr 1995.
Christo und Jeanne-Claude im Jahr 1995. (Foto: imago images/teutopress)

30 Jahre nach dem „Verhüllten Reichstag“ soll das Projekt von Christo und Jeanne-Claude wiederaufleben – als Lichtprojektion.

Von Jörg Häntzschel

Der verhüllte Reichstag, das 1995 realisierte Riesenprojekt von Christo und Jeanne-Claude, lebt bis heute weiter. In den Erinnerungen von beseelten Berlin-Besuchern dieser heiteren Nachwendezeit. Und in Tausenden Arztpraxen und Anwaltskanzleien, in denen die lizensierten „Wrapped Reichstag“-Poster die Monet- und Picasso-Drucke verdrängt haben.

Zur SZ-Startseite

Erinnerungskultur
:„Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“

Gerhard Richter, der teuerste lebende Künstler der Welt, hat nach Ansicht von Leon Kahane etwas grundsätzlich falsch verstanden im Umgang mit Auschwitz. Ein Gespräch mit dem Berliner Kunstschaffenden über den erbitterten Kampf darum, wie wir uns die Geschichte erzählen.

SZ PlusInterview von Johanna Adorján

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: