Der Schriftsteller Uwe Timm wird am 30. März 85 Jahre alt, seine Bücher für Erwachsene („Heißer Sommer“, „Am Beispiel meines Bruders“, „Alle meine Geister“) und Kinder („Rennschwein Rudi Rüssel“) gehören zum Kanon der Moderne in der deutschen Literatur. Seit einiger Zeit beschäftigt sich der große Erzähler Timm mit anderen Schriftstellern, die für ihn wichtig waren, auch wenn sie heute im Allgemeinen vergessen sind. Wir bringen hier die gekürzte Fassung eines Beitrags, der vollständig in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Sinn und Form (2/2025) erscheint.
Uwe Timm über seinen Freund Günter HerburgerJetzt würde ich gern mit ihm reden
Lesezeit: 9 Min.

Er schrieb und lief, und mit vielen großen Werken teilt seines ein ungerechtes Schicksal: kaum gelesen zu werden. Eine Erinnerung an meinen einzigartigen Weggefährten Günter Herburger.
Gastbeitrag von Uwe Timm

Interview mit Uwe Timm:"Die Deutschen müssen auch lernen zu teilen"
Trotz der wachsenden sozialen Ungleichheit geht es den Deutschen, zumindest materiell, gut, sagt der Schriftsteller Uwe Timm. Aber: "Man kann das Elend nicht auf Dauer weghalten."
Lesen Sie mehr zum Thema